Doch, freilich, s. a. #847 oder #849. ![]()
Beiträge von Toscha42
-
-
Navigation im Fahrzeug direkt über die App starten
Hier in der App, ebenfalls Version 5.7.0, habe ich diesen Punkt noch nicht gefunden. Liegt das eventuell am OS 7 meines Wagens?
-
Korrekt, seit einiger Zeit sind die Kartenupdates im Umfang des Paketes 'Connected Package Professional' enthalten. Nicht ganz klar ist mir, was du mit 'Echtzeitnavi Europa' meinst. Die reine Navigation funktioniert auch ohne CPP.
-
Dass der Wagen dann schief steht, stört beim Ablassen nicht?
-
Ich gehe mal davon aus, dass du ein 'Werkzeug' hast, das vielen fehlen dürfte. Nämlich eine Bühne / Grube.

-
Dass übermäßig viel Kurzstrecke das Öl übermäßig strapaziert, ist keine neue Erkenntnis. Eben deswegen werden bei BMW-Motoren die Fahrten bzw. deren Strecke ausgewertet bei der Berechnung der Serviceintervalle. Ich nehme aber an, dass die immer noch am 'oberen Fenster' angesiedelt, um die Kosten für die Halter (-> TCO) nicht unnötig hochzutreiben.
Verlässliche Statistiken, dass seltenere Ölwechsel zu vermehrten Motorschäden führen, wirst du aber kaum finden. Dafür müsste neben der reinen Laufleistung auch das Streckenverhalten erfasst werden.
Und natürlich ist das ein quasi-religiöses Thema. Und wie immer in dem Kontext gibt es Gläubige und Häretiker.

-
Ja, das nervt ein wenig, dass die nur im Kombiinstrument angezeigt wird, während im CID die, in meinen Augen, weniger relevante ETA angezeigt wird.
-
'Scheckheftgepflegt' schließt doch nicht aus, dass noch Ölwechsel zwischendrin gemacht wurden.
-
Na freilich. Wenn die 20-Zöllige eine hochwertige Schmiedefelge ist, wäre alles andere eine Überraschung. Die Doppelspeiche 791M ist leider eine sackschwere Felge, schon die BMW-eigene Perfomance Y-Speiche 898M ist deutlich leichter; mit vorn 10,6 zu 12,8 kg und hinten mit 10,6 zu 14,0 kg.
-
Freilich geht das in beide Richtungen.
Nach größeren Langstreckenetappen geht das Intervall ähnlich (wieder) hoch, wie es sich bei Kurzstrecken reduziert.