was ist denn mit dem eSatz?
Wie pfeil bereits verlinkt hat, sorgte der E-Satz für diverse Probleme.
BMW wollte die Kiste nicht mehr zum Service haben, der E-Satz "pfuscht" im System herum, Updates laufen nicht korrekt durch.
Und sollte dein KFZ mal ein komplettee Update benötigen, wird dieses abbrechen, weil das vorgegaukelte AHK Modul nicht mit dem Fahrzeugsystem kommuniziert,
Habe dann bei den Jungs den E-Satz ausbauen und den BMW E-Satz verbauen lassen.
AHK ist weiterhin die Westfalia abnehmbare, weil diese eine höhere Stütz- und Anhängelast hat.
E-Satz nachrüsten liegt bei ~1.500€, mit schwenkbarer OEM AHK liegst bei knapp 2.000€.
Wenn Du die mal die Anleitung vom originalen E-Satz anschaust und dann die vom z.B. Erich Jäger, wirst sehen, dass das mittlerweile viel tiefer im System integriert ist.
Bei meinem E87 habe ich damals die AHK selbst verbaut, drei Stunden war der Zauber durch.
Aber dort waren viel weniger Assistenzsysteme vorhanden.
Am Ende deine Entscheidung, was Du verbauenb lässt.
Ich kann Dir nur zum OEM Paket raten, ich dachte (zuerst) auch ich wäre schlauer gewesen 😉