Beiträge von G20yey

    Hallo,

    sorry, habe ne bescheidene Frage. Seit kurzem fahre ich den G20 Limo. Auf 18 Zöllern. Diese gefallen mir nicht und möchte umsteigen auf 19 Zöller. Habe nur Angst, dass die Lenkung danach schwergängiger wird. Ist das so? Habe leider keine Erfahrung mit solchen Dimensionen, hatte immer vorher 16-17 Zöller drunter.

    Ich denke so an 235er Reifen...

    Bin exakt von 18 auf 19 umgestiegen. Von 225/45/18 auf 235/35/19. Kein Unterschied. Die Lenkung im G20 ist ja sowieso sehr leichtgängig.

    Danke für die Erinnerung an die Rückfahrkamera. Die würd mir schon fehlen. Alternativ hätt ich diesen noch gefunden. Reparierter Seitenschaden


    https://link.mobile.de/SUpedz8nqvPvUMms7

    Der scheint das wichtigste zu haben. Finde es spannend, was man im Süden fur 28K für ein Auto bekommt. So einer kostet im Norden ab 35K. (Zum Theme Unfall kann ich nichts sagen, aber wenn es fachmännisch behoben wurde mit Rechnung bei BMW, und es kein "Totalschaden" war, kann man sich das überlegen) kommt ja auf dich selbst an.

    Also abgesehen davon, dass ich vielleicht Holzschuhe im Kofferraum finde gibt‘s austattungsmäßig irgendwas zu bemängeln? Mit würde der Wagen sonst sehr gut gefallen.

    Schwierig zu sagen, da jeder andere Prioritäten bei der Ausstattung eines Autos hat. So lange du nichts vermisst, ist es erstmal gut. Selbst ein nackter G20 hat ja schon einiges an Ausstattung. Ansonsten haben wir weder Bilder gesehen, noch kennen wir relevante Eckdaten wie Vorbesitz, Motor, Limo oder Kombi usw.


    Ansonsten hat er Hi-Fi, Sportsitze Live Cockpit Prof und Ambientebeleuchtung (Sportline) Das ist schon mal ganz gut. Der Rest, ob du Teil autonomes Fahren brauchst oder Rückfahrkamera, HUD usw wissen wir ja nicht.

    Bei der Fahrassistenz gibts die Varianten:

    - kein Tempomat

    - Tempomat (Driving Assistant)

    - Abstandstempomat mit Stop&Go (Driving Assistant Plus)

    - Abstandstempomat mit Spurführung (Driving Assistant Professional)

    Ergänzung: einen Tempomat hat jeder G2X, egal welche Ausstattung (war Serie)


    Und Driving Assistant Prof gibt's erst ab höheren BMW Modellen, G20/G21 haben das nicht.

    1. habe den Wagen bei ahg gekauft (bmw Händler) der macht allgemein keine premium Selektion

    2. es war nur ein Vorbesitzer

    3. ne ist ein deutsches Fahrzeug

    4. ne hab leider kein Bild sah alles original aus nur das m fehlte

    5. ja ist xdrive

    Das klingt ja alles erstmal positiv. Auch sagtest du, werden sie Mängel behoben. Zumindest klingt das nicht nach dem größten Reinfall. Auch hast du ihn bereits gekauft. Hol ihn ab, fahr eine Zeit lang und dann wirst du sehen, wie es ist. Hast dann ja sowieso gesetzliche Gewährleistung und die ein Jahr Garantie. Wenn dir dann was auffällt, kannst du weiter machen.


    Bis dahin das Auto genießen :)

    1. Bei welchem Händler hast du das Auto gekauft?

    2. Wie viele Vorbesitzer hatte er?

    3. Handelt es sich möglicherweise um einen Re-Import?

    4. Hast du ein Bild von dem nachträglich nachgerüsteten 340i?

    5. Allrad oder nicht?

    Ich denke ich werde die Hankook wählen.

    Die Winterreifen kosten 611€ inkl Montage aber ohne neue RDC Ventile.

    Die Sommerreifen von Hankook liegen bei 655€.


    Die anderen Sommer zwischen 747 und 771€, die Bridgestone Winter sogar 819€

    Ich hatte mal beide Hankookreifen bzw die Vorgänger davon auf meinem E90 davor. Sommer: Hankook S1evo2 K117. Sie bieten für den Preis viel. Es sind keine Highendreifen, jedoch kann man damit auch in großen Lastbereichen, sicher fahren. (Fahrsicherheitstraining z.B.). Wie schnell sie natürlich auf der Nordschleife im Vergleich zu Highendreifen performen, weiß ich nicht, jedoch kenne ich einige Leute, die die S1 Evo 2 bzw Evo 3 haben und auch mal größer Motorsiert und habe bis dato nichts negatives gehört, ob Regen oder Trocken. Also für einen Alltagsreifen, wird der gut genug sein. Viele Tests bestätigen ähnliches.


    Der Bridgestone ist "hart/laut" und gefiel mir nicht. Den Hankook Winterreifen hatte ich auch: fand sie neutral, kann aber nicht viel zu sagen, weil im Norden praktisch kein Winter/Schnee liegt und ich von 19 auf 16 Zoll im E90 wechselte (Sommer/Winter), da ist es immer etwas sehr anders ^^

    Was sagt ihr als Winterreifen zu 9x19 ET24 und 9x10 ET40 auf 245/40/19 vorne und 255/40/19 hinten.

    Ist das eine gute Idee bezüglich Sicherheit im Winter mit dem Dimensionen bzw. Mit den gestrechten Reifen (wäre ja mindest ReifeReifengröße

    Ich würde mal sagen, es kommt drauf an wo du wohnst? Berggegend mit viel Schnee? (Kenne mich da nicht aus)


    Aber im Flachland/Norden sehe ich da gar keine Probleme. Man hat 5 Tage Schnee im Jahr? Ansonsten sind es ja meistens Plusgrade und Nässe. Solange die Reifen die Nässe gut wegbekommen, sehe ich keine Probleme. Fahre seit Jahren "wenig" Reifen im Winter und war auch bei Fahrsicherheitstrainings usw. Klappt perfekt :thumbup: