Beiträge von sebo

    • Unter Einstellungen - Datenschutz - RSU
    • Ja, allerdings gibt es hier widersprüchliche Aussagen. Die einen sagen, dass das Motorsteuergerät nicht über RSU upgedatet wird, die anderen sagen das Gegenteil. Nachzulesen hier
    • Die wichtigste Frage ist hier allerdings, wann dein Auto produziert wurde. Das kannst du mittels VIN-Decoder herausfinden z.B. hier. Wenn deiner vor 10/2019 produziert wurde, sollte ein Update auf 03/2020.XX zumindest etwas brabbeln zurückbringen. Das hat ja @MexxBox hier vorher schon erklärt. Aber auch hier ist der Konsens, dass die 03/2020.XX nicht den ursprünglichen Zustand wiederherstellt.
    • Um die Klappe dauerhaft zu öffnen, kannst du wie oben beschrieben die entsprechende Sicherung ziehen oder aber ein entsprechenden Modul von PEEM bestellen.

    Bzgl. "Tuning" via MHD:

    Kleiner Hinweis,Mein F31 war vor 14 Tagen bei der Inspektion, der hat nicht nur Stage0, Tester hat nicht gemeldet das er gemacht ist,

    Warum sollte der Tester das auch melden, meines Wissens nach kann der keine Kennfelder auslesen.
    Deswegen kann der freundliche selbst ja auch kein Tuning feststellen , wenn der Verdacht besteht machen sie eine Testfahrt und loggen diese mit und die wird dann in München ausgewertet.
    So haben sie es bei mir gemacht, da sie nichts gefunden hatten musste das Auto über Nacht da bleiben und wurde zusätzlich via Remote in München ausgelesen.

    Ich hatte auch überlegt, mittels MHD den Sound zu optimieren. Habe dann bei den Jungs nachgefragt ob das Tuning von BMW nachvollziehbar ist und folgende Antwort erhalten:

    Zitat von MHD

    ja 100% nachvollziehbar

    Nur zur Info ;) Für mich hat sich das Thema MHD dadurch leider erledigt.

    Gerade mal in der Preisliste geschaut. Dort steht:

    M Technik Paket
    beinhaltet Upgrades für das Antriebsstrangkühlsystem und die M Sportbremse für höhere Leistungsfähigkeit unter extremen (rennsportähnlichen) Fahrverhalten


    BMW USA schreibt dazu:

    Cooling and High Performance Tire Package
    Enhance the cooling performance of the BMW M340 with a more powerful cooling fan and an additional engine oil cooler. High-performance tires will match the aggressive racing pedigree with improved traction, reduced stopping distance and enhanced dynamic response.


    Zum Thema M Sportbremse: Da ist mir letztens aufgefallen, wie klein die Klötze in Relation zum Sattel sind whistling.png


    - Sound Technisch haben die M-Modelle alle einen Sound Generator. Mein jetziger X7 m50d klingt besser als ein AMG von Innen und Außen.


    Ich würd dir empfehlen die Performance-Teile zu bestellen. Machen das Auto doppelt so Aggressiv aber dezent.

    Bei den Performance Teilen bin ich bei dir.


    Bei der Aussage, dass ein m50d Diesel besser klingt als jeder AMG, bin ich komplett anderer Meinung. Aber das ist ja auch wieder subjektiv. Dem einen gefällt der Sound besser, dem anderen wieder gefällt ein anderer Sound. Die Mehrheit wird wohl aber echten Sound gegenüber künstlich erzeugten Sound (ASD) bevorzugen. Da gehöre ich auch zu und habe das ASD bei mir rauscodiert. Und soundtechnisch würde ich einen AMG jedem Diesel bevorzugen.


    Zum Thema Fahrwerk gibt es hier auch einen eigenen Thread. Oftmals liest man, dass das adaptive Fahrwerk als zu hart empfunden wird. Außerdem hat BMW wohl mehr Entwicklungszeit in das normale M Fahrwerk gesteckt.

    ich habe mich dagegen entschieden, da meiner Meinung nach BMW im vergleich z.B zu Mercedes kein schönes Glasdach hat.


    Für meinen Geschmack zu klein geraten und der Lärm nimmt auch zu.

    Dem stimme ich zu!

    Danke Sebo und Invega für eure nützlichen Infos..Bei mir wäre es der 340i... Fast wäre es der 330i geworden, aber nachdem ich den 340i gefahren bin frage ich mich.. Braucht man noch irgendwas mehr? Der Motor ist sensationell gut und die Spreizung zwischen Komfort und Sportlichkeit ist perfekt ausbalanciert... Aber klar, der Preis tut weh....

    Gerne. Vllt. bekommst du von den Forenkollegen noch anderen Input. Und mit dem M340i machst du definitiv nichts falsch.

    Hallo zusammen,


    ich hätte die Möglichkeit einen G20 als gebrauchten Wagen zu erwerben. Allerdings hat er kein Glasdach.. Sonst ist der Wagen voll ausgerüstet und hat die Farbe Tansanitblau II. Was ist eure Meinung dazu. Kann man auch auf das Glasdach verzichten, oder kommt so zu wenig Licht in den Innenraum? Welche Nachteile hat ein Glasdach? Wie sind eure Erfahrungen. Vielen Dank für eure Mithilfe.

    • Ja, kann man. Die Meisten die einen M3/M4 etc. bestellen, verzichten freiwillig auf ein Glasdach wegen des Carbondachs
    • Bei einem Lagerfahrzeug muss man zu 99 % Abstriche machen. Ein Glasdach wäre ein Kompromiss mit dem ich leben könnte
    • Ein Glasdach kann undicht sein, die Elektrik kann kaputt gehen oder die Dämmung ist nicht richtig und somit ist der Innenraum lauter