Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass weder auf Unterforum noch auf die Signatur besonders geachtet wird. IoW, wenn ich eine modellspezifische Information suche, gebe ich vorsichtshalber immer das Modell, zumindest aber die Baureihe, mit an. Die Wahrscheinlichkeit, dass dann nur passende Antworten kommen, ist ungleich größer.
Beiträge von Toscha42
-
-
Du solltest eventuell nicht davon ausgehen, dass jeder hier weiß, was für ein Auto du fährst. Wenn weder im Betreff noch im ersten Beitrag ein G23 erwähnt wird, wirst du vermutlich auch Antworten bekommen, die vornehmlich zum hier häufiger gefahrenen G20 / G21 passen.
-
Wobei mir eher ein Rätsel ist, wo bei einer Lenkradblende außer Carbon überhaupt Leder bzw. Alcantara vorkommen kann. Ich habe aber so ein Teil auch nicht im Original gesehen.
-
Für 'normale' Lenkräder sogar noch 100 € günstiger. Wenn es mir wirklich um Optik ginge, und das Lenkrad habe ich beim Fahren nun wirklich immer vor Augen, käme ich im Leben nicht auf die Idee, 200 € beim China-Schund sparen zu wollen, wenn ich was deutlich Höherwertiges von BMW bekommen kann.
-
Das geht mir selbst auch nicht anders. Im Ausland stelle ich ein 'Tempolimit-Offset' von +5 km/h ein, in DE von +15 km/h. Das ist hier problemlos bezahlbar, in den mir bekannten Geschwindigkeitskalibirieranlagen, wie z. B. A99 Tunnel Aubing, werden +10 km/h (+ 15 km/h habe ich mich noch nicht getraut) nicht einmal bestätigt. Das ist in CH, FR oder ES deutlich anders. Meine letzte Überprüfung in FR, auf der Périphérique in Paris, bescherte mir 2018 63 € für 3 km/h über Limit. Ich nehme stark an, dass es seitdem nicht billiger geworden ist.
-
'Erleichtern' meinte ich im Sinne von 'man muss sich nicht selbst beherrschen, sondern wird beherrscht'.
-
Abgesehen von der individuellen Grobmotorik beim Gasgeben erleichtern leere Autobahnen mit Tempolimit das Erzielen geringer Verrauchswerte.
-
Ich nutze Android Auto nicht, aber generell klingt das für mich eher danach, dass Google Maps keine Internet-Verbindujng hat und somit keine Karten laden kann. Ein möglicher Grund könnte sein, dass das Smartphone aufgrund der bestehenden WLAN-Verbindung zum Auto über die eigene SIM-Karte keine Internet-Verbindung aufbaut.
Falls AA überhaupt so funktioniert.
-
Zum einen natürlich schön, zum anderen aber immer wieder verblüffend, wie unterschiedlich je Typ 'die neueste Software-Version' ist.
-
writechris, die Fahrwerksgeometrie ist beim G26 aber eine andere als bei deinem G23. Die Erfahrungen sind also nicht unbedingt 1:1 übertragbar.