Ist denke ich auch eher der Fall bei einem adaptiven Fahrwerk. Bei einem normalen Fahrwerk vermutlich nur, wenn da eine Undichtigkeit ist.
Beiträge von sebo
-
-
Ich warte auf das Pro-Kit von Eibach. Das soll Anfang des Jahres kommen. Ein anderer hier im Forum meinte, dass was von H&R im Februar kommt.
Tante Edith hat den Thread gefunden: Klick
-
Bei Einzelkauf für 2.000 Euro? Wo das denn? Der Preis wäre für mich schon fast ok
Ich weiß nicht ob die Verlinkung hier erlaubt ist. Bei eBay gibt's einen Verkäufer, Lumix glaube ich. Von dem habe ich auch schon Felgen gekauft (M3 CSL Felgen) und da war alles in Ordnung.
-
Wer wie ich das Innovationspaket hat, bei dem ist der DA automatisch Bestandteil. Für mich daher in Ordnung. Aber grundsätzlich wäre eine klare Kommunikation wünschenswert.
-
Die Amis haben aber auch 8 PS mehr, also 382 PS. Der Unterschied, so erklärte man es mir in der Welt bei der Abholung, kommt vom OPF. Dieser bzw. diese (sind ja zwei) schlucken wohl 8 PS. 410 PS ist aber schon ne Ansage.
-
Du gibst also zu, dass du unaufmerksam Auto fährst? Dann solltest du dir dringend überlegen wo dein Fehler liegt, oder ob du Zuviel am Handy spielst.
Ich finde es schon merkwürdig, dass du aufgrund einer Aussage zu diesem Schluss kommst, ohne die Hintergründe zu kennen.
BTT:
Ich habe auch nur den DA, nicht den DAP und ebenfalls wie @crazyiven den Lenkeingriff bei der Spurverlassenswarnung deaktiviert. Hier im Forum gibt es ein paar Beiträge, wonach der Lenkeingriff fast zu einem Unfall führte.Den Abstandstempomaten brauche ich nicht. Es gibt hier ein paar Threads in denen es um die Unterschiede bzw. Funktionen geht, vllt. hilft dir das weiter @Natkon
BMW G20 - Driving Assistant Professional
Driving Assistant vs. Driving Assistant Plus -
Ich komme bei Einzelkauf auf einen Preis von etwa. 2.800 bis 2.900 mit Michelin Pilot Sport 4 S. 2.000 € für die Felgen und der Rest für die Reifen. Was in der Rechnung fehlt sind die Sensoren und zu berücksichtigen ist, dass der Kauf nicht bei BMW erfolgt.
Habe aber eine Alternative gefunden...
Die habe ich auf der EMS auch abfotografiert. Hast du die schon bestellt?
-
Auch wenn der Test nicht ganz aussagekräftig ist, da nicht die E Klasse sondern die C Klasse das Pendant zum 3er ist, bin ich froh, dass der M340i Leistung hat, wenn ihm schon der Sound fehlt.
Ob die C Klasse (390 PS bei 1705 kg = 0,23 PS/kg) die E Klasse (435 PS bei 1970 kg = 0,22 PS/kg) bzw. den M340i (374 PS bei 1745 kg = 0,21 PS/kg) geschlagen hätte, sei mal dahingestellt.
War einer der M340i Besitzer mal auf einem Leistungsprüfstand?
-
Passt der vom G01 X3 auch? Laut Teilenummer passt der 51162472237 nur beim 1er und 3er.
-
Manhart hat beim Z4 M40i, der ja den gleichen Motor hat, ne gute Anlage.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.