Wenn man das Auto „normal“ zügig in Comfort bewegt, bekommt man das auch nicht so mit. Muss man wirklich Sport/Sport Plus fahren und mal von unten raus „durchladen“ 🙂.
Bin am Montag bei MX Motorsport, da lasse ich es gleich deaktivieren…
Wenn man das Auto „normal“ zügig in Comfort bewegt, bekommt man das auch nicht so mit. Muss man wirklich Sport/Sport Plus fahren und mal von unten raus „durchladen“ 🙂.
Bin am Montag bei MX Motorsport, da lasse ich es gleich deaktivieren…
Du meinst das Sprotzeln in Sport plus bei Gaswegnahme?
Nein, ich meine den Klang aus den Lautsprechern beim Hochdrehen/Ausdrehen des Motors. Zu übertrieben wenn man weiß dass sich das Auto gar nicht von außen so anhört…
Gleich nächste Frage🙂
Wer hat das ASD schon deaktiviert? Ich hatte gestern Einfahrkontrolle und war jetzt in Sport und Sport Plus unterwegs. Das hört sich einfach nicht richtig an und ist mir zu unnatürlich laut…
Hat schon jemand mit der MxM Auspuffanlage Erfahrung?
Hast du oder der gepostete M3 vielleicht Erfahrungswerte wie der SC7 im Vergleich zum 4S ist? Auch hinsichtlich Verschleiß?
Der SC7 ist im Vergleich zum 4S ohne Sternkennung eigentlich in allen Bereichen besser, er ist auch der neuere Reifen. Kann man in zahlreiche Tests nachlesen und wurde mir auch von Benutzern so bestätigt. Der Verschleiß ist aber höher als beim Michelin.
Wie er im direkten Vergleich zum 4S mit Sternkennung abschneidet, weiß ich leider nicht. Prinzipiell sind die Michelin mit Sternkennung schon sehr gute Reifen. Nachdem es aber das 285/295 Setup nicht mit Stern gibt und die Berichte zum SC7 sehr gut sind, ist mir der Wechsel leicht gefallen.
Im Endeffekt würde ich sagen, falls du ein Setup fährst, für welche es die 4S mit Sternkennung gibt, würde ich eher nicht wechseln.
285/295-30
Wird auch mein Sommersetup mit SC7.
Der von mir gepostete M3 fährt auch SC7 und ist begeistert. Nachdem AC-Schnitzer das Setup ebenfalls so fährt und dein Erfahrungsbericht auch positiv ist, habe ich mir die ebenfalls bestellt 🙂
Das ist die 826 M in goldbronze matt, wobei 10,5x20 mit 285/30 rundum gefahren wird.
Gelbe TFL ist nicht legal.
Der Fahrzeugbesitzer hier fährt auch ab und zu Nordschleife mit 20/20. Habe bisher noch nichts schlechtes dazu gelesen...
Aber eins ist auch klar, bei regelmäßigen Trackeinsatz führt an 19/19 kein Weg vorbei.
Habe mich ja für 20/20 im Sommer entschieden, bin gespannt wie ich das wahrnehme 🙂 Für mich ist das einfach noch ein guter Kompromiss zwischen Optik und Performance. Wenn man es richtig krachen lassen will, hat man am besten sowieso noch etwas anderes in der Garage.
Ich hatte ja vorgestern erst die 21er Probe montiert. Da musst du das Fahrzeug schon auf Anschlag runter drehen damit das optisch harmoniert. Sehen ansonsten aus wie riesige Wagenräder 😀
Der hier wird garantiert nicht auf der Straße übersehen 😀