Beiträge von ColtSteele

    Danke euch ... ich sehe schon .. das wird eine teure Sache für 3 oder 4mal im Jahr Räder transportieren

    Glaub mir, mit den anderen Lösungen wirst auf Dauer nicht glücklich.

    Und dann nimmst noch mal Kohle in die Hand..


    Soll nicht großkotzig klingen, aber ob es nun 1000 oder 2000€ sind, macht auch nicht mehr viel aus.

    Aber lieber nur einmal, dafür gleich richtig.

    was ist denn mit dem eSatz?

    Wie pfeil bereits verlinkt hat, sorgte der E-Satz für diverse Probleme.


    BMW wollte die Kiste nicht mehr zum Service haben, der E-Satz "pfuscht" im System herum, Updates laufen nicht korrekt durch.

    Und sollte dein KFZ mal ein komplettee Update benötigen, wird dieses abbrechen, weil das vorgegaukelte AHK Modul nicht mit dem Fahrzeugsystem kommuniziert,


    Habe dann bei den Jungs den E-Satz ausbauen und den BMW E-Satz verbauen lassen.

    AHK ist weiterhin die Westfalia abnehmbare, weil diese eine höhere Stütz- und Anhängelast hat.


    E-Satz nachrüsten liegt bei ~1.500€, mit schwenkbarer OEM AHK liegst bei knapp 2.000€.

    Wenn Du die mal die Anleitung vom originalen E-Satz anschaust und dann die vom z.B. Erich Jäger, wirst sehen, dass das mittlerweile viel tiefer im System integriert ist.


    Bei meinem E87 habe ich damals die AHK selbst verbaut, drei Stunden war der Zauber durch.

    Aber dort waren viel weniger Assistenzsysteme vorhanden.


    Am Ende deine Entscheidung, was Du verbauenb lässt.

    Ich kann Dir nur zum OEM Paket raten, ich dachte (zuerst) auch ich wäre schlauer gewesen 😉

    Fulano

    Ich wollte es grad noch mal rausholen, evtl. wurde überlesen..


    AndyCorvetti

    Kann ich Dir wärmstens empfehlen.

    Klar, ~8 Stunden für den Einbau ist bisl Zeit die man rum bekommen muss.

    Aber WLAN ist vorhanden, das Team für ein Plausch zu haben und der Ort zum bisl Beine vertreten geeignet..


    Hatte auch 3,5 Stunden eine Strecke, aber war es definitiv Wert 👌🏻

    Ah, okay, dann brauche ich wohl noch mehr ... kenne mich damit nicht aus ... hatte noch nie eine Anhängerkupplung am Auto

    Falls Du den Weg nicht scheust, bist dort in besten Händen:

    Originele BMW trekhaken | Scherpe prijs | BMW-trekhaken.nl
    Een originele BMW trekhaak aan uw BMW? BMW-trekhaken.nl helpt u graag! ✓Montage mogelijk! ✓Kwaliteit!
    www.bmw-trekhaken.nl


    Bin dort nach meiner Rameder Odyssee, auch durch nen Tipp, hin.

    Super freundliches Team, Absprachen und Termine wurde mehr als eingehalten und für den Preis in DE schwer bis unmöglich.


    Gut 2k€ und Du hast eine OEM Anhängerkupplung, welche uneingeschränkt funktioniert.

    Steht/stand der Wagen längere Zeit einseitig zur Sonne?

    Weil Beifahrerseite ist laut Sensoren ja gut 10 Grad wärmer.


    Find ich seltsam, evtl. spinnt es deshalb?


    Wenn ich bei meinem mit 19er RFT den ECO Druck drauf gebe, passt es bei kaltem Reifen auch mit der Anzeige im Fahrzeug.

    Bisl weicht bei der Fahrt der Druck nach unten, vom dem im Fahrzeug gewünschten, ab.

    Aber das sind 0,1-0,2 Bar nach etwa 25km.

    Und die Temperaturen sind achsseittig so gut wie gleich.

    Also bei 34k€ würde ich das Paket aus unmotiviert, offenem Service und vor allem Schimmel auf keinen Fall akzeptieren.


    Egal was ein Fahrzeug kostet, aber wenn sich schon Schimmel bildet, würde ich dankend abnicken und das weite suchen.


    Muss ja auch eine Ursache haben.

    Wer weiß, was da noch an nicht offensichtlichen Stellen vor sich hin modert..