Vielleicht kann man den Rahmen und das Meshdesign-Innenteil voneinander trennen.
Kann man und wurde auch schon gemacht. Gefällt mir sehr gut! Klick mich
Vielleicht kann man den Rahmen und das Meshdesign-Innenteil voneinander trennen.
Kann man und wurde auch schon gemacht. Gefällt mir sehr gut! Klick mich
Sound überzeugt mich nicht und das Aussehen leider auch nicht:
Hab im anderen Thread dazu was geschrieben.
Die Performance Anlage zu verbauen dürfte nicht so einfach sein, siehe Bilder. Das erste Bild zeigt unsere Ausführung mit den zwei OPF und das andere die US Ausführung ohne OPF.
Ich würde sagen, die klingen alle recht ähnlich, wenn man unterschiedliche Hardware, Umgebungsgeräusche etc. mit berücksichtigt. Was sagen die anderen?
Das hätte mir so zu 100% gefallen... aber auch das ist nicht serie. hier ist auch der intervall per software geändert mit sicherheit
Ich bin kein Experte im Automobilbereich. Aber in der Beschreibung steht
How Did BMW Manage To Make This Thing Sound So Fucking Good Stock.
Grundsätzlich schenke ich dem User glauben. Denn i.d.R. sind die Leute stolz auf ihr Tuning und teilen gerne was gemacht wurde.
In den Kommentaren hat auch noch jemand gefragt, was modifiziert wurde. Die Antwort:
bro believe it or not, engine wise or tune wise, it’s stock cosmetic mods I’m having custom made as we speak bro, dm me if you want more info!
Und der F80 wäre dann keine Option gewesen ?
Ich glaube das M am Anfang bringt eine gewisse Erwartungshaltung mit sich, die zumindest hier so einige enttäuscht hat. Das kann ich schon verstehen. Die Fakten sehe ich ja ähnlich, nur stören mich die Sachen nicht so. Wahrscheinlich wurde der M340i interpretiert wie der "kleine" M3.
Der F80 wäre eine Option gewesen, wenn er denn noch bestellbar gewesen wäre. Da die Produktion aber schon 2018 eingestellt wurde und man bei einem gebrauchten immer Kompromisse eingeht, war der F80 eben doch keine Option.
Stimmt, meine Erwartungshaltung war genau diese. Der M340i ist für mich mit dem C43 vergleichbar, der M3 mit dem C63.
Der M340i klingt auch mit der Serienanlage in den Staaten gut, siehe dieses Video bei Instagram:
https://www.instagram.com/p/B3dxb-QpwS7/
Man braucht kein Instagram Konto um das Video anzuschauen.
Ich kann dein Feedback teils verstehen, aber deinen Kauf dann nicht so ganz nachvollziehen.
Für mich ist das (Anfangseuphorie mal außen) ein super Auto. Ich werde es über kurz oder lang zu 90-95% so nutzen dass Schaltung und Sound eher unwichtig sind. Daber zurück zum Eingangssatz. Ich frage mich warum du nicht auf einen M3/M4 wartest wenn du ein durchoptimiertes Sportauto willst ?!
Ich dachte, das hätte ich ausreichend im Eingangspost erklärt. Mit meinen Vorgänger F30 330d hatte ich einen Wildunfall und die Umweltprämie läuft nur bis zum 31.12.2019, daher hatte ich wenig Zeit und konnte nicht warten. Ein M4 ist nichts für mich, da ich lieber eine Limousine fahre als ein Coupé.
Aber irgendwo muss man die Trennlinie ja ziehen. BMW hat das meiner Meinung nach gemacht und die richtige Richtung getroffen.
Wenn du die bisherigen Antworten in diesem Thread durchliest, erkennst du, dass du mit deiner Meinung (bisher) alleine bist. Das ist aber nicht schlimm, jeder wie er mag.
ABER:
BMW hätte das ganze recht einfach lösen können, indem sie optional im Konfigurator eine Performance Sportabgasanlage anbieten so wie Mercedes es macht. Diese Option hätte ich auf jeden Fall ausgewählt.
Nochmals genau geschaut. Der Tipp mit der Schutzfolie könnte stimmen. Probier mal am Eck, ob sie sich löst.
Ist der Schriftzug von Baum?
Es ist zwar noch eine Folie drauf, aber ohne Folie ist das Ergebnis auch nicht besser.
Ganz sicher nicht! Das ist ein Billig-Fake aus Fernost. Bei einem Original-Teil wäre "Stüeck" ziemlich sicher anders geschrieben.
![]()
Richtig, habe ich aber auch bereits so geschrieben. Der Grund für die Bestellung aus Asien ist ganz einfach. Von BMW gibt es den Schriftzug nicht in schwarz.
Da mir der M340i Schriftzug in Cerium Grau nicht gefallen, habe ich aus Asien einen schwarzen M340i Badge bestellt.