Fancy Zeug 😁
Aber der Kollege braucht was für den Touring 😉
Denke, die Abmaße passen dann nicht mehr..
Fancy Zeug 😁
Aber der Kollege braucht was für den Touring 😉
Denke, die Abmaße passen dann nicht mehr..
Hat hier jemand evtl. Zugirff auf einen G31?
Geht um die Größe der Heckwischereinheit (nicht nur das Blatt), bzw, ob dieser auch am G21 passen würde.
Kann keine Maße dazu finden.
Hintergrund, mein Mechaniker hatte mal einen 2018er G31 550d stehen.
Der hatte den Heckwischer aus (ich vermute) Alu und dieser war in schwarz hochglanz lackiert, passend zum Shadowline.
Wer bis hierhin gelesen hat, ahnt sicher, was mir durch den Kopf schwirrt 😁
Kannst nichts gegen machen, ist halt einfach Aufgrund der Karosserieform so.
Da hinten ist nicht wirklich viel los, was das Wasser verwirbeln würde.
Kleb Dir ne Schutzfolie drüber, dann leidet der Lack nicht so stark 😉
https://www.amazon.de/BLACKSHELL-Ladekantenschutz-Premium-Touring-T...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
12 km im Jahr?
du meinst bestimmt 12 tkm im Jahr.
Stimmt, fehlt ein k hinter der 12 🙈😁
Bei dem 330i stand etwas von ca. 8l / 100 km ab Werk im Display.
Ich meine die Werksangabe von BMW.
Da siehste, der zieht 8l durch..
Das wirst mit nem 20d nicht schaffen, mit anstrengung vllt. max. ne 6,5.
Panorama ist das nicht bei der Limo. Da geht das Schiebedach nur bis zur Mitte des Autos ungefähr.
Wenn es drin ist, ist halt so. Würde ich persönlich aber keinen großen Wert drauf legen.
Der 30i hat kein Mild-Hybrid und damit noch den Schalter für Start/Stopp. Ist das korrekt?
Keine Ahnung.
Wenn kein MH dann ist die Taste meine ich auch vorhanden
30i vs 20d hängt wirklich stark von deinem Fahrprofil ab.
Bei 12km/Jahr würde ich vermutlich den 30i (BJ 11/20-06/22) bevorzugen.
Mehr Leistung und gleiches Drehmoment, bei 6,3l Verbrauch lt. Werksangabe.
Leichte Mehrkosten würde ich in Kauf nehmen.
Wenn Du aber gerne schnell und keine Kurzstrecken fährst, würde ich den 20d nehmen.
Der gönnt sich dann deutlich weniger als der Benziner, mit großem Tank (59l) schaffst locker die 1000km pro Füllung
Ist zwar ne Sekunde 0-100 langsamer, aber dafür laut Werk auch nur 4,1l Verbauch.
Die üblichen Hinweise, auf die so viel kompliziertere Dieseltechnik halte ich für teilweise(!) überholt.
Es gibt so gut wie keine Benziner ohne Turbotechnik mehr und OPF ist auch an Board.
Kurzstreckentauglich ist das mMn. auch nicht mehr.
Mein 30d (Garagenparker) z.B. hat nach gemütlichen 7km Landstraße bereits ~70 Grad Öl.
Spannend wäre zu wissen, was ein Benziner dann Anzeigen würde..
Panorama würde ich dankend drauf verzichten, da mit zu vielen möglichen Problemen.
Selbiges für den xDrive, nur wenn absolut nötig wegen Wohnort.
Kenn die Preise für die 30i nicht, aber mal ein Vergleich auf fünf Jahre. wenn beide Fahrzeuge das gleiche kosten würden:
Versicherung und Steuer nur grob geschätzt, daher alle angaben ohne Gewähr ![]()
Besser ausreichend Abstand halten oder vorher aussteigen und prüfen, ob es noch passt.
Oder bei 360 Grad Kamera die vordere einschalten und nach den beiden gelben Linien richten. Passt Immer 👌
Ist nicht so peinlich, wie aussteigen und schauen ob noch was geht 😁
Was willst auch groß erwarten, wenn man nen Wochenendkurs belegt, sich für 250€ ein Set bei Amazon ordert und dann "zertifizierter Dellentechniker" ist.
Das die Kisten danach so aussehen verwundert leider kaum 😕
Klar kommt da Wasser hin, gibt ja keine Abdichtung zum Glas hin.
Meine sahen aber auch so aus.
War auch bisl erschrocken, weil das schon übel aussieht.
Entweder gut einweichen und vorsichtig abziehen, oder gleich gegen neue austauschen..
Hilft Dir jetzt vllt. nicht viel weiter, aber meiner wurde am Montag auch auf Stahlflex von Flex Hydraulik umgerüstet.
Im gleichen Zug wurde auch die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Allerdings beim BMW Partner, daher kenne ich deren Vorgehensweise, bzw. Reihenfolge nicht.
Leerweg und Druckpunkt sind gleich geblieben, bleibt auch konstant bei starkem Bremsen.
Habe extra darauf geachtet, nachdem ich das von Dir hier gelesen hatte.
Also ist da bei Dir tatsächlich etwas im argen..
Ich würde es noch mal direkt bei BMW versuchen.
Viel Erfolg 👍🏻
Hallo,
möchte mich kurz vorstellen. Bin Marco und komme aus der Nähe von Hamburg und bin vom 1er über 2er jetzt beim 3er G21 320d xdrive Bj02/2022 gelandet und bisher sehr zufrieden.
Ich möchte mir die Originale schwenkbare AHK nachrüsten. Die Kupplung und die Anbauteile habe ich bereits. Gestern habe ich ein Tages Ticket für das online TIS geholt, kann da aber die Einbauanleitung nicht finden. Kann mir wer helfen wo ich sie im online TIS finde oder hat sie noch jemand und kann sie mir zusenden. Bin dankbar für eure Hilfe.
VG, Marco
Schick mal ne PN mit Mailadresse 😉