Nachdem ich heute den Kennzeichenhalter umgebaut habe, habe ich ein original BMW Kennzeichenhalter für den G22/G23 für kurze Kennzeichen bzw. Schweizerkennzeichen abzugeben. Bei Interesse einfach melden !
Beiträge von writechris
- 
					
- 
					wäre theoretisch möglich. bei mir kamen eben neue scheiben und beläge an. müsste sowieso demnächst ran also - ich hatte vorgesehen das nächste woche sonntag zu machen. vielleicht kommen wir ja auf nen gemeinsamen nenner. wenn du interesse hast können wir ja gern über PN weiter schreiben zwecks zustand etc 👌🏻 gerne, leider lässt das System keine Konversation zu , schick du mir einfach mal eine Nachricht !! 
- 
					Ehrliche Meinung? Ich würde direkt ein Upgrade machen  Warum die gleiche Bremse in einer Farbe kaufen, wenn man direkt ein Upgrade in der Wunschfarbe kaufen kann? weil mir die Bremse vollkommen ausreicht - die gelochten Scheiben bei der Perfomance Bremse ist aber schon schick 
- 
					Schonmal überlegt diese mit jemand im Forum zu tauschen? Da gibt´s sicherlich auch Leute, welche ihren blauen gegen rote tauschen wollen. Ja klar hab ich hier im thread schon angesprochen  
- 
					Da ich immernoch überlege meine rote M Sportbremse gegen blaue Sättel zu tauschen habe ich nun mal etwas recherchiert und bin auf ebay auf folgendes Angebot aufmerksam geworden: Meine Frage nun dazu, die genannten Teilenummern stimmen nicht überein mit denen welche mir Leebmann24 auswirft wenn ich anhand meines Fahrzeugschlüssels mir die Ersatzteile anzeigen lasse (G23 440i xdrive) - meine Frage nun, schließen unterschiedliche Teilenummern eine Passgenauigkeit aus oder liegt das eventuell an anderen Faktoren (Spenderfahrzeug, Baujahr etc.)? Laut Beschreibung im Ebay Inserat sollten die Teile für einen G23 passen. Bei Leebmann finde ich zudem die normale Bremse sowie die M Perfomance Bremse - die normale Bremse entspricht in dem Fall der M Sportbremse, ist das richtig ? * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. 
- 
					hat definitiv nichts mit der batteriespannung zu tun. 
 ich gehe hier ganz stark vom laptop aus, wieso auch immer. fernwartung wurde bereits vor seinem hilferuf hier angeboten.
 rückmeldung folgt.Kann den guten Support hier nur bestätigen und bin mir auch sicher das wir das Update auch noch aufgespielt bekommen :)) Ja bis dahin gab es keine Probleme mit der Batterie , das wird meinem Verhalten geschuldet sein ! 
- 
					Das erklärt sich dann von alleine? Dürfte sogar ziemlich "normal" sein, wird ja auch vermehrt darauf hingewiesen. Nichtsdestotrotz wird es weniger durch das Modul selbst geschuldet sein.  Ja hat mich jetzt auch nicht überrascht, dass das Update nicht eingespielt werden konnte ist ja eher das Problem momentan. Werde aber erstmal eine Runde fahren sobald es nicht mehr glatt draussen ist  
- 
					Bitte wende dich per Mail an Markus von Peem Solutions. Schon getan, sind in einem guten Austausch  dachte nur eventuell hatte das Problem hier schon Jemand dachte nur eventuell hatte das Problem hier schon Jemand
- 
					writechris von welchen Zeitraum vom NICHT bewegen von Auto- sowie Testen reden wir? 5 Tage, war täglich des öfteren im Wagen im Diagnosemodus 
- 
					Ein erstes Update habe ich aufspielen können , da nochmal was geändert wurde wollte ich nun ein weiteres Update aufspielen. Leider hat dies bisher nicht geklappt. Ich führe die console.bat aus , hier scheint schon nicht alles zu passen, die Install.bat kann keine Verbindung zum Modul herstellen. Ich habe mal Screenshots von den Meldungen angehängt eventuell kommt das Jemandem bekannt vor ?! Treiber sind installiert, mit dem Laptop konnte ja bereits ein Update ausgespielt werden. Vom vielen testen ohne das Auto zu bewegen und die kälte dazu hat nun auch noch dazu geführt, dass sich die Batterie stark entladen hat 
 
		 
				
	


