Klingt bei mir ähnlich beim Kaltstart. Ich hatte mich bei beim ersten kalten Tag hier auch gewundert aber wohl unproblematisch
Beiträge von Geodox
-
-
Das sind ziemlich kurze Intervalle, dafür, dass es "lebenslang" wartungsfrei ist.
Dass das nicht so ist, ist schon klar... aber so häufig warten? ich hatte mit 100.000 bis 150.000 km gerechnet. :o
-
oh noch ein Sachse
was hast du für die Teilfolierung löhnen müssen?
-
Gott sei Dank leben wir in DE!
Unvorstellbar, welche Risiken von den Dingern ausgehen könnten
zumal andere Hersteller auch schon eine beleuchtete Stoßstange vor sich her tragen
-
das kannst du mit Bimmercode raus codieren - ohne leider nicht möglich
-
Wenn Du überwiegend in Deutschland bzw. Westeuropa unterwegs bist, würde ich die Runflat runtermachen (dabei an die Anschaffung eines Pannekitts denken).
was spricht gegen runflat? das gewicht?
-
Ich will euch ja nicht die Stimmung verderben, aber das entspricht in etwa der Farbe der Windeln meiner Kinder, wenn sie zu viel Spinat gegessen hatten,
Das bekomme ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf, wenn ich es sehe
-
ohja, Urban green sieht schon gut aus
-
Gibt es bei BMW eigentlich so ein dunkleres grün wie das Distriktgrün bei Audi? das hat mit bisher auch immer gut gefallen
-
Und achja die Spiegelelektronik hatte ich ganz vergessen, wurde dann noch erwähnt. Da wirst du zu 1000% von betroffen sein früher oder später beim 2019er Bj.
Allerdings sollte BMW dies auf Kulant machen, war bei mir so. Und getroffen hat es mich bei ca 120.000km
das hatte ich noch nicht auf dem schirm.