Beiträge von bumbum

    Nein, da steht, dass es sich ohne Tuning NICHT lohnt! Das ist was anderes als "eher lohnt".



    Ach du hast die Flatrate geschenkt bekommen?:thumbup:8o


    Normalsterbliche kostet das 280€ pro Jahr und zwingt sie zugleich nicht mehr beim günstigsten Anbieter, sondern nur noch bei der teuren Muschel zu tanken...:/

    Nameless Danke für den sachlichen und fachkundigen Beitrag!


    Ich fürchte nur die Oktanisten werden sich auch davon nicht bekehren lassen. Da werden teils die wildesten Behauptungen in den Raum gestellt, welche selbst die kühnsten Werbeversprechen der Kraftstoffhersteller übertreffen.


    Ich frage mich immer: Wenn das Zeug wirklich soooo gut ist, wieso legt dann selbst der Hersteller keine aussagekräftigen Studien vor, welche das mit Zahlenwerk untermauern?


    Egal, ich behaupte jetzt auch einfach mal, dass ab 100 Oktan die Sitzheizung schneller warm wird und es aus dem Auspuff nach HARIBO Goldbären duftet8o

    Dann sind wir uns doch einig:


    - 330e ist insgesamt nicht umweltfreundlicher als ein Diesel

    - 330e kann kostentechnisch nur aufgrund von Subventionen überhaupt mithalten (7,13l/100km reichen laut Spritmonitor schon nen 330d, wie du bei 18cent/kWh für 10-12kwh inkl. Ladeverluste "MAX 1,50€" bezahlst, muss ich sicher nicht im Detail verstehen8o)

    - Langlebigkeit ist aufgrund beschränkter Haltedauer egal - wobei die erzielbaren Gebrauchtpreise das zukünftig widerspiegeln könnten, was auch die Leasingraten beeinflusst


    Du gehörst zu den zuvor genannten 80% die mit dem 330e Steuern sparen - in Ö sogar ohne dass es ein Firmenwagen sein muss, also ist doch für dich erst mal alles gut.

    Darfst dich halt nur nicht über Steuererhöhungen beschweren oder wenn nicht genug Kohle für andere Zwecke (Ausbau Ladenetz, Impfstoff :P etc.) da ist. :saint:

    Ruhig Brauner, bei dem Zitat ging es mir nicht um den Fakt, sondern einfach darum, dass Glaube und Statistik ziemlich gegensätzliche Begriffe sind. So wie "Ich sage schweigend" oder "Ich hüpfe schwimmend" :PAber wie gesagt nichts für ungut, wollte dich nicht beleidigen sondern fand den Wortwitz gut!


    Der 20d Vergleich stammte von dir, darum bin ich darauf eingegangen.

    Wie gesagt ein 325d wäre wohl am ehesten mit dem 330e vergleichbar.

    Stef0r

    Das mit der Veränderung ist genau der Punkt: lass uns die geschenkten Steuermilliarden in Ladeinfrastruktur und H2 Tankstellen stecken und nicht versuchen ein Fahrzeug mit zwei Antrieben vollzustopfen. Das ist so irrsinnig als hätte Carl Benz vor seinen Motorwagen noch ein Pferd gespannt!


    a) das ist eine Momentaufnahme und sicher ist nur eines: es wird nicht so bleiben, siehe Umweltzonen mit DPF! Da hat so mancher sein Auto nachgerüstet oder ein neues gekauft um wenige Jahre später vor einer Euro 5 Verbotszone zu stehen. Spätestens wenn die E-Zonen größer werden ist man mit 330e Reichweite am Ende und darf dann erst mal 8 Std lächerlich langsam Zwischenladen.

    b) mag "cool" sein, ist aber noch kein messbarer Vorteil, solange die Gesamtbilanz in 99% der Fälle nix bringt

    c) ich zahle weit mehr und wenn man dabei noch im Schnitt knapp 5l/100km (Spritmonitor Durchschnitt) teures Super addiert ist's schnell über Diesel Niveau

    d) das ist eben o.g. künstliche Subvention/ Steuern sparen. Und ein 330d ist 10% schneller (0-100 und vmax) ein (noch nicht existierender) 325d wäre treffender.

