Beiträge von Toscha42

    Teilweise hatte ich auch schon öfter mal das Gefühl, dass der leicht über die Vorderräder schiebt was für einen BMW eher ungewöhnlich ist.

    Das ist für jeden BMW ziemlich normal, die sind durchgehend alle leicht untersteuernd ausgelegt. Übersteuern muss vom Fahrer aktiv herbeigeführt werden, ansonsten wird das Fahrzeug bei unangemessener Kurveneingangsgeschwindigkeit immer untersteuern.

    Die Frage ist m. E. weniger, ob und wie gut man das selbst machen, als die, wie man das KBA davon überzeugen kann, dass die Arbeit ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Letzteres natürlich nur für den Fall, dass ein Rückruf vom KBA angeordnet wird.

    Wenn schon die Fahrzeugfarbe vergleichsweise wenig Einfluss auf die Innenraumtemperatur hat, und vor allem sehr viel weniger als landläufig angenommen, dann halte ich den Einfluss der Felgenfarbe auf die Reifentemperatur für völlig vernachlässigbar.

    Bist du dir sicher mit der Bremsflüssigkeit?

    Meine App meint, die wäre 2026 fällig (Bj 2023)..

    Passt doch dann, erstmalig drei Jahre nach Produktion (nicht EZ), dann alle zwei Jahre. Also eigentlich immer mit der HU zusammen.


    Ich interpretiere meine Anzeige auch als kleinen Ölservice. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gibt es einen Unterschied zwischen dem großen Ölservice und der Inspektion.

    Den Terminus 'Inspektion' verwendet BMW 'offiziell' nicht, unterschieden wird zwischen Motoröl (klein) und Fahrzeugcheck (groß). Die jeweiligen Umfänge habe ich oben beschrieben.


    Screenshot_20251007-165708.png


    PXL_20251007_145751994.jpg

    Die Ölwechsel haben ein Intervall von spätestens zwei Jahren oder, je nach Fahrprofil, alle 20.000 bis 30.000 km. Es gibt einen 'kleinen' Ölservice (Ölwechsel, Ölfilterwechsel, Wechsel des Mikrofilters der Klimaanlage) und einen 'großen' Ölservice, aka Fahrzeugcheck (Ölwechsel, Ölfilterwechsel, Zündkerzenwechsel (bei Benzinern, bei Diesel stattdessen Wechsel des Kraftstofffiler), Wechsel des Luftfiltereinsatzes, Wechsel des Mikrofilters der Klimaanlage).


    Wenn ich deine Fotos richtig interpretiere, wäre jetzt im Oktober ein 'kleiner' Ölservice, zudem noch der Wechsel der Bremsflüssigkeit fällig.

    Nur passt da m. E. etwas nicht. Der letzte Ölservice (Juni 2024), wurde wohl deutlich überzogen, daher rot markiert. Da wäre jetzt der aktuelle km-Stand interessant, denn etwas über ein Jahr später schon wieder zum Ölwechsel zu müssen, passt nur, wenn sehr viel gefahren wurde.


    Und die Bremsflüssigkeit sollte eigentlich erst 2026, fünf Jahre nach Produktion fällig sein. Da kann aber sein, dass der Wagen Corona-bedingt längere Zeit vor der Erstzulassung stand, und somit der Wechsel schon jetzt fällig ist.