Beiträge von Toscha42
-
-
Mein G23 von 2022 sogar nur 86 dB (A). So what …
-
Was sagt mir eigentlich der Wert 'Gesundheitszustand der 12V-Batterie - 200'? Ist der Wert okay? Die Spannung wird angegeben mit 14,82 V.
[Edit]
Ich habe mittlerweile eine Erläuterung gefunden, in einem mitgelieferten pdf-Dokument. Der Wert 200 heißt 'Gesundheitszustand der Batterie ausreichend'.
[/Edit]
Zur 48-V-Batterie steht dort 89 %, damit mache ich mir vorerst keine Gedanken.
-
Ich habe den G20 Baujahr Juni 2021.
Zieh dir über den ConnectedDrive-Account die CarData- / Telematicdaten. Da steht auch der Motortyp, bei meinem z. B. B58D, drin.
-
826M in 19/20“ ohne 11er Distanzen
Die stehen ja beinahe ein wenig verloren im Radhaus.
-
Das eine (Europe Live 2024-3) ist ganz Europa, das Update ist mit > 30 GB so umfangreich, dass es nur per USB-Stick installiert werden kann, nachdem es vorher, meist über WLAN, heruntergeladen wurde. Das andere (DE 2024-4) ist ein OtA-Update der von dir eingestellten Heimatregion. Das ist ausreichend klein, um direkt installiert werden zu können.
-
ImmerBimmer sucht wohl einen LCI, zumindest steht es so im Startposting.
-
Außerdem hast du Deine Antwort im Zitatblock versteckt.
Tan340i, da das Zitieren nicht gerade intuitiv ist, hier der Link zur Zitatfunktion.
-
Ich fahre sehr viel Langstrecke, und zwar richtig lang. Von daher ist mir Sitzkomfort extrem wichtig. Leider gab es, und gibt es wohl auch weiterhin, für den G23 nur die normalen Sportsitze, nicht die M Sportsitze. Unabhängig vom Sitz wären für mich die Lordosenstütze sowie die Lehnenbreitenverstellung unverzichtbar. Letztere aber gibt es eh nur mit Leder, nicht aber für die standardmäßige Sensatec-Polsterung.
Da du, wie du schreibst, hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs bist und die Fahrten somit eher im Kurzstreckenbereich liegen dürften, mag Sitzkomfort nicht ganz so im Vordergrund stehen. Da kann ich nur empfehlen, ausgiebig zu testen und möglichst viele Varianten auszuprobieren. -
Grüße von einem 'Kind des Ruhrgebiets' in den Pott.

Die meisten deiner Fragen kann ich nicht beantworten, da meiner ein pre-LCI ist. Lediglich zu 2) eine Anmerkung, ich vermute mal, das Leder Vernasca dürfte gleichgeblieben sein. Mehr als die Qualität des Leders halte ich die Art des Sitzes, Seriensitz bzw. M Sportsitz, für relevanter in Bezug auf Bequemlichkeit. Da würde ich an deiner Stelle ausreichend probe sitzen.
Ich habe bei meinem G23, serienmäßige Sportsitze, das Leder Vernasca und kann darüber nicht klagen. Ich habe hier aber öfter schon gelesen, das Vernasca sei 'hart'. Das kann ich nicht beurteilen mangels Vergleichsmöglichkeiten. Mir selbst ist das bisher nicht aufgefallen.