Beiträge von sebo

    aber die jungs haben ekein gutes video gemacht.
    schwer einzuschätzen leider...


    auf den ersten blick nicht viel besser als die serienanlage mit daueroffener klappe

    Das ist wirklich nicht gut und klingt nach nichts. Was ich immer bei den ganzen Videos vermisse, ist ein vorher nachher Vergleich. Alles in einem Video. Ist doch nicht so schwierig. Standpunkt und Einstellungen der Kamera nicht verändern und schon hat man einen guten Vergleich.


    Optisch auch nicht mein Fall. Mich animiert dieses Video jedenfalls nicht dazu, eine Bastuck Anlage zu verbauen.

    Oder eben du machst sie per Bimmerlink auf, bei den beiden Varianten wären sie offen und du bekommst keine Fehlermeldung angezeigt.

    Mit dieser Variante bleibt die Klappe nicht dauerhaft offen.

    Würde gern mein Fahrzeug auf den neuesten Stand haben.

    Warum? Ich und viele Andere hier im Forum können ein Lied davon singen, dass eine neuere Software nicht automatisch eine Verbesserung ist.


    Wenn alles funktioniert, bleib bei deinem Softwarestand. Es sei denn, es werden Features nachgereicht, auf die du nicht verzichten willst. Und selbst dann würde ich kein Early Adpoter sein.

    Fahrzeuge mit dem Baustand ab Juli 2020 oder später sind mit dem BMW Digital Key kompatibel.



    Folgende iPhone bzw. AW Modelle sind kompatibel:

    • iPhone Xr
    • iPhone XS
    • iPhone XS Max
    • iPhone 11
    • iPhone 11 Pro
    • iPhone 11 Pro Max
    • iPhone SE (2. Generation)
    • Apple Watch Series 5

    Der BMW Digital Key benötigt das kommende Betriebssystem iOS 13.6 und WatchOS 6.2.8.


    Um zu überprüfen, ob Ihr Fahrzeug kompatibel ist, können Sie die BMW Connected App nutzen. Hierzu gehen Sie bitte auf Ihrem kompatiblen iPhone in die App, loggen sich mit Ihrer BMW ID ein und fügen Ihr Fahrzeug zu Ihrem Account hinzu. Erscheint auf der Startseite eine Fläche mit dem Titel „Digital Key“, ist Ihr Fahrzeug kompatibel. Die Funktionsfähigkeit Ihrer Digital Keys bleibt übrigens auch beim Löschen der BMW App erhalten.


    Quelle: BMW

    Trotzdem wäre es für den TE natürlich klasse, wenn jemand mit ihm fahren könnte, der auch einen M340i hat bzw. ihn bei sich mitfahren lassen würde. Wäre eine Idee. Kommt niemand aus Bayern? Outet euch halt. :D


    Bayern hier ☺

    Du bist doch der TE ;)


    Nach dem ich alles deaktiviert hab Spurverlassensassist. usw.

    Hast du mal den DSC Knopf gedrückt? Sind DSC Eingriffe vorhanden? Hast du ein adaptives Fahrwerk?

    wenn es grund für Öl wechsel gäbe würde BMW das vorschreiben das gibt es nur bei den M Modelle nach der Einfahrphase
    Kann es sein das Geiger umsatz generieren will wenn vom Hersteller nicht vorgegeben ist?
    Schöner Öl wechsel bei 6.2l Motor lässt Kasse klingeln aber jeder wie er will

    brauche ich nicht wenn BMW kein vorzeitiger ölwechsel vorschreibt würde ich es nicht machen außer bei extremen kurzfahrten zwecks Ölverdünnung dann 1 mal im Jahr

    Nicht böse gemeint, aber schau doch bitte in Zukunft, dass du Satzzeichen verwendest. Das macht es einfacher, deine Beiträge zu lesen.


    Bzgl. des Ölwechsels: Grundsätzlich hast du recht und solange kein Ölwechsel laut Serviceplan fällig ist, braucht man auch keinen Ölwechsel machen.


    Diejenigen die einen Ölwechsel vorziehen, sei es nach Km oder Betriebsstunden, machen das in erster Linie, weil sie ihrem Auto etwas Gutes tun wollen. Da spricht auch nichts gegen. Ebenso kannst du bei den vorgegebenen Intervallen bleiben.


    Wenn man sich aber etwas mit der Materie beschäftigt, wird einem schnell klar, dass die Additive mit der Zeit verbraucht werden und das Öl am Ende nicht mehr die Eigenschaften hat, die es zu Beginn hatte.


    Fazit: Ein vorgezogener Ölwechsel schadet nicht.

    Willkommen bei uns. Vorab: schau bitte zukünftig, dass du im richtigen Forum postest. Du hast in Allgemein - Umfragen gepostet. Das richtige Forum für deine Frage ist Reifen & Felgen.


    Da gibt es auch schon in ein paar Themen, in denen deine Frage beantwortet wurde oder in denen du deine Frage hättest anschließen können.


    20-Zoll-M-Performance-Felgen ohne Runflat


    Welchen Reifen sind möglich


    Standardmäßig ist von BMW vorgesehen:


    Vorderachse: 8J ET 27 mit 225/35 R20 90Y
    Hinterachse: 8,5J ET 40 mit 255/30 R20 92Y XL


    Hier gibt's aber auch welche, die fahren hinten 9J mit 275/20 R20. Beim 320d würde ich aber nicht über die 225/255 hinaus gehen.

    Was ist an meiner Aussage nicht zu verstehen? Ich schrieb, dass man das eleganter lösen kann und nicht muss. Deine Argumente zu entkräften ist möglich, sprengt aber den Rahmen des Threads, da es sich hier im OT handelt. Ich lade dich aber gerne ein, einen entsprechenden Thread zu eröffnen.