Beiträge von Blue180

    Gibt es eine Übersicht, was Codiermäßig machbar wäre bzw. was schon ab Werk vor eingestellt ist?

    Bei BC gibt es ja eine Übersicht und anbei noch eine Zusammenstellung von Bimmerpost Usern.


    Ich habe jetzt nur das Start/Stop Memory und Reifentemperaturanzeige (gibt es die sonst nur ab M340i?) codiert, vielleicht klappt es noch mit dem M Logo im Kombiinstrument.

    Bei mir ist es ein G21 Vorfacelift. Soweit ich es verstanden habe, hätte der G21 LCI (also Facelift) eine andere Abstimmung des H&K. Man liest immer dass viele damit an sich deutlich zufriedener sind.

    Dann könnte ich mir gut vorstellen, dass dann die Codierung auf B&W deutlich weniger/keinen Effekt bringt

    Im Nachbarforum beschwert sich jemand, dass es nach dem Wechsel auf LCI schlechter klingt, schwächerer Bass. :/


    Gibt es eigentlich bei dem System Frequenzweichen? Vor dem Hochtöner ist ja ein kleiner Kasten, vor dem Mitteltöner auch? Falls nicht, könnte das mit ein Grund sein, warum die Nachrüstlautsprecher besser klingen.

    Mal schnell die Nummer gegoogelt... Sieht jetzt nicht so unterschiedlich aus. Und darum der Booster bei H/K.


    Alle haben 12V/10A, also 120 Watt. In dem finnischen Link haben sie Base auch auf Mid umcodiert. Tja. Da sollte es mit den 4 Ohm LS keine Probleme geben, vermutlich auch nicht mit den 2 Ohm Subwoofern. Sie sollten nur nicht zu viel Leistung haben. Am sichersten wäre, die Hifi oder H/K LS zu verbauen.


    Beim H/K sollte zumindest andere Software laufen, sonst könnte man auch nicht den BW Equalizer codieren.


    Edit: Verlinken geht hier ja nicht, aber im Nachbarforum haben es zwei mit Emphaser LS ohne Zusatzverstärker bei Ihren G30 gemacht - ohne irgendwelche Infos gehabt zu haben. Soll eine deutliche Klangverbesserung bringen und bisher ist das RAM nicht abgeraucht. Ein anderer User meint auch, dass es zu Rascheln und Aussetzern kommt, bevor es einen Defekt gibt. Wenn mann dann gleich runterregelt, sollte auch nichts kaputt gehen. Den Weg werde ich nun auch gehen.

    Tatsächlich nutze ich die Option sehr selten und ich hatte mir tatsächlich etwas mehr davon versprochen.

    Aber am Ende ist es ok so wie es ist und ich bereue den Wechsel auf vom E91 auf den G21 in keinster Weise ;)


    Um beim Topic zu bleiben müsste man herausfinden wer das Teil baut, ob es da wirklich unterschiede gibt und wenn ja wie die aussehen. Kann mir gut vorstellen, dass hier mit der Zeit mehr Erfahrungen kommen, wenn jetzt die G21 auch "günstiger" her gehen und mehr Leute was umbauen wollen

    Ja, im großen und ganzen bin ich auch zufrieden. ;)


    Gebaut wird alles von Harman, auch Bowers gehört zur Gruppe. Die beantworten dazu aber keine technischen Fragen. ;)

    Ja, die unterscheiden sich bei den Anschlüssen, Base fehlt der Ausgang zum Center Speaker und High hat zusätzlich den Anschluss für den Booster.


    BMW G20 (3 Series) Sound System Upgrade - Is it worth it? | BimmerTech
    No matter which BMW sound system your G20 has, there’s always room for improvement. See how to upgrade yours and make the 3 Series sound unrivalled.
    www.bimmer-tech.net


    Aber ob da innen drin wirklich immer ein anderer Verstärker steckt? Wenn Base sowieso schwächer ist, warum dann noch LS mit höherer Impedanz?

    Uns fehlt eigentlich nur die Information, ob das Basis RAM dem Hifi RAM entspricht und demnach mit 4 Ohm bzw. 2 Ohm beim Subwoofer kein Problem hat. Für mich spricht dafür, dass sie Serie 8 Ohm und 4 Ohm beim SW verbaut haben, um es bei gleicher Wattzahl künstlich zu drosseln. Aber das wird Harman nicht beantworten.


    OT: 318i oder 320i, Tansanit oder Portimao, M Sport, Alcantara, Schiebedach, Lordose auch für Beifahrer, Laser, Sitzheizung, Komfortzugang, HUD, Spiegelpaket. Nice to have elektrische Heckklappe, Lenkradheizung, keine Scheibentönung hinten, Tacho mit Rundinstrumeten. Das hat er alles, adaptives FW, Schaltpaddel und H/K nicht. Aber nun einer in Mannheim. ;) Der hat auch DAP. Hätte neu kaufen sollen. Aber ich wollte andere Felgen, Bremsen usw. das bekommt man nicht ab Werk.


    Warum Adaptiv egal mittlerweile? Weil der Komfort doch nicht so viel größer ist? Das hatte ich nach der Probefahrt auch für mich entschieden. Und es ist mit dem passiven M immerhin etwas komfortabler als mit dem E90 M Fahrwerk.

    Mit H/K wäre ich auch zufrieden, aber bei mir ist die Klangbühne auf Kniehöhe. ;) Und im E90 hatte ich H/K.


    Ich hatte jetzt knapp zwei Jahre nach einem Gebrauchten gesucht, dem fehlten nun H/K, adaptives FW und Schaltpaddel, der Rest passte aber. BMW will kein Nachrüsten, das war mir schon klar, aber der Mangel an Alternativen... Die kam dann zwei Wochen nach Kauf, ein Wagen der alles hat, ist auch immer noch nicht verkauft. ;) Aber ein weiterer Wechsel wäre finanzieller GAU.


    Die technischen Daten von Emphaser und Focal sind gleich. Wenn Focal nun sagt, dass es geht, wer hat dann Recht? Will Emphaser mehr verkaufen oder legt Focal keinen Wert auf die Haltbarkeit des RAM?