Nein, noch nicht erlebt.
Beiträge von SieDie
-
-
Belegt halt den OBD Port
Ja, ist klar. War auch angedacht für die Leute, die noch einen jungfräulichen Port haben
-
Die MSA beim Mild Hybrid ist deutlich komplexer als noch beim normalen Verbrenner und sollte nicht manipuliert werden.
Entweder Sport Individual nutzen oder per xHP unterdrücken.
Ich kann es an der Stelle nochmal erwähnen, es gibt für die Mild-Hybrid dieses OBD-Modul zur Start-Stop Deaktivierung:
BMW OBD-Modul zur Deaktivierung der Start/Stopp-AutomatikDeaktivieren Sie die Start/Stopp-Automatik in Ihrem BMW einfach und effizient! Plug-and-Play - ohne Verkabelung, Programmierung/Codierung oder App. ➡️ Jetzt…www.ff-tuning.deAuch wenn manche meinen, es ist für den Zweck zu teuer, so ist es dennoch praktisch, weil im Handumdrehen drin und auch wieder raus.
Funktioniert jetzt ein halbes Jahr ohne Probleme bei mir.
-
Bitte mal ein paar (ausreichend) Fotos von den neuen Winterrädern einstellen
Wir hatten die Felgen nur ans Fahrzeug gestellt, mehr war zur Entscheidungsfindung gar nicht nötig.
Eric war auch etwas gestresst, da wir ohne Termin dort waren und freundlicherweise eingeschoben wurden.
Endgültige Fotos kann es leider, leider erst im November geben, bis dahin bleiben die Copper-Bronze drauf.
Außer der Wintereinbruch kommt schon im Oktober.
-
Wir hatten heute einen Spontanbesuch bei Edelweiss, um mal die "Winter-Edition" anzugehen, bevor die Preise für Winterreifen wieder anziehen.
Es war als Felge ja erst die Wheelforce CF3 angedacht, aber das wäre wieder mit neuer Einzelgenehmigung und pipapo verbunden gewesen.
Also ist es bei Edelweiss geblieben, da hier schon alles eingetragen ist und der Edelweiss-Service unschlagbar ist.
Lediglich die Farbe hat gewechselt, da ich nicht wieder copper-bronze fahren wollte.
Es ist jetzt Cerium geworden, die sich im Kontrast zum Mineralgrau gut macht.
Reifen wird der Michelin Alpin4, weil es den 5er leider nicht in der gesuchten Größe gibt.
Meine jetzigen Winterräder 791M 19" in Jet black mit Michelin Alpin5 werde ich bald hier zum Verkauf einstellen.
(VA: 8x19 ET27 mit 225/49 R19 93W, HA: 8,5x19 ET40 mit 255/35 R19 96V. Die Reifen gerade einen Winter gefahren.
Wer also für den Winter was Ordentliches braucht, schon mal vormerken. Preis wird sich um 1950,00 bewegen)
Übrigens: Edelweiss ist jetzt an einem neuen Standort mit größerer Halle zu finden, die Expansion ist also in vollem Gange.
-
VA 2,4 HA 2,5 Bar. Fahre viel BAB und auch schnell, ich denke da passt es bei mir.
Hängt auch ein wenig vom Fahrprofil und der Beladung ab.
-
Mensch, Toscha, denk doch an deinen Blutdruck, wir sind hier in einem privaten Forum, wo mehr oder weniger sinnvolle Themen diskutiert werden.
Ich empfehle dir hier spaßeshalber mal etwas zum runterkommen. (Die Einnahme ist aber freiwillig)
-
sieht gut aus, aber so tief wie der vorne ist bist du bestimmt per Du mit jedem Parkhaus oder Bordstein
Die tollsten Geschichten sind die, die mit Mut und Risiko beginnen!
-
Portimao, sei mir nicht bös, aber ich glaube du willst gar kein besseres Fahrwerk, sondern nur diskutieren.
Und wenn es das gäbe, was du da so wünschst, würdest du sagen, nein, nein, das ist mir zu teuer.
-
Am Ende sind es auch nur 30mm, wenn die werksseitige Tieferlegung berücksichtigt wird.
Eben, ich denke, du machst dir die Entscheidung unnötig schwer bei dem eindeutigen Zugewinn.
Die Maße habe ich jetzt nicht parat, sind auch nicht entscheidend.
Und verstellen wirst es dann eh nicht, geht ja nur noch weiter runter.