Bleiben die eigentlich im Rad beim Reifenwechsel oder werden die Ventile mit mitgetauscht? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich an einem Reifen seit Längerem einen schleichenden Druckverlust feststelle. Der Reifen ist aber frei von Beschädigung, die Zufuhr von Dichtmittel hat keine dauerhafte Abhilfe gebracht. Bleibt als möglicher Verdächtiger das Ventil.
Vermutlich sind im Frühjahr eh neue Reifen fällig, der Satz hätte dann ca. 55 Mm gehalten. Wenn die Ventile nicht routinemäßig gewechselt werden, müsste ich daran denken, zumindest für das eine Rad einen Ventilwechsel zu beauftragen.
Ciao
Toscha