Markus F., ist das bei Alpina eine eigene App? Die MyBMW-App zeigt die Werte beim letzten Abstellen des Fahrzeugs an, auf Basis der dann gemessenen Reifentemperatur. Der Solldruck kann sich dann aber sofort nach einem neuerlichen Start ändern, wenn sich die Reifentemperatur zwischenzeitlich geändert haben sollte.
Beiträge von Toscha42
-
-
Du hättest zumindest die Möglichkeit gehabt, dickere Distanzscheiben zusammen mit dem Fahrwerk eintragen zu lassen.

-
Klar, bei dir hat´s auch immer 20°C ... Sommer wie Winter
Das wäre zwar sehr angenehm, die Realität sieht das aber anders. In der kalten Jahreszeit geht's hier nachts auch runter auf einstellige Plusgrade, lediglich Nachtfrost gab es bislang nicht.
-
Eben. Und wer dann immer noch 11 / 11 fährt, ist noch mehr Sparbrötchen als ich.

-
Dann ist der zu scharf eingestellt. Die Seite ist völlig harmlos.
-
'Sparbrötchen' ist hier Plural.

-
Oder 15 / 15. 11 / 11 fahren doch nur Sparbrötchen wie ich, die sich die Kosten für Vorführung und Eintragung sparen wollen.
-
Da der Wagen in einer privaten Tiefgarage steht, ohne Stromanschluss, gibt es für mich gar keine Möglichkeit, die Batterie extern zu laden. Der muss einfach reichen, dass ich gelegentlich mal 20, 30 km fahre und sie dabei geladen wird. Zumindest die 48-V-Batterie ist auf der Strecke dann voll, jedenfalls laut Energieflussanzeige. Die 12-V-Batterie? Keine Ahnung …
-
Überraschend, dass die Alarmanlage so viel Strom zieht. Ich habe kein Messgerät für die Batterie meines Wagens, aber da kommt es vor, dass der mal drei oder gar vier Wochen nicht bewegt wird; nicht einmal geöffnet wird. Die Alarmanlage ist immer aktiviert, einen nennenswerten Verlust bei der Batterie habe ich bisher nicht bemerkt. Das Auto startet problemlos, das letzte RSU, ich meine August 2024, lief störungsfrei durch.
-
Ah, jetztat. Stimmt, die Farbe zu nennen wäre sicher geschickt. Mich hatte nur gewundert als es hieß 'Links ohne extra Bilder'. Weil Bilder sehe ich hier.