Manche Beiträge lesen sich halt so, als ob die Leute mit 250 linke Spur fahren und beim 200m-Schild in die Ausfahrt ankern. Und das halt 10 mal hintereinander
Auch hier, noch erste Scheiben und Beläge am 335i E92.
Manche Beiträge lesen sich halt so, als ob die Leute mit 250 linke Spur fahren und beim 200m-Schild in die Ausfahrt ankern. Und das halt 10 mal hintereinander
Auch hier, noch erste Scheiben und Beläge am 335i E92.
Vlt. eine blöde Frage, aber wenn die große Bremse "einfach nur größer ist und sonst nichts kann" was muss denn dann Codiert werden?
Naja, ganz so ist das nicht.
Ich bin damals die normale 348er Bremse probe gefahren und habe fast die Abzweigung verpasst, weil die Bremse deutlich schlechter als in meinem E92 335i funktioniert hat. Konnte es anfangs gar nicht glauben.
Die große 374 Bremse macht einen deutlich besseren Job. Auch habe ich in dem Zusammenhang noch nichts über schnell verschleißende Bremsscheiben und Beläge gelesen.
Kommt immer drauf an, wie alt der Wagen war und was in den Bedingungen steht.
Bei NW gibt es oft bis zu 24 Monate Neuwertentschädigung, bei GW bis zu 18 Monate Kaufpreisentschädigung.
Beim Diebstahl innerhalb der Zeit bekommst du dann den Kaufpreis bei GW wieder, bzw. beim NW wird dir der neue bezahlt, auch wenn der LP höher ist.
Ansonsten bekommst du auch nicht den Restwert, sondern den Wiederbeschaffungspreis für ein vergleichbares Fahrzeug.
Scheint bei euch wie so vieles bezüglich Auto besser zu sein.
Bei uns bekommst du den Listenpreis und nicht den Wiederbeschaffungswert.
Aber selbst der Wiederbeschaffungswert steht für mich in keinem Verhältnis zum Neuwert des Fahrzeugs. Wer sein Auto als reines Nutzfahrzeug betrachtet und es als solches mehr oder minder lieblos behandelt, wird damit leben können. Für uns als Autofreaks ist das allerdings unbefriedigend. Mein alter e90 330i ist nach all den Jahren wie ein Jahreswagen dagestanden, weswegen ich diesen auch sehr gut verkauft habe. Von der Versicherung hätte ich überspitzt gesagt einen feuchten Händedruck dafür bekommen.
Wollt ihr wirklich verhindern, dass ein 0815-Auto geklaut wird? Wir sprechen hier (und in den allermeisten Fällen) ja nicht über einen unersetzbaren Oldtimer oder ein aufwändig hergerichtetes Tuning-Fahrzeug,
Wenn das Ding weg ist, dann bitte vollkommen weg und tschüss. Dann läuft das normal über die Versicherung und man bekommt Ersatz.
Den gibt es in meinem Fall nicht mehr so wie ich mir das vorstelle. Stichwort Entfeinerung LCI2.
Die Versicherung zahlt bekanntlich nur den Restwert und nicht den Neuwert, ergo ein großes Verlustgeschäft.
Sie brauchen das Signal, welches das Auto aufschließt um eine Replay Attacke auszuführen. Aber damit kommen sie nur ins Fahrzeug.
Sie müssen dir (dem ID-Geber) also einmal so nah kommen, dass sie einen Relay auslösen können und der Schlüssel die Startfreigabe schickt.
Verstehe ich es richtig, dass sofern sich bei meinem Schlüssel keiner in der Nähe befindet, kein Risiko besteht?
Was verstehst du by the way mit in der Nähe? Umkreis 1m?
Alles anzeigenEgal was ich im Auto einstelle, der Schlüssel macht immer das gleiche. Der Schlüssel weiß nicht, was im Auto eingestellt ist.
Es gibt drei Funktionen.
- Schlüssel wird über Tasten benutzt (wie ohne Komfortzugang)
- Komfortzugang mit Keyless Entry (kann man ab OS8 deaktivieren)
- Komfortzugang mit Annäherung/Entfernung (kann man im Auto einstellen)
Wenn der Schlüssel eine bestimmte Zeit lang liegt, dann werden die beiden Komfortzugangfunktionen deaktiviert. Er sendet dann selbst nicht mehr aktiv und hört nicht mehr auf die Anfrage vom Auto.
Die neuere Generation hat UWB Chips, da wird dann auch noch die Laufzeit gemessen.
Somit kann ihnen das Komfortzugang Feature eigentlich nichts genutzt haben und man hat sich anderweitig Zugang verschafft.
Alles anzeigenDanke,
Wäre das schlimm, wenn es vom Riementrieb kommen würde? Ich versuche das ganze nochmal die Tage von vorne aufzunehmen.
Leider war das auch zu hören als es bereits noch wärmer war.
Der Händler von dem ich das Auto gekauft habe, meinte auch das das Auto ca 3 Monate stand. Hat es eventuell damit was zu tun?
Ein vernünftiges Video von vorne würde helfen. So hört man fast gar nichts.
Aber nein, das wäre überhaupt nicht schlimm. Sind dann zu 95% eine der Umlenkrollen und ein reines Komfortproblem.
Alles anzeigen
Laut den Bestimmungen wird lediglich der defekte Reifen bezahlt.
Im 2. oder 3. Jahr sollten aufgrund des Profilunterschieds und dem daraus resultierenden unterschiedlichen Abrollumfang, zumindest Achsweise oder bei Allrad alle Reifen ersetzt werden.
Darum verlege ich mich einfach auf ältere Fahrzeuge zum Spaß haben, die können das besser als der M und bringen mehr Emotionen unter anderem auch über den Klang rüber
Bin 100% deiner Meinung. Deshalb bleibt mein N54 E92 Coupe auch weiterhin erhalten.
Vor 10Jahren wollte man um jeden Preis möglichst viel Leistung fahren. Heute wird einem erst bewusst, dass es eigentlich um andere Faktoren geht, die den Fahrspaß ausmachen.
Auch die G20 können die Reifentemperatur anzeigen, nur möglicherweise nicht alle. Aus dem Online-Handbuch (Online Version für Sach-Nr. 01405A8A718 - VI/23) für den G20:
pasted-from-clipboard.png
Kann ich für meinen G20 bestätigen. Klappt sogar über Sprachbefehl.