Beiträge von bumbum

    und BMW macht da auch nicht mehr.

    Weiß nicht wie es beim G2x ist aber bei den E Reihen gab es noch vorgeschriebene Beladung etc., da sollte man bei den freien Werkstätten drauf achten, dass die nicht einfach mit leerem Tank+ Innenraum messen.


    Den Preisunterschied erklärt das aber natürlich noch lange nicht;)

    Ich denke, ich werde mich nach so einem Lenkrad umsehen, in der Bucht werden schon jetzt einige angeboten, die vermutlich auf das Performance-Lenkrad umgerüstet haben.

    Entweder das oder die SpenderPKW fahren jetzt nur noch mit DAP, da die osteuropäischen Freunde der zustimmungslosen Eigentumsübertragung zugeschlagen haben:/8o


    So wie dieses hier:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-g20-g30-lenkrad-/1645153811-223-8749?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android


    "Versand aus Rumänien.

    Ich akzeptiere Paypal und Kreditkarte"

    X/

    Und wenn ich das richtig lese dann können die Laser UND blendfreies Fernlicht realisieren!? 8|

    Der Tod für die Hornhaut eines jeden, den die Kamera nicht erkennt:P

    Ich mache regelmäßig auf der Bahn oder bei Querverkehr den FLA aus, spätestens nachdem ich sehe, dass er die anderen Verkehrsteilnehmer nicht erkennt.


    So intelligent, dass Lichtkegel von Querverkehr oder Scheinwerfern hinter Leitplanken erkannt werden, ist die Technik noch lange nicht...

    Wieso vergleicht man dort einen 330e (4 Zylinder) mit einem 330d (6 Zylinder)?

    War die Leistung der Fahrzeuge die Vergleichsgrundlage?

    Vermute mal die Nomenklatur, Leistung und Preis waren ausschlaggebend für die Wahl des 330d.


    Etwas amüsant fand ich die Relativierung der schnelleren Beschleunigung des 330d durch Ampelstarts mit Start-Stopp- Automatik. Also wenn ich möglichst schnell von der Ampel weg kommen will, mache ich das weder beim d noch beim e in Eco Pro, sondern in Sport und somit ohne SSA...

    Gerade im ADAC Test gelesen: "Kombiniert man die elektrische Strecke mit der Hybridstrecke und startet mit voller Batterie, dann verbraucht der 330e auf den ersten 100 km 9,9 kWh Strom und 4,3 l Super. "


    Also knapp unter den 4,4L aber knapp 10kWh Stromverbrauch... Wenn der 330e da noch günstiger ist, haben sowohl Focus als auch "Flotten-Entscheider und erst recht [...] die Dienstwagenfahrer" falsch gerechnet8o


    Wer mehr als die Hälfte seiner jährlichen Fahrstrecke auf langen Autobahnetappen zubringt, der ist mit dem Diesel besser bedient. Der 330e fährt dann CO2- und auch kostengünstiger. Liegt der Langstreckenanteil bei weniger als 50 Prozent, dann ist der 330e im Vorteil. Über den gesamten Test von jeweils rund 2.000 Kilometern kam der 330e auf einen Durchschnittsverbrauch von 4,4 Litern, der 330d auf 6,2 Liter. Für die meisten Flotten-Entscheider und erst recht für die Dienstwagenfahrer ist die Kostenfrage damit eindeutig beantwortet.

    Also ich vermute das rot markierte "e" ist ein Tippfehler, sonst macht der Satz davor keinen Sinn!?


    Leider finden sich im Artikel Angaben zum Benzinverbrauch, jedoch nichts zum Stromverbrauch.

    Bei 4,4L@1,42€ vs. 6,2L@1,24€ hat der Hybrid 1,44€ Vorteil pro 100km. Bei 20 Cent/ kWh wären das 7kwh.


    Was sagen die 330e Fahrer, gibt es jemanden der 4,4l/100km verbraucht, wie viele kwh kommen dann dazu oder anders: gibt es jemanden mit 7kwh, wie viele Liter muss man dann dabei tanken?

    aber meine Meinung wäre jetzt 10'000-13'000 mehr zahlen wäre schon zu viel nur damit ich einen Benziner habe.

    Rein vom finanziellen Aspekt ist ja kein großer Unterschied scheinbar. Daher wäre der Benziner doch ein guter Tausch für den GTI.

    schon seltsam was manche Leute unter "kein großer Unterschied" verstehen8o


    jaja ich weiß: unsere Armut kotzt dich an:D

    Der Kundenservice bzgl. Connected Drive ist leider unter aller Sau!


    Update:

    Heute habe ich eine Email erhalten, welche besagt man habe einen Code ans Fahrzeug geschickt, Backend sei in Ordnung, keine Fehler, BMW Online funktioniere.


    Nach Feierabend dann ins Auto, Dienste aktualisiert und ohne große Erwartungen aber doch gespannt ausprobiert und siehe da: NIX!:cursing:

    Also mal wieder die Hotline angerufen, ein paar Minuten der lächerlich nervigen 90er Jahre Ein-Mann-Band Musik gehört und dann dem Mitarbeiter mein Problem zum zehnten mal erklärt.


    Daraufhin wurde mir die zuvor erhaltene Email nochmals vorgelesen und gefragt ob ich denn die Dienste aktualisiert hätte und ob ich schon mal einen Reset ausprobiert hätteX/ Standardrepertoire also. Zum Schluss dann noch die ewig gleiche Info man würde es den Kollegen aus der Technik übergeben.


    Ganz ehrlich bei so einem langanhaltenden Problem ist es mir unverständlich, warum ich nicht mal live mit einem Techniker sprechen und der dann live Dinge durchprobieren kann. So würde ich mir Wartezeit und regelmäßige Anrufe sparen und BMW würde sich den Telefonisten sparen, welcher dauernd nur mit "Weiterleitung des Problems an die Technikabteilung" beschäftigt ist...:/


    Achja den Telefonisten habe ich auch noch zur Alexa Funktion befragt, welche mir in My BMW angeboten wird aber ich kann trotz Installation und Login keine Funktion entdecken.

    Antwort war "ihr Fahrzeug besitzt nicht die Ausstattung um dies zu unterstützen".

    Habe gefragt ob OS7 diese Ausstattung wäre aber der meinte "nein, das ist eine andere Sonderaustattung."

    Ich gucke gleich mal in der Preisliste welche Ausstattung das noch sein könnte, weiß das jemand von euch?

    Hast du aber geschaut ob alle Preise stimmen? Oft gibt's ja im Konfigurator nach Modelländerungen noch falschen Infos.

    Habe im Konfigurator das Auto genau so konfiguriert wie damals, auf Anhieb sind mir bei einigen SA Preiserhöhungen aufgefallen (z.B. Business Paket +200€, Metalliclack +220€, Sonnenschutzverglasung, ACC, PA).


    An Mehrwert bietet der neue m.W.n. Nur

    - serienmäßiges DAB+

    - OS7 - dafür aber analog statt mid-Digitaltacho

    - MHEV welches das Auto schwerer und langsamer macht und in meinem Fahrprofil keine Ersparnis bringen würde.


    Hab ich was übersehen?

    am ende wird die Entscheidung zwischen Vernunft und Emotionen sein, aber meine Meinung wäre jetzt 10'000-13'000 mehr zahlen wäre schon zu viel nur damit ich einen Benziner habe.

    Damit hast du dir die Antwort doch schon gegeben, zumal sich der Preisunterschied durch die laufenden Kosten sogar noch vergrößert...


    Aber Wahnsinn, dass die Gebrauchtpreise so auseinanderklaffen, was kostet denn dann ein 330d?