Siehe meine Signatur -> Instagram
Da muss ich ja ganz ehrlich sagen, dass sich das Video mit der Standard-AGA schon sehr gut anhört. Von dem Grail hab ich keins gefunden im Stand.
Kann man denn über die DP auch was am Sound (tiefer) machen?
Siehe meine Signatur -> Instagram
Da muss ich ja ganz ehrlich sagen, dass sich das Video mit der Standard-AGA schon sehr gut anhört. Von dem Grail hab ich keins gefunden im Stand.
Kann man denn über die DP auch was am Sound (tiefer) machen?
Gibts irgendwo ein Soundvideo von der Anlage? Ich mag dieses hochfrequente auch nicht und würde auch gerne irgendwann etwas nachrüsten, dass "bassiger" klingt.
edit: Bin selber fündig geworden auf YT.
Darf ich fragen wie viel Prozent zum UVP drin waren durch den Vorführer?
Ich grab das Thema mal eben aus, weil ich nicht ganz schlau geworden bin aus den bisherigen Beiträgen: Muss man das Steuergerät zwingend zu Femto schicken, wenn man sich nur den Remote Start codieren lassen will?
Großglockner Hochalpenstraße und Feuer frei
Hmja okay. Aber die fährt man ja jetzt auch nicht daily
Ich finde das Verbrauchsthema schon interessant. Ja, man kauft sich keinen M3 o.ä. um dann mit 80 km/h hinterm LKW her zu gurken. Aber ein Säufer sollte es halt auch nicht sein.
Früher hatte ich nen E91 3 Liter Diesel den ich mit 6 Liter gefahren bin. Ich hab mich da schon immer gefragt wie es Leute schaffen auf teilweise zweistellige Werte zu kommen.
Übernächste Woche krieg ich hoffentlich den M340i und bin schon gespannt was der im Mittel schlucken wird. Das Review von Fahrdoch auf Youtube reicht ja von 4,2L bei Bummelfahrt bis hin zu 12L bei Vollgas, was ja vollkommen in Ordnung geht. Aber das bringt mich dann wieder zu meiner ersten Frage, wie Leute es schaffen 15L auf 100km zu verbrauchen
Das mit der Leasingrückgabe kann ich bestätigen. Ich müsste meinen eigentlich nach Berlin zurückbringen (weil dort damals geleast), aber ich habe mit dem Herren dort telefoniert und der hat mir den Tipp gegeben, dass wenn ich mir einen BMW über die BMW Bank finanziere, dann kann ich den Wagen auch direkt dort abgeben.
Den Götz kann ich übrigens auch empfehlen.
Nennt sich „M Leuchten Shadow Line“ mit der SA Nummer „3MF“.
Okay vielen Dank. Da soll mal einer durchblicken ...
Sind beides adaptive LEDs, die blauen Akzente hast du bei Scheinwerfern ohne Shadow Line.
Hier meiner mit adaptiven LEDs und Shadow Line.
Alles anzeigenVorredner hat Recht.
Angabe von BMW in meinen Augen Irreführend. Siehe Bild.
Mit Shadowline ändert sich die Optik, der blaue Teil leuchtet jetzt unten.
ThemaG21 LCI - Shadow Line ScheinwerferHallo zusammen,
ich "muss" gerade meinen neuen Firmenwagen konfigurieren. Aktuell fahre ich einen 330xd von 2021 mit Laserlicht (Shadow-Line Scheinwerfer) in alpinweiss. Das neue Fahrzeug wird eine G21 LCI in Skyscraper Grey. Alle äußeren Elemente möchte ich dabei in Shadow-Line haben. Bzgl. der Scheinwerfer stellt sich mir aber nun die Frage, ob ich diese auch in Shadow Line oder die normalen adaptiven LED Scheinwerfer nehme. Bei meinem aktuell Fahrzeug finde ich die blaue Akzent-Beleuchtung…
Der hier hat doch aber auch Shadow Line?
Das ist natürlich schade und auch irgendwie ärgerlich, dass man sich nicht mal darauf verlassen kann. Eigentlich gibt es doch anhand der FIN eine automatisierte Ausstattungsliste.