Ich bräuchte als Handwaschlaie mal ein paar Einsteiger-Tipps. Hab mich ja lange gegen Handwäsche gesträubt, aber aus Gründen will ich es jetzt doch zumindest mal probieren.
Heute war ich an der Waschbox:
Ich hab zwei Eimer, in den ersten hab ich den Schaum aus der Waschbox, in den zweiten einfach nur Wasser zum Schwamm ausspülen. Schwämme sind übrigens normale, billige Autoschwämme. Sehen aus wie so Tafelschwämme aus der Schule, nur in bunt und Farbe.
Als erstes hab ich dann das Auto mit dem Hochdruckreiniger nass gemacht und mit dem "Schaumprogramm" eingesprüht. Danach hab ich von oben nach unten (Dach -> Motorhaube -> Front -> Seite -> Heck -> Felgen) alles mit dem Schwamm per Hand gewaschen.
Am Ende alles nochmal mit klarem Wasser sauber gemacht und am Schluss mit Tüchern abgetrocknet.
Was mir jetzt schon mal aufgefallen ist:
1. Bis ich mit dem ganzen Auto fertig bin ist am anderen Ende schon wieder alles trocken. Das sah irgendwie nicht richtig aus, auch, wenn am Ende nach dem klaren Wasser alles wieder sauber war.
2. Der Schwamm ist wie erwähnt ein 1€-Artikel. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit teureren Schwämmen irgendwie besser putzt. Mein Problem war, dass insbesondere hartnäckigere Flecken nur mit dem Fingernagel wegzubekommen waren.
3. Das Trockenwischen war auch unzufriedenstellend. Wie macht ihr das? Habt ihr mehrere Tücher? Wartet ihr ein paar Minuten und lasst erst mal Wasser abtropfen? Weil grade auf dem Dach ist schon echt viel Wasser. Danach war das Tuch schon fast komplett voll.
Ansonsten bitte einfach drauf losschießen, wenn euch noch was einfällt oder auffällt. Tipps zu speziellen Reinigern brauch ich nicht, die such ich mir hier im Thread raus.