- G21 320d
- 02/2020
- Heckantrieb
- Standardfahrwerk
Ich persönlich fahre immer mit den ECO Drücken (18 Zoll Sommer, 17 Zoll Winter). Ansonsten fährt sich das Auto sehr schwammig insbesondere mit den 17-Zöllern.
- G21 320d
- 02/2020
- Heckantrieb
- Standardfahrwerk
Ich persönlich fahre immer mit den ECO Drücken (18 Zoll Sommer, 17 Zoll Winter). Ansonsten fährt sich das Auto sehr schwammig insbesondere mit den 17-Zöllern.
Bei nicht SL werden die in schwarz matt sein
Beim Advantage Modell ist die untere Hälfte der Spiegel matt. Bei den anderen Ausstattungslinien immer glänzend.
Hallo zusammen.
Gerade sah ich durch Zufall in der App dass die hinteren Bremsbeläge meines 320d in 5000km fällig sind.
Ich habe schon öfter gelesen dass mit EBC Belägen (Greenstuff?) eine bessere Bremsleistung und weniger Sauerei bzgl. Bremsstaub möglich ist.
Stimmt das soweit und ist es empfehlenswert solche Beläge bei der originalen Bremsanlage (die ganz kleine) zu nutzen? Oder spricht da etwas dagegen?
Ich weiß dass dieses Thema schon aufkam im Forum aber zu 100% wurde ich daraus noch nicht schlau.
Danke schonmal und ein schönes Wochenende
Gibt es beim LCI 2 Lenkrad immernoch die vielen Varianten mit/ohne Vibrationsmotor, mit/ohne HOD und so weiter? Beim preLCI war es ja ein absoluter Kampf die richtige Lenkrad-Variante zu bekommen.
Es wird bestimmt eine Nachmache bei Ali und co. als Folie geben. Mir gefällt das auch ganz gut.
Meiner hat mit 150.000km noch angebliche 190.000km DPF-Lebensdauer. War allerdings ein Firmenwagen der immer Langstrecke gefahren wurde, das spielt bestimmt positiv mit rein.
Ansaugbrücke und Getriebeölwechsel würde ich mal einrechnen wenn das Auto eine Weile halten soll.
ColtSteele hat schon Recht, 318 oder 320 findet man selten mit M-Paket. Das sind meistens Vertreterfahrzeuge die als Advantage oder Sport Line konfiguriert werden damit mehr Budget für Ausstattung übrig ist. Wenn doch mal einer M-Paket hat dann oftmals nur mit den ganz billigen Scheinwerfern (die die schöne M-Optik meiner Meinung nach wieder zerstören) und noch nicht mal ACC. Ich habe das auch einige Zeit mitbekommen und beobachtet.
Klingt für mich ebenfalls nach einer mechanischen Zerstörung des Spiegels.
Bei mir gehts wohl leider auch los mit dem berüchtigten Widerstand in der Mittellage. Nach 2 Stunden Fahrt, darunter eine Stunde Autobahn, war in der Lenkung plötzlich ein Widerstand zu spüren als ich auf die Autobahnabfahrt fahren wollte. Kurz danach war es allerdings wieder weg und die restliche Fahrt war unauffällig. Es sei mir recht wenn es so bleibt, ich habe aktuell keine Lust auf das Theater.
Ist das nun ein Anzeichen dass es in Zukunft schlimmer werden könnte? Ich fahre nur sehr selten so lange Strecken und hatte dieses Phänomen vorher noch nie.
Beim X1 kostet der Driving Assistant Plus jedenfalls genauso viel zur Freischaltung. Das wird schon so sein.