Beiträge von bumbum

    Hi AndyG82,

    Wo siehst du wie viele km deine Bremsbeläge noch haben? Bei mir gibt es diese Anzeige nicht mehr.


    Viele Grüße

    Benni

    Wird erst kurz vor Ende angezeigt, wenn nichts angezeigt wird liegt die Restlebensdauer noch über 5-8?tkm.

    Nicor320 der DPF Fanatiker :D Kann bitte ein admin diesen Titel bei dir einstellen? ;)^^


    Kann leider zu den Technikdetails relativ wenig beitragen, außer dass:

    1. Die Fahrstrecke allein wenig Rückschluss auf die Menge des erzeugten Rußes und somit den Differenzdruck im Filter gibt.

    2. Das Rußgewicht lediglich aufgrund des Differenzdruckes errechnet wird. Gut möglich, dass sich BMW und VW da schon bei den Berechnungsfaktoren unterscheiden. Außerdem werden unterschiedliche Filter unterschiedliches Fassungsvermögen haben etc.

    3. Die BMW DPFs erfahrungsgemäß völlig problemlos sind. Das ist ausgereifte Technik, welche (bei artgerechter Nutzung und ohne durch comforter erwähnten Tuningpfusch) sehr solide ist.


    Aufgrund dessen wird es hier auch nur wenige Spezis geben, welche sich mit deinen Fragen zu g oder bar auskennen.

    Fürs Dashboard würde es mehr Sinn machen die tatsächlichen Schwächen unserer G2x zu erfassen, z.B. hinteren Bremsdruck bzw Restbelagstärke :thumbsup:

    Kann ich mir auch nicht vorstellen, dementsprechend sollte ich um die 200 rum ein rucken oder ähnliches Spüren?

    Bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen, werde aber mal drauf achten.

    Da wirst du imho nichts spüren, ist ja nicht so dass dir aufgrund brachialer Leistung ne Antriebswelle bricht, sondern da wird elektronisch sanft eine Kupplung von zwei drehzahlgleichen Achsen geöffnet.


    Kenne das xdrive zwar nicht im Detail aber wenn da ein Ruck käme, müsste dieser ja bei jeder Änderung der Kraftverteilung kommen.

    Grundsätzlich laufen würde der Motor damit, jedoch ginge dies ggfs. auf die Lebensdauer, da Heizöl nicht schwefelfrei ist und aufgrund geringer Cetanzahl mehr rußt und u.U. dem Rußpartikelfilter zusetzt.


    Im Winter flockt es zudem schneller aus.


    Siehe auch:

    Neuigkeiten, Tipps und Informationen - Rund um das Heizöl
    Informationen Rund um Heizöl | aktuelle Aktionen ✓ aktuelles und Tipps ✓ Heizöl Checklisten ✓ FAQ ✓
    www.heizoel.total.de

    Was haltet ihr davon ?

    Technisch: Nichts.

    Kannst davon ausgehen, dass kein nennenswerter Abtrieb generiert wird, sich aber andere Werte verschlechtern im Vergleich zu dem was BMW da in hunderten Stunden Windkanal ausgetüftelt hat (Windgeräusche, Luftwiderstand).


    Dürfte außerdem nicht zugelassen sein und sollte wenn dann sehr gewissenhaft befestigt werden um auf der Bahn keine fahrlässige Tötung eines Motorradfahrers herbeizuführen.


    Optisch kann der Spoiler an der Dachkante vielleicht noch okay aussehen aber der Rest ist imho nur noch albern.8o

    Hi, mal ne Frage. Der aktuelle 320d mit dem MildHybrid und als M-Sportmodell, hat der eigentlich standardmäßig auch einen Sport Individual JA oder Comfort Individual Modus NEIN in dem man die Einstellung so verändert, dass die Start Stoppautomatik deaktiviert wird? NEIN, SSA lässt sich nicht im Modus konfigurieren, ist aber im Sport Modus immer deaktiviert Ohne aber die SA adaptives Fahrwerk genommen zu haben? Individual Modi sind gibt es unabhängig vom gewählten Fahrwerk, lediglich der adaptiv Modus fehlt ohne adaptives Fahrwerk.

    Würde das gerne wissen, weil mich die Start Stoppautomatik nerven wird und man die ja nicht mehr direkt in der Mittelkonsole deaktivieren kann.

    Ich hänge mich hier mal mit meiner Frage an:

    Habe aktuell den Reifendruck gemäß Anzeige auf "Comfort" eingestellt, bei sportlicher Fahrweise fahre ich den Reifen aber außen ziemlich über Kante ab, insbesondere vorne, siehe Bild.

    Wird das durch einen höheren Druck eher besser, da Flanke steifer oder eher schlechter, da Latsch und somit Grip geringer/Schlupf höher?


    Wie viel mehr würdet ihr empfehlen?