Kann mir jemand sagen wie man erkennt, ob eine Alarmanlage verbaut ist? Ist die beim G20/21 Standard?
Beiträge von MrBlacky
-
-
Bei uns legen sie Hundekackbeutel unters Auto wegen dem Marder. Obs wirklich hilft, weiß ich nicht.
-
Meine Bestellung ist heute angekommen. Die OBD-Buchse ist da echt dankbar verbaut. Hab es einfach mit doppelseitigem Klebeband dahinter geklebt. Sieht man gar nix, wenn man einfach nur zur Fahrertür reinschaut.
Hab es just for fun auch mal im 330e auf der abgesperrten Teststrecke probiert. Sogar der bekommt etwas mehr Sound raus
Aber im 40i ist es natürlich
-
Ich habe das auch und bin mir eigentlich sicher, dass es die Rekuperation ist. Sobald man nämlich zu schnell in eine Ortschaft reinrollt, dann fängt er auch an stärker zu verzögern. Ähnliches natürlich auch vor Kreuzungen oder ähnlichem.
Beim 330e war das nochmal stärker bemerkbar.
-
Die netzte gibt es generell nicht mehr. Seit LCI
Doch, komischerweise schon. Ich hab sie noch drin.
-
Ich kann das bestätigen
.
Das "Pffft" wenn man z.B. über Bremsschwellen oder größere Bodenwellen fährt ist mir bei meinem G20 M340d auch aufgefallen.
Mir wurde auch bestätigt, dass das normal ist. Sind wohl die Gasdruck-Dämpfer.
Danke euch
Gestern hatte ich die erste längere Fahrt mit dem Dicken. Verbrauch geht echt in Ordnung. Mit etwas Spaß zwischendurch und einer flotteren Rückfahrt waren es ca. 9 Liter im Schnitt. Wenn man gediegen fährt, steht gerne eine 7 vor dem Komma.
Soundtechnisch muss ich aber echt noch was machen irgendwann. Da kommt im Comfort-Mode nicht viel rüber
-
Digital Key muss funktionieren. Für Digital Key+ fehlt es der G2x-Reihe allerdings an der Basis, die hat kein UWB-Modul.
Ciao
Toscha
In der App sagt er mir, dass mein Gerät nicht kompatibel sei. Muss ich mal googlen, wenn ich Zeit dazu habe. Auf den ersten Blick scheinen mehrere das Problem zu haben.
-
Da isser nun .. ich muss sagen, optisch gefällt er mir echt gut, obwohl ich sehr lange damit gehadert habe ob VFL oder LCI, da ich mich mit dem Heck beim LCI nie anfreunden konnte. Beim M340 ist das aber was anderes. Das LCI-Heck mit den "normalen" Endrohren gefällt mir immer noch nicht.
Das Auto hat knapp 16.000 Kilometer runter, ist EZ 05/23 und war ein Jahr lang ein FINN-Mietwagen. Bis auf ein paar kleine Steinschläge vorne kann ich nichts negatives entdecken.
Panoramadach hat er auch. Wollte ich erst nicht, hat mich bei der Probefahrt dann aber überzeugt. Ansonsten ist bis auf ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht brauche (zB Lenkradheizung) fast alles drin. AHK und SHZ fehlt. Erstere brauch ich nicht und letztere wäre zwar schön gewesen aber gewöhnt man sich auch dran. Was ich vermissen werde ist die Standklimatisierung aus dem 330e..
Erste Fahr heute im Münchener Berufs- und Vorferienverkehr war entsprechend langsam und nervenaufreibend, aber Auto fährt sich top.
Folgende Dinge will ich noch ändern:
- Eibach Pro Kit ist schon da und wird mit Spurverbreiterung eingebaut. Ich hoffe, dass er dann nicht zu tief ist
- PEEM kommt wohl auch.
Mir ist aber vorhin noch aufgefallen, dass er anders federt als der 330e... Insbesondere bei so (Achtung Fachausdruck) Bremsschwellen, also diesen Hubbeln, hört man ganz deutlich dieses "pfft" vom Dämpfer vermutlich. Der 330 macht das nicht bzw. fast gar nicht. Grund zur Sorge? Adaptives Fahrwerk hat er nicht.
Und das S23 lässt sich nicht als Digital Key aktivieren, obwohl es das eigentlich sollte. Naja.
Ansonsten.. bin ich glücklich
Hier noch ein paar Bilder. In der Tiefgarage mit dem kleinen Bruder.
-
So hab die Karre heute abgeholt und muss sagen.. mit den Eibach-Federn wird der ganz schön tief sein
Bin echt mal gespannt wie der Hobel dann dasteht.
-
Kann der Mild-Hybrid eigentlich die Klimaanlage weiter betreiben, wenn der Motor (aufgrund Start/Stop bspw.) aus ist?