bei "nur" 16 tsd km denke ist das nicht das problem
Beiträge von Geodox
-
-
Nach 100.000 Kilometern kann man schon ein bisschen von Verschleiß sprechen, insbesondere im Hinblick auf das Getriebeöl. BMW behauptet zwar gerne, dass es wartungsfrei sei, aber ich habe bei meinem Zweitwagen damals nach 60.000 Kilometern das Automatikgetriebe spülen und neu befüllen lassen. Das Fahrzeug fühlte sich danach wie neu an, was das Ansprechverhalten und die Gangwechsel betrifft.
nach 60.000 schon? ich hätte mit 100.000km gerechnet
-
Das kannst du auf Vollbild mit BimmerCode codieren. Das ist dann ein komplett anderes Erlebnis!
ach echt das funktioniert? das wäre ja klasse, dann muss ich mir mal einen adapter zulegen. damit wäre es perfekt
-
Also ich habe ja seit knapp 2 Monaten auch meinen "neuen" G21 mit OS6. Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, dass Apple Car play nur eine Seite des Bildschirms bedeckt und kein Vollbild möglich ist. Schade sowas, versteh ich nicht.
Aber ich habe mit Abhilfe geschaffen, indem die andere Seite nun der Bordcomputer zu sehen ist, da siehts nicht mehr so doof aus.
Sonst vermisse ich nichts an der Software, bin vorher einen E46 gefahren.
-
Ich kenne das Problem mit sehr kalkhaltigem Wasser aus Südbayern auch. Ähnlich wie für die Kaffeemaschine verwende ich für die Scheibenreinigungsanlage handelsübliches Tafelwasser. Im 5-Liter-Gebinde ist das allemal günstiger als eine auf Verkalkung zurückzuführende Reparatur.
CiaoToscha
dann werde ich es auch so handhaben
es ist ja am ende nicht viel was benötigt wird
-
-
Ja, Kompetenz und Höfflichkeit ist super in diesem Forum.
Solltest Du dennoch nicht weiter kommen, dann wäre das wohl eine günstige Alternative. Da bleibt nie wieder was im Sitz:
Helfe auch immer gern.
LG Werner
haha was ist das denn
-
Wenn ich auch mal was sagen dürfte......
Ich habe mich damals auch für einen top ausgestatteten 318d anstatt dem zuerst favorisierten 320d entschieden und habe es bisher in keinster Weise bereut. Jetzt habe ich Automatik, Head-Up-Display, Laserlicht, die volle Bandbreite an Assistenten und vieles mehr.
Den Unterschied von 40 PS zum 320d merke (oder besser spüre) ich mittlerweile selten, ich vermisse nichts.
Deswegen würde ich genau das empfehlen: Einfach mal einen 318d probefahren, dann kann man sich später nicht vorwerfen es nicht wenigstens mal ausprobiert zu haben.
genauso ist es bei mir - anfangs 320 avisiert aber nun hab ich bei meinem 318 alles drin was ich wollte, inklusive individual farbe. gerast wird sowieso nicht und 180 kmh schafft er auch ohne mucken
-
was Motoröl angeht....
ab 50-60 Grad C kann man Öl VOLL belasten -> gibt ein Video von Rowe und Christian Menzel, aber auch JP-Performance, wo das bestätigt (auch JP war danach überzeugt, war er doch einer, der vorher auch immer auf 80-90 Grad schaute)
weißt du von wann JP's video war bzw der titel? das würde ich mir mal gern zu Gemüte führen
-
Weil 69 Spaß macht?
Touché