Beiträge von bumbum

    Elektrische Sitzverstellung ist nicht nur feiner, es kommt auch die Einstellung der Sitzflächenneigung dazu.

    Nach Möglichkeit ausprobieren, bevor man sich hinterher ärgert.

    Zumindest bei den Sportsitzen lässt sich die Neigung auch ohne elektrische Verstellung einstellen!


    Anstatt bei jedem Auto teure elektrische Sitze zu bestellen, hab ich mir einfach ne Frau gesucht, die genauso lange Beine hat wie ich 8o:thumbsup:


    Dann hat man unabhängig vom Auto zumindest in der Hinsicht Ruhe!;)

    LStrike überlege auch mir Link zu besorgen, speziell wegen DPF Reinigung. Schon 3-4x passiert, dass er abgestellt wurde als er gereinigt hat. Will damit dann mehr überwachen und ggf. manuelle Reinigungen mal anfordern.

    Nichts für ungut aber hast du eigentlich ne DPF Phobie? 8o


    Dass der Lüfter nachläuft heißt nicht zwingend, dass eine DPF Regeneration abgebrochen wurde...

    Wer seinem Motor was Gutes tun möchte, lässt den Schmu mit AGR/DPF bleiben und bewegt ihn stattdessen wie ein Diesel bewegt werden sollte:

    Warm- und kaltfahren

    Nicht zu viel Kurzstrecke

    Ab und an mal Langstrecke zum freiblasen


    Dann gibt's auch seltenst Probleme, erst recht nicht mit AU, Finanzamt oder Rennleitung!!!

    Mmh, du hast recht. Auch wenn ich zugeben muss, dass mir das bisher nicht aufgefallen ist. Ich schau bei Gelegenheit mal, wie die andere Nähte sind... Aber am Ende werde ich da wohl auch nichts machen können schätze ich. Das werden die unter Produktionsschwankungen oder weiß ich was abstempeln schätze ich. Ärgerlich, aber für mich nicht so nervig wie der Abdruck.

    Hab vorhin mal drauf geachtet, die Nähte sind auch bei meinem keine Zierde aber nicht so fransig und fürn Kofferraum völlig okay...

    Reines Deaktivieren tut's nicht, der DPF müsste schon mechanisch entfernt werden.


    Dies hat zur Konsequenz, dass der Abgasgegendruck nicht mehr im vom Hersteller vorgesehenen Bereich liegt, Garantie futsch, Motorsteuerung muss angepasst werden, es erlischt nicht nur die Betriebserlaubnis (Ordnungswidrigkeit), sondern man begeht auch eine Straftat (Steuerhinterziehung) und zeigt das noch munter aller Welt durch schwarze Rußwolken und ein dreckiges Fahrzeugheck.


    Meine letzten DPF BMWs liefen bis weit in den sechsstelligen km Bereich völlig problemlos, also warum sollte man sich den Ärger antun?


    DPFs sind schon länger ausgereifte und robuste Technik.


    Der mögliche Spritersparnis holt die Umbaukosten auch nach 300tkm nicht wieder rein und wenn es um 3 PS Mehrleistung geht- die gibt es anders auch günstiger und problemloser...

    Ich hatte bis zur Auslieferung meines G21 auch einige Monate einen Octavia der Vorgängergeneration.


    Ist echt ein super praktisches Auto, wesentlich mehr Platz und komfortabel aber wer den mit dem 3er vergleicht muss in Ostfriesland wohnen - oder sonstwo wo es keine Kurven gibt.


    Der Skoda kennt quasi keinen Fahrspaß, das Ding schaukelt, kurvt nicht neutral und scharrt beim Einbiegen auf die Vorfahrtstraße nur mit dem Vorderrad statt in den fließenden Verkehr zu beschleunigen.


    Der 3er dagegen kann auf meinem kurvigen Arbeitsweg mit DSC aus schon echt Spaß machen für so einen Vertreterdiesel.


    Preis- Leistung beim Skoda sind besser bzw Ausstattung günstiger aber dafür muss man auch mit billigerem Plastik und einem um Welten schlechteren Infotainment leben.


    Die Optik ist und bleibt Geschmackssache.


    Also der Skoda ist die bessere Wahl!- nur eben nicht für die Leute, welche Wert auf die Eigenschaften des BMW legen...

    Ich mag nämlich eigentlich keine Veloursmatten. Die sehen immer so "billig" aus

    Naja bei original Velourmatten von "billiger Optik" zu sprechen und gleichzeitig Bilder von schlechtsitzenden Nachbaumatten nebst Plastikpedalerie zu posten, zeugt schon von "besonders exklusivem" Geschmack.8o:D


    Nix für ungut - jeder wie er mag - aber ich mag's halt gar nicht:P