Ich würde keine MO (Mercedes Original) Reifen nehmen.
Das ist wie mit dem *, das sind Herstellerspezifische Mischungen.
Muss nicht schlecht sein, aber trotzdem.
Dann lieber ohne etwas, oder wenn wegen Garantie dann dem *
Ich würde keine MO (Mercedes Original) Reifen nehmen.
Das ist wie mit dem *, das sind Herstellerspezifische Mischungen.
Muss nicht schlecht sein, aber trotzdem.
Dann lieber ohne etwas, oder wenn wegen Garantie dann dem *
Das alles, inklusive Farbe hab' ich auch und ich habe einfach mobile.de aufgemacht, gesucht, den Händler angerufen und schlussendlich auch gekauft. War eigentlich supereinfach.
Und das ohne Lug und Betrug? Gibts ja nicht, ein Einhorn 👌
Hört sich nach Voodoo an 😉 mit rechten Dingen kann sowas doch geschehen
Für einige, die bereits seit Jahren beobachten und suchen, mit Sicherheit 😉
Weil AT-RS keine anderen hat
Okay, ist ein Argument 😅
Ich habe Edelstahl plus OE Optik gewählt.
Die haben zudem eine ABE.
Top, dann kann ich meinen Wunschzettel erweitern 👌🏻
Btt:
Wann kommen die rein?
Ein bisschen mehr Bremskraft…
Dazu vorne Pagid Street+, hinten EBC Bluestuff
👌🏻
Epfohlene Kombi von AT-RS?
Evolity Stahlflex
Frage dazu, weil Stahlflex möchte ich auch noch gerne verbauen..
Warum diese und nicht z.B. Spiegler oder Fischer?
Und welche Fittinge sollten man nehmen?
Nicht das sich was mit dem Sattel nicht verträgt.
Sehe ich genauso.
Habe schon auf dem E90 einen gebrauchten Satz Winter-RFTs x-tausend Kilometer gefahren.
Man erkennt an Schäden an der Reifenflanke ob ein RFT auf einer ungeeigneten Maschine abgezogen wurde.
Expertise, welche ich keinem absprechen möchte, vorausgesetzt.
Ich muss gestehen, bin mir nicht sicher, ob ich das erkennen würde.
Und da ich ungern bei Tempo nen Abflug machen möchte, gehe ich da lieber auf Nummer sicher und greife nen Stück tiefer in die Tasche.
Auch wenn da selten viel zu finden ist 😉
Ich weiß, wie der funktioniert. Das ändert aber nichts daran, dass ich mir so was wünschte.
Okay, klag so als wenn "unbekannt".
Dann auf den Zettel und Papa Noel schicken 😉
In die endgültige Parklücke fahre ich rückwärts, ganz ohne Assistent. Einen Rückfahrassistenten, der das Hörnchen zerstörungsfrei aus der Tiefgarage bugsierte, fände ich der Tat aber interessant.
Der Assistent würde dich die letzten 50m, wie hin gefahren, so zurück fahren.
Du kannst aber nicht erst ausparken und dann Dich aus der Tiefgarage bugsieren lassen.
Also sollte es gehen, das dieser Dich wieder ausparkt und dann wieder raus bringt.
Sofern die Strecke ausreicht,,
natürlich aber beim ersten Mal konzentriert man sich ja an das Lenkrad und guckt in die Spiegel usw. 😉
Fand es auch sehr spooky, als das Spektakel los ging 😁
außerdem dachte ich das Auto ist schlau genug und erkennt Hindernisse.
Der ist auf jeden Fall ziemlich sportlich angefahren und hat fast mein Koffer erwischt 😂😂
Das die Kiste auf Hindernisse reagiert, würde ich jetzt aber auch erwarten,
Sollte doch der Notbremsassistent eingreifen 🤔
Fast ist aber nicht erwischt 😜
Alles einkalkuliert
Zusätzlich finde ich die 7km/h in manchen Parkhaus zu schnell.
Die kannst Du ja per Bremse regulieren.
Muss keine 7km/h, könnte aber..
Sonst wäre das wirklich ziemlich rasant in gewissen Parkhäusern 😁
Man kann es probieren & wenn das Diff. spinnt, die 2te Achse hinter her🤔
Muss der Besitzer für sich entscheiden.
Aber das mögliche Risiko eines Schadens wäre mir zu hoch.
Das kommt deutlich teurer als nen Satz neuer Reifen.
Oder halt 1000€ ausgeben. Ein Achse neu ist unvorteilhaft
Tut weh, aber ist in dem Fall mMn leider der bessere Weg.
Ich würde sonst glaube bei jedem Zippel nervös werden 😅
Ich würde keine gebrauchten Reifen kaufen, schon gar nicht Runflat.
Du weißt nicht, was mit dem Reifen ist und wie er abgezogen wurde.
Die sind nicht für mehrmaliges auf-/abziehen gedacht.
Weiterer, sehr ärgerlicher Punkt, die Abrollumfänge VA zu HA.
Da xDrive dürfen die Reifen auch nur eine gewisse Toleranz haben.
Mit Pech bedeutet das vier neue Reifen..