Poste ein Bild von deinem Lenkrad, dann wissen wir mehr. Welches davon hast du?
Beiträge von G20yey
-
-
Nächstes Jahr im Oktober steht der erste offizielle Service an, da fahre ich dann ein paar Kilometer weiter zu einem kleineren Händler, ein Familienbetrieb. Hoffe dass ich hier bessere Erfahrungen machen kann. Wird denke ich mal nicht all zu schwer sein meinen ehemaligen Händler zu übertreffen

Schlimmer geht immer, vor allem bei BMW. Hab die kurriosesten Geschichten mitbekommen.
Spätrömische Dekadenz, wenn man denkt, niemand kann einem mehr was, bevor man untergeht...
-
1. In letzter Zeit gab es keine Angebote auf die Service Inklusive Pakete an Black Friday.
2. Außerdem fehlen Informationen, wie lange du das Auto behalten willst, wie viel KM du fährst und ob du selbst günstig Services machen könntest usw.
3. Man kann aber sagen, dass sich die Pakete in der Regel lohnen, WENN man die Sevices von BMW gemacht haben möchte und seine Garantie, Gewährleistung und später etwaige Kulanz in Anspruch nehmen möchte 💢
4. In 4 Jahren kommt gerne mal großer Service, 2x Ölwechsel, 2x Bremsflüssigkeit und ggf noch was hinzu. Da bist du schnell über 2.000€-3000€ 💢 (Ölwechsel und Luftfilter zB kostet ca. 500€) (Bremsflüssigkeit ca 200€)
5. Fazit: in der Regel lohnen sich die Pakete, wenn man das Auto noch etwas an Km und Jahren fährt.
-
Alles anzeigen
Moin zusammen,
ich bin neu hier im Forum und fahre seit kurzem einen 330e xDrive Touring.
Ich würde mir gerne die Keskin KT15 in 19 Zoll zulegen.
Laut COC-Bescheinigung bräuchte ich die Felge in 8Jx19 ET27 mit 225/40 R19 für die Vorderachse und 8 1/2Jx19 ET40 mit 255/35 R19 für die Hinterachse.
Ich finde diese Felge aber immer nur mit ET30 und somit vermutlich für mich nicht passend… Für andere G21 passt sie angeblich…
Hat da jemand Erfahrungen, die er mit mir teilen würde?
Beste Grüße, Boris
Die Felgen werden wahrscheinlich eine ABE haben (typische G20/G21 Größe bei Zubehöfelgen), dann kann dir grundsätzlich erstmal egal sein, was in den Coc Papieren drin steht. So lange du alle Auflagen des Gutachten/ABE erfüllst, ist also alles in Ordnung.
Auf den gängigen Seiten für Zubehörfelgen kann man sich kinderleicht durchklicken, FIN, ABE etc und die passen dann die Größen an dein KFZ an. Zusätzlich kannst du das Gutachten/ABE selbst noch lesen. Heutzutage kein Hexenwerk mehr bei solchen Standardgrößen

-
Na du lässt es ja krachen!

Wie lange halten die Bremsen?
13 Liter?
Wie geht das denn?
Da ist bestimmt viel Stadtverkehr dabei gewesen, ich habe mit meinem 325i N52 10-11 Liter verbraucht. Da war viel Kurzstrecke dabei, wohne aber ländlich da hat sich das ausgeglichen.
Wie YA_M340i gesagt hat, relativ viel Stadtverkehr (Großstadt) und gerne auch mal Kurzstrecken.
-
Ich bin echt beeindruckt vom Verbrauch, ein 3Liter N52 Sauger hätte sich da locker 3 Liter mehr gegönnt
60 km
1h33 min
39,9 km/h Durchschnitt
7,6 1/100 km
Welchen Motor hast du denn jetzt?
Habe nun den 330i und davor auch einen N52 Sauger im 3er E90 gehabt.
8,5 Liter (G20) vs 13 Liter (E90). Bei ähnlicher fahrweise. Bin auch begeistert

-
Mein G20 jault auch. Bei ca. 36-45Kmh, dann hört es auf. Klima, Fahrmodus, Gang usw. ändern nichts daran. Das muss von Richtung Rad kommen. Was es genau ist, kann ich dir nicht sagen, da es sonst nicht auftaucht, optisch in Ordnung ist und Bremsen/Lenkung funktionieren.
-
Ich finde die Lackqualität nicht schlecht. Die Oberfläche ist halt nicht glatt.
Du weißt aber was ich meine. Die Optik von den vorderen Sätteln im Vergleich zu den hinteren ist bescheiden, nicht einheitlich und hinten sehen sie dadurch "schlecht" aus. Schon einige gehört, die das stört.
-
Anscheinend spart sich BMW seit mindestens einem Jahr bei den G8x Modellen (und anderen Baureihen anschienend auch) den so genannten "BMW Design Clip" (Teile Nr. 34206881294) am Bremssattel hinten.
Habe die jetzt im Zuge der Winterräder nachgerüstet. Mit € 45,- / Paar kein Schnapper, aber ohne schaut der Schwimmsattel irgendwie noch billiger aus.
Erst die schlechte Lackierung der hinteren Bremssättel und nun der Clip... unfassbar 🤦🏼
-
Du kannst das rechte Schaltpaddle zwei mal benutzen um manuell zu segeln.
Einmal ziehen um in D# zu wechseln und dann gezogen halten um zu D und segeln zu wechseln.
Das hält aber nur, bis vor dir etwas erkannt wird, dann rekuperiert er wieder.
Was du schreibst gilt wohl nur für die Mildhybriden, stimmt's?
Wie ist das beim Nicht-Mildhybriden? Gibt's Da auch einen manuellen Modus zum Segeln?