Ein Grund mehr bei einer solchen Frage zumindest rudimentäre Angaben zum betreffenden Typ zu machen.
Ciao
Toscha
Ein Grund mehr bei einer solchen Frage zumindest rudimentäre Angaben zum betreffenden Typ zu machen.
Ciao
Toscha
M. W. laden die aktuellen Modelle die Batterie vornehmlich im Schubbetrieb, also letztlich auch per Rekuperation. Der fällt aber beim stehenden Fahrzeug weg. Vermutlich wird in dem Fall irgendwann mal die Leerlaufdrehzahl angehoben und die Batterie nachgeladen. Die standardmäßige Leerlaufdrehzahl dürfte dafür nicht reichen.
Ciao
Toscha
Darauf kannst du dich verlassen, genau das ist die Idee hinter dem CoC. Das gilt, im Gegensatz zu z. B. der deutschen Zulassungsbescheinigung, überall in der EU.
Ciao
Toscha
Ich bin lange genug einen 84 PS Astra gefahren, auch damit kann man LKWs überholen. Man muss nur wollen.
Auch Überholenwollen findet vorwiegend im Kopf statt. Woher heutzutage die Überholangst oder eventuell auch Überholscham kommt, ist mir ein Rätsel. Aber auch keines, das mich ernsthaft beschäftigt. Im Gegenteil, alle die, die nicht überholen, stehen mir weiter vorn nicht im Weg.
Ciao
Toscha
Für eine Serienabstimmung ist das nahezu perfekt.
Im realen Tagesverbrauch sind maximale Werte für Leistung oder Drehmoment doch eh völlig irrelevant. Der übliche Alltagsverkehr läuft in Bereichen zwischen 30 und 70 kW ab, irgendwo zwischen 80 und 200 Nm. Für meinen M440i heißt das, dass ich üblicherweise nicht mehr als ca. 15 bis 20 % der verfügbaren Leistung abrufe. Wenn ich die Leistung steigere, rufe ich in absoluten Werten dennoch nicht mehr ab. Und relativ zur Maximalleistung sogar weniger. Kein guter Grund für mich, dafür Geld auszugeben. ![]()
Ciao
Toscha
Blinken die Bremslichter unserer aller G20/21 beim Bremsen?
Wäre mir neu. Habe ich noch nie bei einem G20 Vordermann gesehen.
Das gibt es schon länger, das machten schon die E9x, das kam nicht erst mit G2x. Und sie blinken, wie schon gesagt wurde, nur bei einem sehr starken Bremsmanöver, wenn z. B. das ABS regelt.
Und ganz ehrlich will man nicht unbedingt sehen, wenn einer in die Eisen geht.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Du wünscht dir, dass es keine Bremsleuchten gäbe? Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Und ja, ich will das sehen. Besser kann der Vordermann nicht dokumentieren, dass er mit der Straße überfordert ist. Von so jemandem halte ich dann nach Möglichkeit noch mehr Abstand als eh schon normal ist.
Ciao
Toscha
Das stimmt absolut, jedoch darf man auch andere am Schnellerfahren nicht behindern, heißt; sofern möglich, rechtsfahrgebot einhalten. Das scheinen viele heutzutage aus Ihrem Gehirn gelöscht zu haben
Wohl wahr. Noch nerviger als Leute, die sich ans Tempolimit halten, sind natürlich solche, die anderen aufzwingen wollen, sich daran zu halten. Solche pädagogisch teilmöblierten Oberlehrer*innen, die auf mehrspurigen Straßen den linken Fahrstreifen mit Sollgeschwindigkeit blockieren. Das ist natürlich genauso asozial.
Ciao
Toscha
Bei Serien-Fahrwerk fände ich die Unterscheidung zwischen 'Standard', 'M Sportfahrwerk (704)' und 'Adaptivem M Fahrwerk (2VF)' noch interessant.
Ciao
Toscha
Die werden doch nicht etwa … oder doch? ![]()
Ciao
Toscha
Sicher? Sonst erklär ich's nochmal in anderen Worten. ![]()
Ciao
Toscha