Beiträge von bumbum

    Verlinkst du uns die valide Information von BMW? Danke :)

    Gibt da eine ganz neue Funktion, die nennt sich SUCHE. Funktioniert super hier im Forum, gibt's aber in Form von Suchmaschinen auch fürs ganze Internet:


    https://www.bmw-m.com/de/topics/magazine-article-pool/der-erste-bmw-m3-touring.html


    "BMW M3 Touring" eingeben dauert auch garantiert nicht länger als hier nachzufragen und den Thread zu vermüllen, der G81 wurde im Forum schon zu genüge thematisiert.


    Entschuldigt den Aufreger8o Die letzten Beiträge #166+167 dürfen gerne entfernt werden...

    Außerdem: aufgrund welcher Daten soll die Haftung des Straßenbelags erkannt werden?


    Es kommt durchaus vor, dass die Straße nass ist ohne, dass der Regensensor Niederschlag erkennt oder dass es anfängt zu regnen aber die Straße ist noch trocken. Und es kann bei deutlichen Plusgraden Eis geben, wenn der Boden noch kalt ist oder aber bei Minusgraden noch griffig sein.

    Von der unterschiedlichen Beschaffenheit der Straßenbeläge und Reifen ganz zu Schweigen, ein guter Reifen bremst nass genauso gut wie Chinagummi trocken...


    Wir müssen alle verstehen, dass es sich um ASSISTENZsysteme handelt, nicht um Walter Röhrl!!! :thumbsup:


    Wenn die Assistenzsysteme auch nur jeden 10. Auffahrunfall verhindern/abmildern, haben sie schon verdammt gute Arbeit geleistet!

    Träger muss klappbar sein, damit die Heckklappe auf geht, sonst geht nur die Scheibe auf.

    Wenn du von separat öffnender Scheibe sprichst, meinst du wohl den G21, er fragte nach dem G20.


    Weiß auch nicht wie es da ist aber sollte man doch schon fast so sehen können: wenn die Klappe fast senkrecht aufgeht, wenn sie mehr als 5-10cm nach hinten schwenkt, kann es schon eng werden. Hängt natürlich auch vom Fahrrad ab, ein Pucky-Rad passt besser als ein Downhiller mit extra breiter Lenkstange...

    18i ist deutlich billiger als 18d, wegen der aufwändigen Abgasnachbehandlung des Diesels. Preis vom 18d Automatik und 1-2 Schleifen drauf kann schon realistisch sein...

    Nach der Theorie dürften zwischen 320dA und 330e ja dann auch nur "1-2 Schleifen" liegen...

    Wenn dieser preislich beim 18d liegt, vielleicht mit viel Träumerei auch leicht darunter -> Wäre das für mich persönlich ideal.

    Deine Träume in allen Ehren aber wie soll das möglich sein? Das technisch aufwendigere Auto mit mehr Leistung, mehr Grundausstattung und nicht zuletzt größerer Modellbezeichnung soll billiger werden???

    Herr Riesling

    Naja mein 3 Jahre altes S9 würde ich jetzt nicht als "High End Gerät" bezeichnen und meinem 68 jährigen Vater, der schon die My BMW App nutzt würde ich schon eher zutrauen in der App auf "Kartenupdate laden" zu klicken als am Rechner Programme zu installieren, die dann nicht vernünftig laufen.


    Am Handy könnte ja alles in der App integriert werden, damit man sich eben das Rumgesuche in Ordnern und auf USB sticks sparen kann.


    Aber naja, vielleicht haben wir einfach unterschiedliche Vorstellungen davon...

    Ähm...ein Kartenupdate für ganz Europa ist in etwa 28 GB groß. Aufgrund der Datenmenge bieten sie es nur für den Download über PC oder Mac an. Ich wüsste nicht, wie man das mit Android bewerkstelligen sollte. Diese Datenmenge auf einem Smartphone zur entpacken und zu prüfen sprengt wohl die Möglichkeiten eines Smartphones. Mein Sony Fernseher hat auch ein Android Betriebssystem. Die Karten auf meinen Fernseher runterzuladen klingt mir eher nicht nach einem praktikablen Anwendungsfall. :) Bleibt wohl nur den Download Manager zu optimieren.

    Also mein Smartphone hätte locker genügend Ressourcen, hat sogar mehr Rechenleistung und Speicher als das 9 Jahre alte Netbook, mit dem ich's dann schlussendlich gemacht habe. Und dann WLAN wäre die Verbindung ins Internet und ins Auto auch schnell genug, letzteres ginge aber natürlich auch per Kabel.


    Vom Fernseher, der smartwatch oder der Kaffeemaschine mit Android hat niemand gesprochen...