Beiträge von Geodox

    leichte Feuchtigkeit kann immer eindringen, da es Belüftungslöcher rückseitig gibt.

    ja das stimmt,

    was mir komisch vor kommt ist der Fakt, dass die Versicherung hier auf einen Schaden in der Historie verweist. Auf das selbe muss der der freundliche doch ebenfalls zugreifen können und zum Verkaufszeitpunkt bekannt gewesen sein?

    Das sollte nicht das Problem von Ice05815 sein

    Wenn du auf deinem Kaufvertrag "unfallfrei" stehen hast, würde ich beim freundlichen drauf pochen. Im zweifel Rechtsbeistand holen. Kann ja so nicht sein.

    Das macht Sinn :D ich hab mir Auto Start Stopp (ASS) zusammen gereimt :D hätte auch gepasst.


    Workaround wäre den standartmodus auf Sport individual zu setzen.. da soll MSA ja deaktiviert sein. Muss mal Schauen wie weit ich den Modus einstellen kann. Für die Stadt Brauch ich das späte schalten etc nicht

    ja du kannst den von start aus einschalten und die Einstellungen trotzdem auf comfort belassen

    Für mich war der Sprung vom Cupra auf den G20 riesig. Ist zwar nicht mein erster BMW und habe mich auch dementsprechend gleich heimisch gefühlt, aber selbst zum qualitativ hochwertigen E90 war der Sprung merklich. Sowas wie einen Lederpralltopf kannte ich nicht, der wertet den Innenraum ordentlich auf. Von daher kann ich die Beschwerden diesbezüglich verstehen. Nichtsdestotrotz ist der G20 nach wie vor ein sehr hochwertiges Auto, in meinen Augen wird sehr oft auf hohem Niveau gemeckert.

    Dass auf hohem Niveau gemeckert wird, stimmt.

    Die Frage ist, wie lange diese Entwicklung noch geht..

    Ziel sollte sein von Generation zu Generation besser zu werden

    Es gibt nur geringe Vorteile ohne Felgenschloss. Es muss jeder selbst wissen, wie wichtig einem die sind.

    • Kein verlegter Adapter mehr, den man gerade dann nicht findet, wenn man ihn braucht (mir schon passiert :rolleyes:)
    • Beim Lösen/Anschrauben ständig den Adapter wechseln
    • Falls doch mal ein Raddieb keinen passenden Klau-Adapter dabei hat, vielleicht richtet er dann aus Frust weiteren Schaden an? Man weiß es nicht...
    • Bin Garagenparker, daher ist die Diebstahlwahrscheinlichkeit eh schon geringer
    • Bei unsachgemäßer Handhabung können die Köpfe so dull werden, dass man sie kaum mehr rausbekommt

    Einziger Vorteil daher: Etwas besserer Diebstahlschutz, wobei man immer wieder liest, dass die Profis die passenden Adapter sowieso dabei haben.


    In meinen 37 Jahren Autofahrerei wurde mir schon zwei Mal das Auto aufgebrochen (jeweils Seitenfenster eingeschlagen), aber Räder wurden mir noch nie geklaut. Von daher sehe ich es entspannt und verzichte lieber auf das Felgenschloss.

    Die Frage ist doch dann ob die Versicherung zahlt, wenn man kein Schloss angebracht hatte