Beiträge von mhhforyou

    Es geschehen noch wunder, die Felgen wurden tatsächlich eingetragen. Das sogar ohne das ich hinten noch was an der Radabdeckung machen musste wie es ein anderer Tüvler wollte. Es wurde 5kg abgelastet und gut. War für den Prüfer überhaupt kein Thema.

    Bzgl. der Nachrüstung, du machst das aber weil es dir Spaß macht oder ? :) weil finanziell macht das ja vermutlich keinen Sinn in Relation zu einem Fahrzeug was dies alles schon hat..

    Ist im Grunde wie damals bei meinem 4er. Dieser G21 war damals der einzige der in Frage kam und der hatte halt kein DAP und Driving Recorder. Meine Frau könnte sicher auch ohne leben, aber da es mich interessiert und ich die Teile recht günstig bekomme rüste ich das halt wieder nach. Macht so wahrscheinlich für die wenigsten Sinn, das stimmt.


    Ja, weil kaum bestellt und wahrscheinlich noch seltener genutzt.

    Wollte ich ebenfalls nachrüsten, da man lediglich das FZD austauschen und ein paar Parameter codieren muss.

    Das wird wohl hier genauso sein, wobei, meine Frau hat auch den BMW Duftstick, also vielleicht täusche ich mich auch. Ich werde berichten.



    6f3f7d72-0b87-415f-bd08-e73c96123430.jpg

    50c60400-fb15-451b-8db3-d372291a68d6.jpgf0000e89-1cfd-4136-bb0d-26240241fafc.jpg

    c56d8dbf-bbd6-49dc-b095-19518a13119d.jpg

    Oh ich habe hier gar nichts mehr geschrieben wie ich gerade bemerke.


    Ich versuche jetzt schon seit Wochen stink normale WF CF3 eintragen zu lassen mit immer wieder herben Rückschlägen. Heute habe ich dann hoffentlich Glück beim Tüv Nord. Grund ist immer die Hinterachse mit sich unterscheidenden teilweise hanebüchenen Erläuterungen warum das nicht eintragbar ist. Nur fürs Protokoll, mit der Kombi fahren hier zich Leute mit Eintragung rum. Aber ich reg mich schon nicht mehr auf. Irgend wer wird sie schon eintragen.


    Damit der Beitrag dann auch seinen Titel verdient werden demnächst (dieses Jahr), ein paar Sachen nachgerüstet. Aktuell suche ich das Zeug zusammen und baue die Kabelbäume dafür. Das Auto bekommt:


    Parking Assist + oder für die langjährigeren BMW Fahrer hier Surround View

    Drive Recorder

    Driving Assist Professional

    Gestik Steuerung

    Interieurleisten Carbon

    Kniepads mit blauen Nähten


    Die Lenkradheizung habe ich schon verbaut, keine Ahnung ob ich das schon erwähnt hatte.


    Der DAP wird eine ziemliche Kabelei durchs ganze Auto. Aber das hat mich ja noch nie aufgehalten.

    Der heutige nochmalige Besuch beim Tüv mit gesammelten Ideen und Möglichkeiten zu einer erfolgreichen Eintragung war ebenfalls erfolglos. Ich hatte ihn soweit das er auf die bescheuerten +130kg bei Anhängerbetrieb pfeift weil er "kein Anhängerbetrieb bei 20Zoll" einträgt wie beim G20 aber dann viel ihm auf das bei 94Y 1340kg auf der HA raus kommen, das Fahrzeug aber 1345kg Traglast hat. Da wars vorbei. Jetzt soll ich mir wegen den 5kg eine bestätigung von BMW holen das man das ablasten darf. :sleeping: Er meinte dann noch er hat mir beim ersten Besuch nicht geglaubt das das Gutachten echt ist und hat es sich nach unserem Besuch nochmal vom Hersteller runter geladen um sicher zu sein... Da war mir dann entgültig klar das hier das Problem nicht allein das Gutachten ist.


    Morgen fahr ich dann ein bisschen rum und suche mir einen Tüv Prüfer der vielleicht nicht ganz so krümel kackerig ist.

    Achso, das ist mir auch noch wichtig. Das Verhalten der Firma Wheelforce die dieses Gutachten zwar nicht erstellt, aber in Auftrag gegeben hat und damit jetzt die Felgen verkauft ist in dem Falle auch äußerst Fragwürdig. Anstatt mit Rat zur Seite zu stehen war deren einzige Aussage "Ich solle mich an den wenden bei dem ich die Felgen gekauft habe. Sie haben damit nichts zu tun." Top Hersteller, war sicher mein letzter Satz von dieser Firma.


    Die Edelweiß haben eine höhere Traglast als die WF und da du 275er fährst, hast du da auch einen Reifen mit höherer Traglast. In deiner Kombi gäbe es trotz der +130kg keine Probleme da Felge wie Reifen reichen von der Traglast.

    So als Nachtrag weil ichs gerade sehe. Der M340i G21 hat als Standard Bereifung 225/40 R19 93Y und 255/35 R19 96Y im Schein stehen.


    VA 93 = 650kg x 2 = 1300kg max Achlast laut Schein 1345kg

    HA 96 = 710kg x 2 = 1420kg max Achlast laut Schein 1475kg


    Heißt unser Auto dürften wir auch mit Standard Bereifung nicht fahren??

    Danke für die Aufklärung.


    Okay das erklärt warum ich im ETK keine 20Zoll Felgen finde beim G21.


    Das heißt ja aber Ergo das das WF Gutachten Murks ist. Denn dann ist es so erstmal nicht so ohne weiteres möglich diese Felgen auf dem M340 G21 zu fahren der aber explizit im Gutachten steht da schon die Felge gar nicht die Traglastvorgaben 1345 + 130kg erfüllt. Vom Reifen mal gar nicht angefangen...


    Spannend. Vielleicht ließt das ein G20 M340i Fahrer und kann vielleicht mal seinen Schein posten. Dann würde ich mal mit dem und der Idee Anhängebetrieb untersagen bei 20Zoll beim Tüv hausieren gehen.