Wäre super, wenns klappt 👍
Hjs 300er und asr, is bei mir vor der aga schon drin von daher würde dein video scho gut dann meinem setup entsprechen 🙂
Wäre super, wenns klappt 👍
Hjs 300er und asr, is bei mir vor der aga schon drin von daher würde dein video scho gut dann meinem setup entsprechen 🙂
Kannst gerne mal paar Videos von machen bzgl der Eisenmann sind die Videos eh bisschen rar 🙂👍
Hab ich nur von den geraden blenden,aber auch ned groß danach gesucht.
Bei der Eisenmann und Akra gefällt mir des schräge Design, da wirds bei der fms ned viel anderst aussehen optisch.
Die Bilder sind jetz von der fms
Mit doppel endrohr links/rechts schräg abgeschnitten aus carbon mit 90mm
Hat die Akra jemand drunter oder zumindest schon mal am B58 gehört?
Gibt halt auf yt die King Performance Videos meistens mit dp und ansaugung drin, teilweise auch mal ganz stock
Ja Werkstoffnummer und Schweißzusätze wären natürlich top für mich als Industrie Schweißer sehr informativ 🙂
Ja der Mauszeiger wandert immer wieder bzgl der Akra über den bestell button 😅
Allerdings is mir jetz ein Angebot für die fms ins Haus geflattert in der Wunschkonfiguration unter 3,8k.
Wirds wohl doch die werden,da mir deren Video schon sehr zu gesagt, vom Bauchgefühl gutes preis leistung Verhältnis, sagt mein innerer schwabe 🙂
Alles anzeigenKommt immer drauf an welche Güte verwendet wird, es gibt Edelstähle welche kaum korrosionsbeständig sind andere wiederum sind so gut wie immun dagegen.
Zweitere werden in der Regel in Bereichen genutzt die oft mit Nässe in Berührung kommen z.B. Schwimmbäder.
Oftmals ist nur Wasser nicht so kritisch, was dann zum Problem wird sind z.B. klassisch Wasser und Streusalz oder andere Chemikalien. Deswegen pauschal kann man das kaum sagen, man müsste wissen welcher Werkstoff genau verwendet wurde. Dazu sei gesagt die höherwertigen Edelstähle sind was Grundpreis und Legierungszuschlag angeht signifikant teurer teilweise ist das 2-3x so teuer.
Im Automotivebereich werden oft zusätzlich Salznebelsprühtests durchgeführt, um zu prüfen ob sich die Güte für den Einsatz eignet.
Wir liefern ja viel Edelstahl an Automotive und da kommt es auch mal vor das gerne der billigere Werkstoff genommen wird, der dann zwar nach einiger Zeit Rost ansetzt, aber nur die Hälfte kostet..
Top, ja eben das waren meine Hintergründe, ich seh es bei uns in der Arbeit wie oft das Edelstahl durch Umwelteinflüsse und div Prozessen zugesetzt wird.
Aber bin da beruhigter und denke ja eben was man am preis sieht und deine Erörterung auch bestätigt , das die abgasanlagen gut was abkönnen 🙂👍
Mein Grail Auspuff sieht noch super aus und hat nur wenige Spuren von Alterung.
Grail bietet sogar eine Aufbereitung an, wo die AGA erneut mit Glasperlen gestrahlt wird.
Das Edelstahl ist so dick, dass es nicht in 10 Jahren durchgerostet sein sollte.
Danke für die info, sind feine Aussichten, dann kann ich die Akra von der Liste streichen 🙂👍
Servus, mal ne frage an die runde, wie sich eigentlich so die ganzen Edelstahl Agas nun über die jahre bewährt haben, ob sich da irgendwo Korrosion gezeigt hat oder sonst irgendwie am gammeln sind?
Mir schwebt eine Umrüstung auf eine der 3 anlagen vor:
Eisenmann 3,5k,
FMS 4,3k
Akra 5,5k
Angepeilt sind min 10 Jahr haltedauer fürs Fahrzeug.
Favorit bis jetz wäre was so gehört habe die fms aber wäre es doch nich sinnvoll die 1,2k für die titan akra zusätzlich zu investieren und keine Sorgen zu haben das mir irgendwann der esd vergammelt mal runter fällt und getauscht werden muss?
+++ Verkauft +++