Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass selbst OS7 wenigstens optisch auf den aktuellen Stand gebracht werden könnte.
Allmächd, wer sollte so was wollen?!
Ciao
Toscha
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass selbst OS7 wenigstens optisch auf den aktuellen Stand gebracht werden könnte.
Allmächd, wer sollte so was wollen?!
Ciao
Toscha
Das kannst du doch relativ unaufwendig mit z. B. Photoshop oder Gimp selbst machen.
Ciao
Toscha
Ich würde mir immer die Vertragsbedingungen selbst durchlesen anstatt der Weisheit eines Forums zu vertrauen.
Etwas ernsthafter, die Konditionen sollten dir durch eigenes Lesen vertraut sein; die finden sich problemlos bei BMW. Irgendwelche Fußangeln sind mir aber nicht bekannt.
Ciao
Toscha
Ob sich das lohnt, hängt ganz wesentlich von deiner Fahrleistung ab. Die SI-Pakete haben immer eine Höchstgrenze in Bezug auf Laufleistung wie auf Zeit. Es gilt immer das zuerst Erreichte.
Als Beispiel:
SI 3 Jahre / 40.000 km; es läuft spätestens drei Jahre oder aber 40.000 km nach dem ersten damit abgedeckten Service ab.
Für meinen M440i mit B58-Motor stellt sich das so dar:
- Einfacher Ölwechsel alle 33.000 km - ca. 500 €, inkl. Mikrofilter etc.
- Großer Ölwechsel alle 66.000 km - ca. 1.000 €, darin auch zusätzlich Zündkerzen enthalten.
- Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre - ca. 150 €.
- SI-Paket 3 / 40.000 - 1.035 €.
Bei meiner jährlichen Fahrleistung von 15.000 bis 20.000 km lohnt sich das also, denn innert dreier Jahre habe ich einen kleinen und einen großen Ölwechsel und mindestens einen Bremsflüssigkeitwechsel, also mindestens 1.650 € ohne Paket.
Ciao
Toscha
Touring ist, nach Cabrio natürlich, zweifellos die schönste Karosserieform.
Ciao
Toscha
Es ist einfach zu warm …
Ciao
Toscha
Mir war tatsächlich nicht klar, dass das P-Dach beim G21 bis in die Frontscheibe geht. :O
Ciao
Toscha
Da ich mein Lebtag noch nicht in einem G21 gesessen bin, woran erkennt man auf dem Foto das Panoramadach?
Ciao
Toscha
Es geht um erhöhten Verschleiß.
Selbst der ist nicht gegeben, wenn z. B. der Motor vorwiegend im Kurzstreckenbetrieb gefahren wird. Da kann das Öl mit niedriger Viskosität sogar vorteilhaft sein.
Ciao
Toscha
als versierter KFZ ler
Und du bist sicher, dass solche bei McOil arbeiten?
wenn da einer kommt mit in der BA steht das aber so und so würde ich schon dem seine Kompetenz anzweifeln denn im TIS
Der Kunde, der sich eventuell noch weniger auskennt als der Akkord-Schrauber bei McOil, meckert dann aber an der Kasse, ihm sei falsches Öl eingefüllt worden. Da halte ich mich als Fast-Oil-Kette doch eher an die BA, trotz möglicherweise besseren Wissens.
Ciao
Toscha