Denke die eigene Wallbox ist entscheidend.
Habe PV und Wallbox, aber geladen wird meist erst abends nach Arbeit, da wird der Hausspeicher direkt leer gezogen.
Da lohnt ein vollelektrischer wahrscheinlich eher, weil man den am Wochenende voll machen kann und je nach Weg ggf. eine ganze Woche durchhält.
Dennoch sind die Stromkosten deutlich geringer als Benzin.
Ich komme von einem Diesel (320d) und bin auch eher Sparsam unterwegs. Der Diesel brauchte 5,5 - 6,5l. Gesamtdurchschnitt auf 200tkm waren 6,2l.
Mit dem 330e habe ich bisher einen Verbrauch seit Kauf von 3.4l und auch auf Langstrecke kann man bei normaler Fahrweise die 6,5l gut halten. Bei Gleichmäßiger Fahrt läd der Akku immer etwas nach, im Stau und zähen Verkehr ist man elektrisch unterwegs, auch auf Langstrecke.
Entscheidend war für mich, dass ich wieder einen Kombi haben wollte. Ein i5 zu teuer und zu groß ist. Der auch mal problemlos über 200 fährt. Vollgetankt wenigstens auch 600km schafft.