Beiträge von Schuppinson

    Ich habe das gleiche Problem, dass meine Heckklappe nur ein kleines Stück aufgeht und dann wenn ich den Knopf erneut drücke, oder gleich beim ersten Mal mit der Hand nachhelfe, sie ganz hochfährt.

    Jetzt habe ich mal auf beiden Seiten die Anschläge ein wenig höher gestellt, so dass sie mehr Druck bekommt. Beim Händler war ich damit vorher auch schon, der hat die Klappe dann neu initialisiert, was aber nichts brachte. Das Problem ist halt, dass es nicht immer auftritt.

    Die Kratzer habe ich übrigens auch an den Anschlägen zur Seitenführung, das ist aber auch normal. Die Abdrücke sind bei mir auch in den Dichtungen, da die Heckklappe ja auch zugezogen wird, vom Schloss. Bei dir sind sie vielleicht deutlicher zu sehen, weil die Endanschläge auch weiter unten sind und so die Klappe weiter in die Dichtung gezogen wird. Es sieht zumindest auf den Bilder so aus, als könnten sie ein paar Millimeter weiter hoch gedreht werden. (Abdeckung wegnehmen und dann die Schraube ein wenig lösen und mit einem, ich glaube 20er Torx , den Anschlag hochdrehen.)

    Wie aber auch schon hier erwähnt wurde, sowas ist aus der Ferne immer schwer zu sagen, bei Karosseriearbeiten muss man gucken und fühlen :P


    Gruß

    Guido

    Hi,


    guck dir vorher unbedingt den Sicherungskasten hinten an, eventuell brauchst du den großen Sicherungskasten und auch das passende LIN-Modul.

    Ich hatte am Anfang auch Bedenken was den Dachhimmel anging, der größte Aufwand war meiner Meinung nach, vorne rechts im Fußraum, wo man den Türkontaktstecker ran muss. Da musste das gesamte Bussystem einmal ausgebaut werden um an den blöden Stecker zu kommen, für ein Kabel.

    Aus welcher Gegend kommst du?

    Es liegt meiner Meinung nach an der CPU im Handy. Nur laden geht gut, sobald Android Auto im Spiel ist, wird es heiß. Handy ist ein s20 Plus Eu Version mit dem lahmen Prozessor und der ist dann total überfordert. Das Handy von meinem Sohn Apple Iphone 15 mit Carplay aktiv und laden, kein Problem, ganz normale Temperatur. Ich werde es die Tage mal mit einem Pixel 8 pro testen und gucken wie sich dass verhält.

    Bei mir das gleiche, ich habe aber das Gefühl es ist nur auf Grund des Baujahrs nicht in der App sichtbar. Es gibt ja zwei Möglichkeiten das Fahrzeug digital zu öffnen.

    Einmal die alte Variante, man hält das Handy oder die Keycard an den Griff und legt eins von beiden in die Ladeschale um die Kiste zu starten. Das funktioniert über NFC und den gibt es ja in fast jedem neuen Handy, er muss nur bespielt werden können und da soll dann wie bei der Keycard über die Ladeschale gehen. Meine Keycard konnte ich darüber aktivieren. Die Karte habe ich neu bei meinem Händler bekommen.

    Möglichkeit zwei ist die neuere und die benötigt auch die aktuellere Hardware ab 7/2020 im Fahrzeug, da merkt das Fahrzeug schon vorher, es kommt jemand der den Key hat, und öffnet das Fahrzeug. Mit der zweiten Variante ist nach meinem Wissen auch die Keycard entfallen.