Premium Selection hat doch mit dem Service nix zu tun?!
Beiträge von MrBlacky
-
-
Nein, also bei mir ist es nur die WSS die so schlimm aussieht. Vorne hat er auch ein paar, aber die hatte er schon als ich ihn mit ca. 16k KM gekauft habe.
Ich habe Ende März meinen ersten regulären Service (Ölwechsel), da werde ich das ansprechen.
-
Kurze Verständnisfrage: Wir beim MH der 12V-Akku vom 48V-Akku "nachgeladen"? Hintergrund ist, dass ich mir eine Dashcam einbauen möchte mit Parküberwachung und die ja dann dauerhaft Strom von dem 12V-Akku zieht.
-
Den Text habe ich schon verstanden. Wir reden aneinander vorbei.
Das alte cockpit 2022 mit dem kleinen display war doch mit Sicherheit preiswerter als das curved ab 2023.
Bmw schenkt einem doch nicht die Mehrausstattung. Also muß es einen Preisunterschied zw. Modelljahr 22 und 23 geben.
Naja, das Facelift-Modell mit dem Curved-Display wird sicherlich im Grundpreis teurer geworden sein.
-
Wenn man es trennt, dann ja. Aber ein Durchschnittswert (ohne weitere Angabe) in km/h heißt nun mal, dass im Zeitraum X durchschnittlich Strecke A in einer Stunde zurückgelegt wurde.
-
Das würde den Wert "Durchschnitt" ja ins Absurde führen.
-
Ouh man, das mit dem Schaden ist echt ärgerlich ... aber das zeigt mit, dass ich vielleicht doch zuerst in eine ordentliche Dashcam investieren sollte.
-
Ohne in Samnaun getankt zu haben?

Ich hatte die "günstigen" Preise im Navi sogar gesehen. Aber im Nachhinein wurde ich belehrt, dass das wohl die Nettopreise sind und man gar nicht so viel billiger kommt.

edit: Ok ist wohl quatsch, weil steuerfrei. Aber gelohnt hätte sich der Umweg trotzdem nicht

-
Also mit zwei Sitzerhöhungen kann ich mir schon vorstellen, dass da jemand Schlankes noch Platz nehmen kann. Also für Tagesausflüge sollte das allemal hinhauen. Aber am Besten wie gesagt: Ausprobieren!
-
Da ich heute sturmfrei hatte dachte ich mir ich fahr mal gen Süden und mach ne Ausfahrt. Also halbwegs planlos gestartet. In Innsbruck hab ich nochmal vollgetankt (für günstige 1.60€/L
) und bin weitergeirrt. Ich bin dann die Brennerstraße hochgedüst, aber irgendeinen "richtigen" Pass wollte ich schon noch hochballern. Irgendwann war ich dann in Italien und beim Jaufenpass 
Da konnte ich natürlich unmöglich umdrehen. Da das Timmelsjoch noch gesperrt ist musste ich weiter gradeaus fahren und war dann irgendwann fast am Gardasee lol.
Ich konnte dann nen Schwenk nach Westen über den Reschenpass machen. Der ist zwar auch schön, aber das Vorgeplänkel durchs Etschtal ist super öde und zeitraubend, da man quasi nur durch Ortschaften fährt.
Auf dem Rückweg nach dem Reschensee bin ich noch am Kauner- und Piztal vorbei und wieder ab nach Hause.
Am Ende waren es insgesamt 620km und ich war fast 12h unterwegs
Aber jetzt wieder Back to Topic: Der Verbrauch hat mich sehr überrascht. Ich bin zwar nicht die ganze Zeit geheizt wie ein irrer, aber ich habe ja doch mehrere Tausend Höhenmeter gemacht (ja, es gut auch irgendwann wieder runter), aber dennoch: Auf die gesamte Runde habe ich nur 7,5L/100km verbraucht. Wtf?edit: Noch ein paar Impressionen.