Also Schleichfahrt auf der AB oder Landstraße sind gut und gerne mal 15 kWh/100km drin, aber das halte ich auch für sehr wenig
Beiträge von MrBlacky
-
-
Ich merke den Unterschied zwischen dem preLCI 330e mit M-Sport und dem M340i LCI auch. Der 40i hat eine schwergängigere Lenkung. Alles in Comfort-Modus bei beiden Autos natürlich.
Das kann aber am Allrad liegen.
-
Das Licht zwischen PreLCI und LCI1 ist weitestgehend gleich geblieben (Laser), nur LED mit erweiterten Umfängen ist eben irgendwann entfallen.
Bei mir gibt es aber nur ein Facelift, und das war erst dieses Jahr und entspricht dem LCI2 beim G20.
Hä? Reden wir jetzt vom 3er?
Da gab es zum LCI die Umstellung auf Matrix-LED. Beim LCI 2 hat sich dann gar nichts mehr geändert.
-
Das ist der Punkt, meine Klappen sind immer offen und das Problem tritt auch auf nach 2 Stunden Fahrt unter Last
deshalb dachte ich mir ich frag mal rum
Also doch nicht alles Serie?
-
Manchmal habe ich das auch. Wirklich reproduzieren habe ich es aber noch nicht können. Normalerweise fängt er ja zu rollen an, wenn man von der Bremse geht. Aber ab und zu kommt es mir vor, als wäre Auto hold aktiviert und sprintet dann eben wie bekloppt nach vorne, sobald man ans Gas geht.
-
Also die letzten Wochen bin ich ja nur den 330e mit den LEDs mit erweiterten Umfängen gefahren. Heute mal den M340 LCI mit den adaptiven Scheinwerfern. Es kann sein, dass die neuen Lichter etwas weniger Licht machen, aber so gravierend ist der Unterschied nun nicht. Was mir halt auffällt: Das Licht schwenkt nicht mehr mit.
-
Hat eigentlich jemand schon mal selber versiegelt, z.B. mit sowas hier?
-
Also ich bin ja auch jahrelang 255er auf dem E91 gefahren und hatte da nie wirklich Probleme. Und meine Winterreifen waren teilweise echt gut abgefahren. Warum sollte das auch Probleme machen?
-
Also dein Fahrprofil lässt sich definitiv mit dem Hybriden vereinbaren, fast perfekt eigentlich. Wenn du es tatsächlich schaffst noch an der Arbeit zu laden, dann kannst du quasi alles elektrisch fahren bis auf Langstrecke. Auf der Autobahn kannst du rein elektrisch bis 140 km/h fahren.
Mit dem preLCI kannst du über Battery Hold die Batterie auf jeden beliebige Level laden. Beim LCI geht nur noch das Level "halten". Den Verbrenner kannst du jederzeit mit Getriebe auf M/S-Gasse einschalten. Oder eben mit Battery Hold.
Fahre meinen 330e nun ca. 15.000 km und bin prinzipiell zufrieden damit. Der ist aber geleast und ich gebe ihn in einem Monat zurück. Für mich lohnt er sich aber leider nicht vollends, weil ich zuhause nicht laden kann. Ansonsten finde ich das Konzept super.
Noch ein Tipp: Der LCI 2 (ab Juli 2024) hat einen deutlich größeren Akku und damit fast doppelte Reichweite.
-
Ah sorry war blöd, habe es richtig geschrieben und falsch gedacht, war bei 2023
Seiner ist ein 320i, der hat kein Mild Hybrid System daher hat er auch weiterhin den Start Stopp Knopf, der war nur entfallen bei den Mild Hybriden
Ahja, das wusste ich auch nicht, dass der 20i gänzlich ohne Mild-Hybrid daher kommt. Thx