Toscha42 Nicht ganz richtig, es gibt ja genügend Beispiele hier und auch in anderen Foren (z.B. i4) wo Händler Versprechungen machen, die sie nicht halten können oder wo Quoten heimlich getauscht werden, damit jemand anderes sein Fahrzeug früher kriegt. In dem Fall ist man als Kunde halt der gelackmeierte, der Händler aber definitiv nicht
Klar, wenn BMW das bei der Produktion verbockt oder keine LKWs hat, ist das natürlich was anderes, aber wie oft kommt das schon vor?
Meine Ausführungen sind so schon genau richtig.
Dass Händler die eventuell unterlaufen, steht dem nicht entgegen. Dagegen ist aber keine Software gefeit. Und spätestens dann ist es natürlich mehr als gerechtfertigt, den Händler in Verzug zu setzen.
Wie oft es vorkommt, dass in der Logistikkette Unvorhergesehenes passiert? Google mal nach 'Felicity Ace' oder 'Freemantle Highway'.
Ciao
Toscha