Beiträge von renozeross

    Das macht hier antriebsbezogen der PHEV. Die Grundsätzliche Information des Symbols auf der rechten Seite so wie hier angezeigt, soll lediglich die erkannte Vorausschau anzeigen.

    Ja das macht schon Sinn in der Situation. Fahre die Strecke eigentlich täglich und sicher auch schon des öfteren im ECO-PRO Modus. Und meist auch etwas zügiger an dieser Stelle, da man sich einordnen muss. Aber das Symbol ist mir vorher nicht aufgefallen und ich habs seit dem auch nicht wieder gesehen.

    Ein Unterschied war an dem Tag, dass der Akku bei Abfahrt komplett leer war und der Motor vom Start weg an. Das passiert auch sehr selten.


    Werde mal drauf achten.

    Ich habe vor 2 Wochen einen der wohl letzten LCI 1 mit OS 8 als 320 i bekommen. Der hat noch einen Lenkradheizungsknopf im M Sportlenkrad. Aktiviert sich da die Lenkradheizung auch automatisch und temperaturabhängig - im OS 8 Klimamenü findet man ja zur Lenkradheizung nichts. Beim Vorgänger G20 mit OS 7 konnte ich da einstellen <10°C als Beispiel. Beim OS 8 bin ich unsicher.

    Nein die Lenkradheizung geht nicht von alleine an.

    ABER: wenn man beim 330e vorklimatisiert und es ist kalt genug. Dann gehen beide Vordersitze und auch die Lenkradheizung an. Keine Ahnung ab welcher Temperatur. Man muss die dann auch selbst wieder ausschalten, wenn man das nicht will. Die Sitzheizung geht irgendwann von selbst aus.


    Habe meine Sitzheizung auf 'Stark' stehen, die geht bei ~12grad an.

    Glaube manchmal es liegt am Getriebe. Der Elektromotor wird ja auch durch die Gänge geschaltet. Wenn der erste Gang noch nicht drin ist und man drauf latscht, dann drückt der Motor schon los und wenn der Gang dann "reinsspringt" macht der Wagen einen Satz.


    Das ist beim F45 (225xe) meiner Frau anders, dort sitzt der Elektromotor an der Hinterachse und hat eine direkte Verbindung ohne Gänge. Der läuft immer supersanft, selbst beim schnellen Vorwärts/Rückwärtswechsel.

    Beim F45 geht der Benziner auch wesentlich sanfter an/aus.

    Mit PDC abschalten kommt man aus der Situation raus? .. Muss ich mal ausprobieren. Bei mir kommt es vor, dass wenn ich rückwärts in meine Einfahrt durch ein Tor reinfahre .. hin und wieder die Notbremse einspringt, wenn ich zu schnell bin oder einem Pfosten zu nahe komme. Habs reduzeirt in dem man den Seitenabstandsassistenten abschaltet, aber den Rückwärtsassistenten hätte ich ja schon gern noch.

    Bisher habe ich dann einfach stärker aufs Gas gedrückt bis er sich losgelöst hat. Hatte dabei auch schon die Hinterräder durchgedreht, während vorn die Bremse festgehalten hat.

    Es steht ja keine Kilometerzahl mehr in dem Servicemenü. Daher ists schlecht zu vergleichen.

    Aber meiner hat nun 36tkm runter und die Bremsen sehen noch aus wie neu .. also bis auf den Rost.

    Die Beläge sind dick und die Scheiben haben noch keinen Rand. Also die Kante die am Scheibenrand übrig bleibt ist kaum spürbar.


    Habe eher das Problem dass die vorderen Scheiben kaum sauber werden und Rost lange Zeit Spuren hinterlässt.

    Auch knarzen die Bremsen damit immer auf den letzten cm beim Stehenbleiben. Habs auch schon ab und zu mal Weggebremst .. aber es kommt mit dem nächsten Regen wieder.


    Habe die rote Bremse.