Schrecklich .. sieht aus wie bei Renault Espace in den 90ern.
Beiträge von renozeross
-
-
Screenshot_20250101_194130_My BMW.jpg Screenshot_20250101_194110_My BMW.jpg
Ich bin zufrieden. >1000km mit einer Tankfüllung.
-
Wenn der bei Minute 9:04 über die Huckel fährt .. flattert die Motorhaube aber. Ist ja irre.
-
Ja schon gedacht. Wollte eher ein Gefühl dafür bekommen wie der Preisverlauf der letzte Jahre war. Und ggf. wann diese Preissprünge einsetzen.
-
Wie steht es denn um die Inflation bei dem SI-Paket?
Sollte man rechtzeitig kaufen oder noch warten bis man dem nächsten Service näher kommt und dann feststellen, dass es wieder teurer geworden ist.
-
So heute nachgemessen:
Hab aktuell leider nur die 17" /225 Winterräder drauf. Vorn sind es ~38,3cm von Radnabenmitte und hinten ~36,5cm. Die Wagenheberaufnahme vorn ist ca 15cm hoch und hinten 14cm. Dafür musste ich mir extra einen flacheren Wagenheber holen, da mein alter mit den Gummi-Stücken für die BMW Aufnahme nicht drunter ging. Was beim F31 aber noch passte.
Ist das Adaptive-M-Fahrwerk.
-
Vom F31 auf den G21 fällt zwar schon auf, dass das Licht in Kurven nicht mehr mitschwenkt. Aber schlimm ist es nicht, da die LEDs deutlich breiter ausleuchten als das Xenon vorher.
Obwohl ich vorher auch OSRAM Nightbreaker Brenner hatte, ist das LED-Licht durchaus weißer und gleichmäßiger.
Habe eher das Gefühl die LEDs sind auch etwas zu hoch, da ich bei unruhiger Bahn auch immer wieder mal die Schilder anleuchte.
Dynamisches Fernlicht habe ich nicht so oft an, weil meine Strecken das nicht hergeben. Hatte auch das Gefühl alle zu blenden.
Abbiegelicht gibts weiterhin, da geht ein Extra-Licht im Scheinwerfer zur Seite an.
Insgesamt bin ich mit dem Licht im G21 LCI zufrieden, es ist breit, weit, weiß.
-
Also bei mir ist das Geräuch von der Art/Frequenz dasselbe .. aber leiser.
-
Ja dass es lohnt .. darüber ist man sich einig. Auch wenn ich finde dass es bei z.B. ATU günstiger wäre.
Mit der Laufzeit würde ich auch gern wissen. Es steht da, dass die Laufzeit erst mit dem nächsten Service startet. Wäre bei mir auch noch 1 Jahr hin.
Ich würde auch gern das 4 Jahre/60000km nehmen, aber das kann ich nicht auswählen. Gibts da n Trick?
-
Beim neuen LCI2 330e müsst ihr schauen - da ist nichts mehr mit aktivem Laden beim Fahren. Da gibts nur noch einen Battery-Hold Modus, oder eben Sport Modus um nicht elektrisch zu fahren. Battery Control Modus ist nicht mehr.

Beim LCI1 gibt auch 'nur' Battery-Hold. Da wird dann nach meiner Erfahrung innerhalb der letzten 20% immer wieder nachgeladen/gehalten. So dass ~7km als Restreichweite stehen bleiben. Lässt man Battery-Hold weg, wird gefahren bis leer, aber auch dann immer wieder nachgeladen bis 1-2km drin sind.
Je nach Ladestand wird dann weniger elektrische Leistung im Tacho angezeigt und man fährt nur noch in niedrigeren Geschwindigkeiten elektrisch / der Verbrenner schaltet schneller zu.
Während des Nachladens, steigt der Momentanverbrauch vorübergehend auf ~12l . Die werden wieder ausgeglichen durch die neu verfügbare elektrische Reichweite.