wann kann man eigentlich damit rechnen, dass der filter voll ist und getauscht werden muss? klar abhängig des fahrprofils etc. aber gibts einen groben überschlag?
und ist das kosten-spielig?
wann kann man eigentlich damit rechnen, dass der filter voll ist und getauscht werden muss? klar abhängig des fahrprofils etc. aber gibts einen groben überschlag?
und ist das kosten-spielig?
Woher weißt du, dass er regeneriert? Wie erkennt man es?
Ab und zu "stinkt" meiner nach verbranntem Gummi, wenn ich aussteige, so nach 25 km Fahrtweg. Ist das ein Zeichen fürs Regenerieren?
Und nein, ich habe die Reifen nicht gequält.
Nachdem ich den Motor abstelle, läuft der Lüfter vorn hörbar weiter und die "Jalousien" sind geöffnet. Das sollte doch eine Regeneration sein, oder?
Hast beim Abstellen drauf geachtet ob vorne die Lüfter weiter liefen ? Wenn ja, hat er nicht zu Ende regeneriert gehsbt und deshalb beim nächsten start zu ende regeneriert.
ja genau der lief noch weiter bei beiden malen
Entweder war die erste Regeneration nicht abgeschlossen oder ein Differenzdrucksensor segnet das Zeitliche
puh okay, Gewährleistung habe ich ja noch, beobachte ich mal weiter und spreche es ggf. beim nächsten mal an. und den dpf lese ich mal bei Gelegenheit aus. aber bei 64tsd km sollte der noch Reserven haben.
Abend, mein Diesel hat heute zweimal regeneriert, einmal morgens nach der Nachtschicht und dann vorhin wieder nach dem Weg zur Arbeit.
Sollte ich mir Gedanken machen? hatte das jemand schon mal?
Falls die dir was taugen - gibt auch in schwarz.
Das sind die Carmani Knut in 18 Zoll.
Zwecks Mischbereifung habe ich nicht geschaut
knallt ihr da zum Mischen Leitungswasser rein? bei uns hier ist das Wasser sehr hart, hatte überlegt destiliertes Wasser zu kaufen... oder ist das zuviel des guten? je nach dem wie fein die Düsen sind
Klingt bei mir ähnlich beim Kaltstart. Ich hatte mich bei beim ersten kalten Tag hier auch gewundert   aber wohl unproblematisch
 aber wohl unproblematisch
Das sind ziemlich kurze Intervalle, dafür, dass es "lebenslang" wartungsfrei ist.
Dass das nicht so ist, ist schon klar... aber so häufig warten? ich hatte mit 100.000 bis 150.000 km gerechnet. :o
oh noch ein Sachse  
was hast du für die Teilfolierung löhnen müssen?
 
		