Also es kann natürlich keiner per Ferndiagnose hier beurteilen, ob bei deinem Auto jetzt was nicht stimmt ... aber die von dir beschriebenen "Probleme" klingen alle sehr merkwürdig. Insbesondere wenn du schreibst, dass Stop&Go gefährlich sein kann, dann frage ich mich was da los ist. Man löst die Bremse und das Auto rollt von alleine an (Auto Hold muss ausgeschaltet sein). Da gibt es auch kein Rucken oder sonst was. Lediglich der Gangwechsel von 1 auf 2 kann - wie in anderen Threads mehrfach bestätigt - etwas ruckartig sein. Und das Bremsen an sich ist auch kein Hexenwerk. Das ist schon gut umgesetzt. Wenn man drauf achtet merkt man natürlich einen kleinen Unterschied. Wobei ich denke, dass da auch viel Einbildung dabei ist. Wenn ich an die Tiefgarageneinfahrt heranfahre, dann segelt er da manchmal hin, je nachdem wie voll der 48V-Akku ist. Bremst es sich anders, als wenn der Motor an ist? Nein.
Beiträge von MrBlacky
-
-
Ich möchte keinen extra Thread aufmachen, aber gibt es jemanden, der mir die Montageanleitung bzw. die Hinweise für folgende Aufkleber rausgeben kann?
https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-m-performance-folierung-schwarz-10006526
-
Was sagt ihr?
Warten, bis du eine Nachricht von deinem Verkäufer bekommst, dass dein Fahrzeug abholbereit ist.
-
Leider gibt es hier keine ignore-Funktion, das wäre dann alles.
Im Benutzerprofil links neben der Lupe geht das.
-
Ich hab zwar nicht die orginale Wanne von BMW, aber die, die ich aktuell habe, passt jetzt in meinen 40er und vorher auch in den 30e. Wenn man natürlich 100%ige Passgenauigkeit will, dann muss man eh durchprobieren.
-
Alles anzeigen
Gar nicht mehr bei BMW.
Meiner bekommt alle ~12k km und anstehenden Service nach Bedarf.
Nach 5 Jahren oder 100k km ist eh Ebbe mit Kulanz.
Das gesparte kann ich für häufigeren Service einsetzen und habe noch was über.
Bzgl. Fremdöl, machen es tatsächlich doch einige.
Wie Michael sagte, einfach fragen und ggf. den nächsten aufsuchen.
Hab jetzt die Antwort bekommen, dass sie es sogar machen würden. Standardmäßig füllen Sie 0W30 von Castrol ein.
Ich frage mich nur, warum man hierzulande unbedingt ein 0W braucht ...
-
Die normale G21-Wanne müsste doch auch passen.
-
Mein Servicepartner füllt den Hersteller und die Viskosität ein, die ich mir wünsche. Das Öl muss nur von BMW freigegeben sein.
Wow. Aber cool, dass es da bei BMW eine einheitliche Linie gibt, was das betrifft.
Nicht.
-
Solange Händler fragen, bis jemand zustimmt

Immer mit dem Hinweis, dass man ein Öl mit BMW Freigabe einfüllen lassen möchte.Die Kosten werden aber logischerweise dann nicht von einem SI-Paket gedeckt, denke ich mal?
-
Wie macht ihr das mit den regulären Ölwechseln bei BMW? Die haben ja ihr eigenes Öl. Und so wie ich das bisher mitbekommen habe füllen viele Händler kein Fremdöl ein. Kippt ihr das Ravenol dann nur für den Zwischenwechsel rein?