Beiträge von MrBlacky

    Wollte meine Erfahrungen zum Sound an meinem BMW M340i aus dem Jahre 2024 schreiben. Ich schätze den Sound so ein....

    • Comfort Modus mit offenen Klappen: Beim Anfahren ist der Wagen schön dumpf, es hört sich gut an. Hab mal jemanden anderes fahren lassen. Das hört sich gut an, auch wenn es etwas leise ist.
    • Im SportModus, und selber gefahren, heult der Wagen wegen den hohen Drehzahlen sehr auf, ..... aber der dumpfe Sound verschwindet. Ich hatte das Gefühl der BMW wird leiser?! Habt Ihr auch die Erfahrungen gemacht, dass mit der original Anlage der Sound bei geringer Drehzahl bassiger ist?
    • Auf der Autobahn hab ich mit offener Klappe hinten ein leichtes Dröhnen, nicht störend, aber vorhanden. Künstlichen Sound über Menu und Bimmerlink hab ich deaktiviert.
    • leichtes Brubbeln Bömpeln hat der BMW. Aber alles dezent.

    Ist bei der Grail der Sound auch im Sport Modus bei höheren Drehzahlen besser?


    Dröhnt die Grail auch ein wenig bei ca. 100KmH normalem Fahren?

    Ich habe heute auch mal meine Freundin ins Auto gesetzt, weil ich die Karre mal von außen hören wollte. Von daher kann ich auch etwas Input geben ..:)


    Also je höher er dreht, desto "heller" wird die Tonlage auch. Ist aber denke ich mal ganz normal.

    Ansonsten stimmt dementsprechend auch deine Feststellung, dass er in niedrigen Touren bassiger klingt.


    Bei mir ist alles Standard, außer Klappensteuerung. Und ich finde, dass der Stock schon ganz gut klingt und ordentlich laut ist. Ich bin aber auch nicht der Typ der auf Krachmacher steht.

    Also was RTTI im OS8 angeht, bin ich auch schwer enttäuscht. Beim OS7 kann ich auf den Menüpunkt gehen und mir sämtliche Verkehrsmeldungen aus der Umgebung anschauen und durchscrollen. Beim OS8 bekommst du nur jeweils eine Meldung angezeigt und musst dich dann mit "Weiter" durchklicken. Das ist für mich ein großes Ärgernis und unverständlich, warum das geändert wurde...

    Zu der eigentlichen Frage: Ich hatte bisher auch noch keine aktive Meldung seitens des Navi, dass die Route geändert wird. Da ich den LCI noch nicht so lange habe, kann ich aber auch nicht ausschließen, dass er es nicht doch macht ...

    Bei den Hybriden und vermutlich auch bei den Elektromodellen muss man aber auf jeden Fall in Sport Plus. Sonst hat man nicht die volle Motorleistung. Beim 330e sind es z.B. 252 vs 292 PS.

    Ich habe das ja ein wenig los getreten. Will nicht weiter negativ schreiben. Aber was ich schreiben kann ist positiv. Im Vergleich schließe ich gerne verschiedene Versicherungen ab. Also Person A hat die Versicherung bei anderen Anbietern als Person B. Ist evtl zuerst teurer.

    SV war super, Allianz und HDI auch.

    Man sieht erst wie die reagieren wenn man einen Schaden hat.

    Meine Schäden hatten ausser Frontscheibe alle nichts mit dem Auto zu tun.

    Für mich war die von vielen hier favorisierte HXX in mehreren Fällen furchtbar nervig.

    Ist halt wie überall. Wenn ich jetzt sage, dass ich seit 2008 zufriedener Telekom-Kunde bin, dann kommen min. drei Leute an und fangen an über den Laden zu schimpfen :)


    Das finde ich echt krass. Von 632 runter auf 270 Euro (also 2528 zu 1080 Euro) ist schon echt sehr viel.

    Ja richtig, wurde geändert. Von wann ist Deiner?

    Ich habe meinen 05/2023 bestellt und da war es keine Serie, daher hab ich sie weggelassen. Jetzt mit dem LCI 2 wurde die Serienausstattung erhöht, damit man auch den Aufpreis rechtfertigen kann.

    Vorher also wohl 2021/2022 (denke mal preLCI) muss die Alarmanlage beim 340er wohl Serie gewesen sein.

    Der 330e ist irgendwas Herbst 2021. Der 340er wurde Ende März 2023 angefangen zu bauen.

    Naja, so wie sich das in dem anderen Thread liest, ist es kein Beinbruch keine Alarmanlage drinnen zu haben. Oder kann die noch was anderes außer Piepsen?