Sehr schönes Fahrzeug, herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Eine Frage - welche Farbe haben die Nähte bei der Instrumententafel Luxury? Sind auch weiß oder? Kann das auf dem Foto nicht gut erkennen....
Sehr schönes Fahrzeug, herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Eine Frage - welche Farbe haben die Nähte bei der Instrumententafel Luxury? Sind auch weiß oder? Kann das auf dem Foto nicht gut erkennen....
Guten Morgen,
eine Frage an die Android Auto User. Wenn ich mit AA verbunden bin, wird das Handy richtig warum, fast schon heiß. Wenn ich es eingesteckt habe, ist das fast wie eine zusätzliche Heizung am Körper
Zudem dürfte die App auch richtig Akku ziehen, man kann fast zuschauen wie der Ladestand fällt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Nein, das sollte kein Problem sein, ich hab mich deswegen schon im Vorfeld mit einem Ziviltechniker abgestimmt, der bei uns die Genehmigung erteilen muss. Sobald ein Fahrwerk im Spiel ist, wird es bei uns leider kompliziert, da kannst du nicht einfach zur Typisierungsstelle fahren und sagen tragt das mal ein. Gutachten hin oder her, du brauchst eine Bescheinigung vom Techniker, dass das Fahrzeug verkehrssicher ist. Nachdem ich den Mann aber gut bezahle, wird er auch dafür sorgen das es keine Probleme gibt, das ist halt der Vorteil. Geschnauft hat er allerdings wegen den Edelweiss mit 275ern hinten... das wird eng, so seine Aussage am Telefon ggg
Danke, diese Notiz hab ich mir schon gemacht, weil das ja schon öfters in den Threads steht. Aber ich bin in Österreich, mit unseren drakonischen Vorgaben bleibt mir wahrscheinlich gar nicht mehr viel Spielraum ![]()
Ich habe eigtl Angst das er hinten zu tief wird
Wenn ich die 3cm runter messe, ist das für mich schon eher am optischen Limit. Zumindest jetzt mal vom Gefühl her... mein Tuner meint aber das wir etwas mehr Spielraum haben, sprich auch etwas höhergehen können als das von KW eigtl vorgesehen ist.
Montag in einer Woche wird das KW V3 eingebaut
Ich freue mich fast soviel, als bei der Übergabe selbst ![]()
Sorry mein Fehler, hast natürlich recht. Nachdem ich selbst nur den 330i fahre, schwirrt diese Option noch in meinem Kopf rum. Und wenn du Veränderung an der Höhe sowieso ausschließt würde ich auch das AMF nehmen. Ich habs damals dann nicht genommen, weil ich schon wusste das mir das Auto zu hoch ist. Falls dir das doch noch in den Sinn kommt, hättest du beim 340i sogar die Möglichkeit mit dem KW DDC das adaptive Fahrwerk zu behalten und trotzdem tiefer zu gehen. Beim 330i hätte ich es stilllegen müssen.
Du meinst jetzt das M oder? Im Startpost hast du es anders beschrieben, das adaptive sei höher. Wie dem auch sei, beide sind gleich, es kann aber ausstattungsbedingt minimale Abweichungen geben.
Aber wenn du Komfort willst würde ich zum Serienfahrwerk greifen und keine großen Felgen mit RFT fahren.
Die Threads beeinhalten echt eine Menge an Infos, ich war am Anfang auch leicht überfordert 😅
Was ich aber sagen kann... egal ob M oder Adaptiv oder Standard, der Bock muss auf jeden Fall mit Federn oder Fahrwerk auf eine ansehnliche Höhe gebracht werden. Ich nehme an das dir das wichtig ist, wenn du schon extra danach fragst. Alles was ab Werk kommt ist zu hoch.... leider 😑
Nein, eigtl nicht. Beide sind -1cm gegenüber dem Standardfahrwerk.
Gibt genügend Threads hier wo das besprochen wird.