Nachdem im Foto 300CE steht, vermutlich ein 3 Liter Reihensechser
Aja, voll übersehen. Dann ist das der 188PS 3Liter Motor.
Nachdem im Foto 300CE steht, vermutlich ein 3 Liter Reihensechser
Aja, voll übersehen. Dann ist das der 188PS 3Liter Motor.
Ich denke ich bin mit dem V-Index ganz gut dabei. Ein paar % Reserve haben die ja auch in der Topspeed. Da ich mit Goodyear-Winterreifen immer gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich dabei bleiben. Jetzt mal schauen, ob es noch gute Angebote für die M796 gibt.
Heute standen sich meine 2 Babys das Erste mal gegenüber
![]()
Sehr schönes W124 Coupe! Welcher Motor ist da unter der Haube?
Mit Downpipe würde ich wohl ohne Peem rumfahren oder im DME Modus und nur selten im Selfmode offen.
1. Ja die beiden Aufnahmen waren mit Peem offen, Sport+, Traction und Soundmenü sportlich.
Soundmenü sportlich finde ich wo?
Glaube nicht, dass ich den Punkt habe.
Peem isr generell nicht eintragbar
Ist klar, hab nur gemeint in DME mode oder abstecken für die Eintragung der Anlage. Aber mit ECE Zulassung ist das ohnehin nicht notwendig.
Ich würde bei dem Setup bleiben und auf die Downpipe verzichten.
Noch ein kleiner Nachtrag zur Peem Klappensteuerung.
Je länger ich damit fahre, desto mehr Freude habe ich damit. Der Klang ist genauso wie es von Werk aus sein sollte. Speziell im unteren Bereich ist es ein Genuss.
Meine Frau hat heute gemeint, es ist schrecklich wie laut das Auto jetzt ist. Wie die Proleten fahren wir vor. ![]()
D.h. Der Sound ist nun perfekt und ich habe alles richtig gemacht. ![]()
Jetzt steht noch ein weiterer Agenda Punkt an, danach wird das Thema Fahrwerk angegangen. Drei Fingerbreiten passen aktuell vorne zwischen Reifen und Radkasten.
Das KW V3 steht bei mir auf der Liste und soll es richten.
Wer einen Vorgeschmack hören möchte:
https://www.instagram.com/reel/Cw8Ck9bKiTT/
Vorbeifahrten waren leider nicht so gut, da muss ich nochmal losfahren und eine bessere Stelle finden.
Top der Sound!
Ganz ehrlich, vergiß die Downpipe, das ist too much! Du bist jetzt schon über dem erlaubten Wert. ![]()
Nun ein paar Fragen dazu
1. Ich nehme an beides mit Peem self mode aufgenommen
2. D.h. Die OEM Anlage mit Peem ergab auch gemessene 90db
3. Wie bekommst du das Teil eingetragen? Einzelabnahme und Peem Dme mode?
Dann bleibt nur ein Digital Key mit eingeschränkten Fahrmodus.
Da hast du wirklich weniger Leistung.
Ich weiß halt nicht, ob man den auch auf einen Schlüssel setzen kann.
Ich befürchte das geht nur bei Digital Keys die geteilt werden.
Ok, schau ich mir an. Obwohl ich in der Anleitung nichts von weniger Leistung finde. Die Traktionskontrolle kann konfiguriert werden.
Die App zeigt doch auch an, wie lange die Fahrt für die 5 km gedauert hat.
Da kann man doch einen Anhalt für finden, ob die Aussage "viel Verkehr" der Wahrheit entspricht........
Habe mir natürlich alle Parameter angesehen. Für mein Empfinden ist der Verbrauch zu hoch. Wie auch immer, ist jetzt nicht mehr änderbar.
Mir geht es nun um Ansätze für die Zukunft. 😉
Du kannst vorher den Parkservice-Modus einschalten.
Hilft nur bedingt…
Leider kann damit dennoch die volle Leistung abgerufen werden.
Schade, so ein einstellbares Leistungslimit wäre technisch machbar und ein cooles Feature. So ähnlich wie im Notlauf.
Der Motor wird es schon aushalten und früher hat man das gar nicht mitbekommen.
Ohne zu wissen was passiert ist, kann ich es dir vermutlich trotzdem sagen. Die haben einfach die Beschleunigung getestet, ohne dabei arg viel zu schnell gefahren zu sein, da bringt auch eine km/h Begrenzung nichts. Das ist bei 5km natürlich ärgerlich, weil der Motor vermutlich noch nicht warm war. Ich glaube das effektivste ist ein großer Zettel im Auto "Achtung, behutsam fahren, Fahrdaten werden analysiert." ... dann kommen die Affen erst gar nicht auf die Idee, die Kiste zu trappen.
Ich vermute auch, dass die ein paar mal im Ort feuer gegeben haben, außerhalb sind sie nicht gefahren. Durchschnittsgeschwindigkeit 25km/h. Schade, dass die Drehzahl nur ca. die erste Minute limitiert wird. Naja zumindest hatte es draußen 30Grad und nicht minus 10.