Beiträge von writechris

    Blöde Frage, aus welchem Halter ? normal wird das direkt eingeschraubt ?


    Sollte ein Halter dran sein wo man es unten raus ziehen kann diese typischen dann liegt es daran..


    Gibt extra eine offizielle Vorgabe von BMW das die Händler solche Halter nicht verbauen dürften, sondern nur die Werksseitigen genutzt werden dürfen..

    Das ist ein guter Hinweis, genau so ein Halter eines Händlers ist nämlich dran. Dann mach ich mich mal schlau was genau verbaut werden darf, hatte auch mit Magnethaltern geliebäugelt aber dann muss ich das auch erst nochmal nachschauen

    Sowohl Kamera als auch der Fernradar werden nicht für die Abstandsermittlung in der Parktafel verwendet.

    Nur die Front- und Heckradare in den Seitenwänden (sofern vorhanden) werden berücksichtigt, wenn die Parktafel aktiviert ist.

    Dabei aber dann auch nur im Rahmen einer Querverkehrserkennung und nicht zur Abstandsmessung.


    Hört sich so an, als würde durch irgendwas eine Reflektion des Ultraschalls entstehen, die dann als Hindernis erkannt wird. Das kann schon auch Feuchtigkeit sein, die wo ist, wo sie nicht hingehört.

    Vielen Dank, ich schau mir das nochmal an später, Feuchtigkeit sollte eigentlich weg gewischt worden sein.... aber es beruhigt mich erstmal, dass es nicht mit der Kamera und dem Radom zusammenhängt.

    Eventuell wurden die PDC Sensoren nicht korrekt in die Front eingepasst und so strahlt der Sensoren anders ab eventuell dann ab und zu gegen das Kennzeichen, wobei er dann ja eigentlich dauerhaft das Hindernis melden müsste, sonst fällt mir das nichts ein, weil die waren ja draußen beim Kühlertausche, daher wäre das so die erste Fehlerquelle meiner Meinung nach

    der sensor an sich musste nicht aus der Front raus genommen werden, es musste lediglich der Stecker gelöst werden aber der Sensor an sich wurde nicht bewegt ... hat die Kamera in Kühlergrill eventuell noch einen Anteil hierbei ? Weil diese musste ebenfalls abgesteckt werden und hierbei könnte es durchaus zu einer leicht geänderten Stellung gekommen sein

    Wie ist denn das Nummernschild befestigt worden ? :/


    Eventuell mit einem anderen Halter als dem Serienmäßigen oder an falscher Position ?

    Nein auch das wurde nicht verändert...nach der ersten Fehlmeldung hatte ich dies ebenfalls kurz abgebaut und wieder angebaut und es war Ruhe, werde aber auch da nochmal dran rum spielen, nervig das Ganze aber wichtig war mir jetzt erstmal zu hören, dass es Nichts mit dem Radom zu tun haben kann

    Der neue Grill ist ein 1:1 Nachbau sprich die Sensoren sitzen dort wo sie vorher waren und das passt alles ?


    Denn das Radom ist der Sensor für den Fernbereich sprich daran kann es eigentlich nicht liegen. Denke auch nicht das es in die PDC mit reinspielt.. bringt dir ja nichts wenn du weißt in 5m ist ne Wand..

    Ist immernoch der Originalgrill habe nur auch diesen foliert und daher aus und wieder eingebaut.... ja das denke ich mir nämlich auch, die PDC Sensoren wurden demnach garnicht aus dem Grill ausgebaut daher wundert mich das auch so ! Auffällig, bei den ersten Fehlanzeigen hatte es geregnet, dann war Ruhe, gestern war ich in der Waschstrasse jetzt kommt die Fehlermeldung wieder. Wische nochmal alles gründlich nach, auf der Anzeige im Bildschirm sieht es fast so aus, als würde das System das Nummernschild als Hindernis erkennen

    Seit dem folieren des Radoms und dem Tausch von meinem Kühlergrill zeigt mir das System beim einparken immer mal wieder sporadisch ein Hindernis an der Front des Fahrzeugs an welches ganricht existiert. Meine Frage nun, kommuniziert das Radom mit den PDC oder werden Hindernisse beim Parkvorgang nur von den PDC Sensoren erfasst? Beim ersten mal hatte ich die PDC Sensoren abgewischt und es war Ruhe, dies hat diesmal nicht funktioniert. Kann das vom Radom kommen? Wenn ja, würde mich aber irritieren, dass dies nicht immer geschieht sondern nur ab und an

    Ja es hilft natürlich aber der Prüfer muss dann halt gucken ob es bereits die Kombi von anderen Hersteller auf dem Wagen drauf waren.

    Wir reden jetzt über Praxis und nicht Theorie 😉 … wo der Prüfer sagen kann, die Kombi ist so nicht zulässig obwohl es kein technischen Hintergrund dafür gibt und er einfach keine Lust hat

    ok verstehe, Danke ! Dann mal sehen wie ich es angehe !