    e) rechne zu den 4,73L noch den Stromverbrauch und der 330e hat weder ökologisch noch ökonomisch einen Vorteil. Dazu kommt noch Produktions- und Entsorgungsaufwand. Und die Leute mit Tankkarte machen sich gar nicht erst die Mühe mit Spritmonitor (z.B. Ich)!

    f) eigene Faszination hat der Hybrid sicherlich. Aber dann sollte man ihn als Spielzeug verkaufen und nicht als steuersubventionierten angeblichen Heilsbringer. Der 320d hat mit dem Biturbo übrigens unglaublich an Ansprechverhalten zugelegt, bei 1600rpm mit dem Gas spielen bringt den Beifahrer schon zum Nicken.

    g) eben jene künstliche Steuersubvention, in D kostet ein 100k€ Hybrid SUV den Firmenwagenfahrer sogar weniger als ein 55k€ Diesel-Kombi! Aber das gesparte Geld kommt nicht von irgendwo sondern wird woanders mehr eingetrieben bzw. Steht nicht für die tatsächliche Energiewende zur Verfügung und es macht eben Gesamtökonomisch und -ökologisch keinen Sinn!

    BMW 320e Limousine:

    Verkaufspreis in Deutschland (einschl. 19 % Mwst.): 47 450,- Euro,


    BMW 318d Limousine: Ab 39.450 €


    Wenn dieser preislich beim 18d liegt, vielleicht mit viel Träumerei auch leicht darunter -> Wäre das für mich persönlich ideal.

    Soviel dazu!

    Selbst je nach Ausstattung bleibt der Aufpreis doch deftig.


    Da gibts für wesentlich weniger einen 320d, welcher trotz ~10% geringerer Leistung 10% schneller auf 100 km/h ist...


    Bei den Hybriden entwickelt sich leider eine Blase die früher oder später platzen muss.

    Die Dinger sind nur in wenigen Nischenanwendungsfällen so ökologisch und ökonomisch zu bewegen wie ein klassischer Verbrenner, sind aber dann immer noch teurer, schwerer, langsamer und kleiner, vom gesamten ökologischen Fußabdruck ganz zu schweigen.


    Das ganze funktioniert nur weil 80% der Käufer Steuern sparen können (Firmenwagen) und die anderen 19% nicht rechnen können (Privatwagen).

    Wirklich Kosten und CO2 sparen wird nur das eine verbliebene Prozent, aber auch bei denen wird die Umwelt den Sondermüllakku schlucken und der Gebrauchtkäufer wird in 5-10 Jahren die Kosten für einen Austausch schlucken.


    Letztendlich ist das also für uns alle keine gute Entwicklung, dann lieber reine Verbrenner und reine Elektro's!:/

    Ob Einbildung hin oder her, aber seit dem besseren Sprit klingt der Wagen besser.

    [...]

    einem Bekannter der allerdings ne heile Sicherung hat. Er meint seit er auch 102 Oktan tankt , dass der Wagen bzw. Auspuffklang besser klingt.

    Irgendwann werden Historiker solche Aussagen ausgraben und von der Religion der Oktanisten sprechen. Deren Anhänger huldigen den heidnischen Göttern VPower und Ultimate in ihren bereiften Knattertempeln und teilen Gotteserfahrungen, welche sogar die kühnsten prophetischen Aussagen der Hohepriester Aral und Shell übertreffen.


    8onix für ungut:thumbsup:

    Ja, einfach mit dem Controller anwählen/markieren was gespeichert werden soll und dann Favoritentaste gedrückt halten.


    Carplay und Sportanzeigen hab ich noch nicht ausprobiert, Adresse geht zumindest bei OS6 aber ohne Probleme.