ganz ehrlich, in den Restmüll
hab da jetzt nicht weiter gedacht, da drucklos.
sehr gut, ist auch eine Idee ![]()
ganz ehrlich, in den Restmüll
hab da jetzt nicht weiter gedacht, da drucklos.
sehr gut, ist auch eine Idee ![]()
Die alten Dämpfer laufen mit einer Gasdruckfeder? Wo entsorgt ihr die? Beim Rohstoffhandel?
Wäre das beim 320er (G21) auch so?
der hat den größeren Lüfter, also nicht ganz so teuer. aber es geht wahrscheinlich beim machen lassen trotzdem in die tausende..
mehr als die AHK bei Bestellung kosten würde.
Super wichtige Info! Danke!!!
Die brauche ich...
ja dann solltest du dir direkt einen Kaufen, der schon eine ab Werk hat. Ich wollte nur die Fahrräder drauf machen, aber BMW wollte dann 4800€ für die einfache zum stecken haben
ich mach sie jetzt aufs Dach
hier der Thread dazu : BMW Anhängerkupplung G21 nachrüsten
Der 18d ist in Ordnung, man rollt gut mit auf der AB, und 219kmh schafft er, auch wenn es ab 190 km/H etwas dauert. Aber zum Fahren an sich voll ausreichend mit 320nm. Man auf jedenfall nicht der Letzte auf der AB.
Auf der Urlaubsfahrt hatte ich 4,6-4,8L auf 100.
Direkt Negativpunkte habe ich bisher nicht entdecken können, außer dass die Ladeschale bei mir nicht geht. Du solltest dir vorher sicher sein, ob du eine AHK brauchst, weil das nachträgliche anbauen knapp 5 Scheine kostet beim 18d.
(neuer Lüfter muss verbaut werden).
Immerhin sind die anderen Marken da auch nicht besser. Das neue Audi-Lenkrad im Standard ist auch nicht wirklich eine Augenweide.
Hat es. Was ist die KeyCard?
Kleine Karte im Scheckkarten-Format mit der sich der Motor starten lässt.
Hi in die Runde,
Ich habe Bimmercode am Wochenende das erste mal ausprobiert. So weit hat alles funktioniert,
Start/Stop ist erstmal aus ![]()
Was mir aufgefallen ist: bei jedem Codieren ist der KM- Tageszähler und Verbrauch sowie die Uhrzeit des Fahrzeugs weg.
Die Uhrzeit findet sich auch nicht erneut von selbst über die Sim-Karte, man muss die Einstellung neu bestätigen.
Geht das zu verhindern?
Danke euch
~Georg
LSPI - wusste ich nicht, wieder was dazugelernt
also doch ab und zu latschen