Ich denke ich werde die Hankook wählen.
Die Winterreifen kosten 611€ inkl Montage aber ohne neue RDC Ventile.
Die Sommerreifen von Hankook liegen bei 655€.
Die anderen Sommer zwischen 747 und 771€, die Bridgestone Winter sogar 819€
Ich hatte mal beide Hankookreifen bzw die Vorgänger davon auf meinem E90 davor. Sommer: Hankook S1evo2 K117. Sie bieten für den Preis viel. Es sind keine Highendreifen, jedoch kann man damit auch in großen Lastbereichen, sicher fahren. (Fahrsicherheitstraining z.B.). Wie schnell sie natürlich auf der Nordschleife im Vergleich zu Highendreifen performen, weiß ich nicht, jedoch kenne ich einige Leute, die die S1 Evo 2 bzw Evo 3 haben und auch mal größer Motorsiert und habe bis dato nichts negatives gehört, ob Regen oder Trocken. Also für einen Alltagsreifen, wird der gut genug sein. Viele Tests bestätigen ähnliches.
Der Bridgestone ist "hart/laut" und gefiel mir nicht. Den Hankook Winterreifen hatte ich auch: fand sie neutral, kann aber nicht viel zu sagen, weil im Norden praktisch kein Winter/Schnee liegt und ich von 19 auf 16 Zoll im E90 wechselte (Sommer/Winter), da ist es immer etwas sehr anders 