Beiträge von Bons

    Ich bin selbst jahrelang auf meinem E92 vorne Spurplatten gefahren und hinten nicht. Was man eben nicht haben darf ist, dass die Spurweite vorne größer ist als hinten. Wenn du aber die Spurweiten + Felgenbreite + ET zusammenrechnest siehst du, was du an der VA noch für Distanzen fahren könntest. Bei mir waren das damals 12mm pro Seite am E92 an der VA. Hinten keine Distanzen, da die Felgen breit genug waren.

    Mein Prüfer hat nur auf dem Papier mit den Daten nachgerechnet und geschaut obs freigängig ist. Keine sonstigen Tests. Normale §21 Abnahme für damals um die 160€.

    Genau wie du sagst . Bei mir ist aktuell VA auch 12mm und hinten keine da die Felge breit genug ist , nur auf die Spurweite achten .War auch ne Einzelabnahme und keine Probleme

    Die Räder hatte ich auch mal zwei Jahre auf meinem F30

    - Leider in 20" Bleischwer
    - Die Räder mögen absolut keine Schlaglöcher. Da musst du wirklich aufpassen.
    - Die Felgen fangen an den gesteckten (Fake)Schrauben nach dem ersten Jahr das Kreisförmige unterwandern des Klarlacks an.

    Dann bin ich mal gespannt , bisher kann ich mich nicht beklagen . Mir wurde gesagt die Felgen wären eine neuere Version mit Edelstahlschrauben . Meine letzten Nachbauten von Carsonic haben da keine Probleme gemacht über 7 Jahre . Das wäre natürlich ärgerlich aber mal abwarten . Hab mich deswegen auch gegen die TEC GT Evo entschieden weil mein Vater bei denen das Problem auch hatte .

    Wie fest sitzt denn der Luftfilterkasten bei euch ?

    Hab heute beim waschen auch gemerkt dass man den locker hin und her bewegen kann .

    Hab nur mal oberflächlich geschaut , oben sitzt er drin kann es sein dass der unten rausgerutscht ist oder ist das hin und her bewegen normal ?

    Kleines Update :


    war heute beim Tüv zur Einzelabnahme . Hat alles gepasst hinten war es wirklich sau knapp gehen auch keine DS mehr ohne den Radkasten zu ziehen .

    Vorne waren es 8,5x20 ET 30 mit 12mm DS pro Seite 225/35/20

    Hinten 10x20 ET30 255/30/20

    beim verschränken hat man hinten gesehen dass es gerade so geht .


    Bei Fulano mit den 265er scheint es auch ein Reifen zu sein der sehr schmal aufbaut .Das scheint wohl die absolute Grenze zu sein ohne was an der Karosserie zu machen .



    IMG_9544.jpeg

    Gefallen mir sehr gut! Welche Nachbauten sind es geworden (Größe, ET)?

    Die Felgen sind von IB Alurad Modell IB Lemans . Hab mit denen telefoniert die machen viel für Oldtimer aber auch für neuere Modelle . Coole Leute und sehr hilfsbereit :thumbup: . Im Vergleich zu Ultra Wheels hatte sich das ja über Monate gezogen und konnten zum Schluss immer noch nicht liefern .


    VA 8,5x20 ET30 mit 10mm DS 225/35/20

    HA 10*20 ET30 255/30/20

    sieht gut aus, aber so tief wie der vorne ist bist du bestimmt per Du mit jedem Parkhaus oder Bordstein

    Das passt schon :thumbsup: bin es nicht anders gewöhnt , mit der Zeit kennt man seine Stellen .Muss man natürlich auch wollen im Alltag gibt es immer mal tolle Situationen =O .

    Ich kenne Leute bei denen würde es keinen Sinn machen , wenn man sich öfter was kaputtfährt macht es dann auch keinen Spaß mehr.