Wichtigste Frage, von wem hast du das Auto gekauft?
Und MKL ohne Auslesen könnte vieles sein.
Wichtigste Frage, von wem hast du das Auto gekauft?
Und MKL ohne Auslesen könnte vieles sein.
Hatte jemand schon mal den obersten Balken bei der Ölstandsmessung "voll" gehabt? Falls ja, wie sieht das aus bzw. was steht dann da?
Ja , ich werde auch erstmal abwarten und schauen ob ich mich daran gewöhne. Ich konnte mich nur schon bei meinem alten Auto (F20) an das Lenkrad gewöhnen und das "neue' ist relativ ähnlich.
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Ich habe zwar auch das M-Lenkrad, hätte aber am liebsten das normale gehabt, aber Gebrauchtwagenkauf halt. Es sieht für die Standardlenkräder am beste aus in den letzten Jahren und man hat auch die Möglichkeiten das Lenkrad mal unten mittig zu greifen, was ich gut fände.
Ansonsten überlege dir, die Lenkradstange dunkel zu machen, wie auf folgendem Bild. Das kommt dann schön sportlich
Screenshot_20240827_234129_Gallery.jpg
Ps: Ansonsten aus der Perspektive betrachten: es sieht schon mal besser aus, als das F20 Lenkrad. Also ein Upgrade ist es dennoch
Meine quietschen auch, mal mehr, mal weniger (v.A. bei Regen/Nässe). Habe mich "dran gewöhnt", weil ich seit 10 Jahren BMWs mit Automatik fahre und das alle bis dato hatten. Manchmal ist es peinlich, aber das ist der Stand der Technik
Seitdem ich meinen G21 habe bin ich auf der Suche um dem PDC etwas an Schärfe zu nehmen.... es blinkt und piepst wie wild beim Einparken in der Tiefgarage und ich hätte den gerne etwas relaxter. Habe aber nirgendwo eine Einstellung dafür gefunden. Kann mir bitte jemand helfen? Das muss man doch anpassen können
Danke!
Du kannst das piepen leiser stellen, habe ich auch gemacht (habe auch einen engen Garagenparkplatz). Von mehr weiß ich leider nicht.
Danke für die Antwort.
Ich dachte es gäbe bei dem Modell vll typische Kinderkrankheiten, auf die besonders zu achten sei. Dem ist wohl nicht so.
Falls jemandem noch was einfällt, gerne melden!
Noch gibt es keine wirklich typischen G20/G21 Mängel, die regelmäßig bei vielen auftauchen. Grundsätzlich ist die Baureihe bis dato wenig negativ aufgefallen, sodass viele 3-5 Jahre alte Autos mit 100.000Km ohne große Probleme hatten. (Kleinigkeiten mal außen vor)
Und da das Auto 3 Jahre alt ist, werden wie Toscha42 sagte, Probleme die anfangs da waren, bereits behoben worden sein (Garantie/Gewährleistung)
Daher wie CJ#22 sagte, kannst du nur auf den Allgemeinzustand/Vorbesitz/Unfall achten.
So klingt das mal geil! Ist das ein 2019er ohne OTA? Denn das klingt vom blubbern noch besser als meiner, der das grade mal im zweiten Gang beim ausrollen kurz macht.
Genau, 2019er Model OHNE das Update. Habe exakt das letzte OTA Update, vor rauspatchen.
Auspuff/Motor Serienzustand. (War einer der Kaufgründe)
Hammer! Eine Schande für BMW, dass sie das rauscodiert haben!
Ja, wirklich schade!
Wenn das wirklich ab EZ gilt, ist das einzig sinnvolle nur der 5 Jahre Plan??
Wann wurde dein Auto zugelassen?
Wie Marques von Hinten schreibt, gehe ich auch davon aus, dass es sich um einen Anzeigefehler in der App handelt. Hatte ich letztes Jahr auch, obwohl meiner da schon 4 Jahre alt war. Erst nach einigen Monaten mit der "Falschanzeige", änderte sie sich und ich konnte praktisch NUR den ServiceInklusive für Gebrauchte anklicken -> 3 Jahre/40.000Km ab nächstem Service beginnend, was das einzige richtige ist.
Denkt euch das blecherne Klappern weg.
Bei mir ist es unverändert.
EDIT